Sehr gute Quote bei Englischprüfungen

Sehr gute Quote bei Englischprüfungen

ID: 459900

Deutsche Teilnehmer erreichen internationalüberdurchschnittliche Erfolgsraten bei Cambridge ESOL Examen



(firmenpresse) - Deutsche Teilnehmer bestehen im internationalen Vergleich überdurchschnittlich häufig die renommierten Englischprüfungen von Cambridge ESOL. So waren im vergangenen Jahr 86 Prozent der deutschen Kandidaten für das First Certificate in English erfolgreich - im weltweiten Durchschnitt bewältigten diese Prüfung nur 73,4 Prozent. Das zeigt die Auswertung der Ergebnisse durch die Forschungsabteilung von Cambridge ESOL Examinations. Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. 2010 legten mehr als drei Millionen Kandidaten aller Altersgruppen in rund 130 Ländern eine der Cambridge ESOL Prüfungen ab.

Die Erfolgsquote deutscher Kandidaten gehörte dabei in jeder der fünf Schwierigkeitsstufen der Cambridge ESOL Prüfungen zum internationalen - und auch europäischen - Spitzenfeld. Die einfachste Prüfung Key English Test (KET - Anfänger) bestanden 86,7 Prozent der deutschen Teilnehmer (weltweit 77,7 Prozent). Den Preliminary English Test (PET - solide Grundkenntnisse) absolvierten 87,4 Prozent erfolgreich (weltweit 74,7 Prozent). Das First Certificate in English (FCE - gute Mittelstufenkenntnisse) wurde von 86 Prozent bestanden (weltweit 73,4 Prozent). Die Anforderungen des Certificate in Advanced English (CAE - hohes Niveau) bewältigten 79,2 Prozent (weltweit 73,2 Prozent), und 76,3 Prozent der Kandidaten (weltweit 64,8 Prozent) meisterten die Prüfung für das Certificate of Proficiency in English (CPE - sehr hohes Niveau). Die Quoten in anderen großen europäischen Ländern wie Frankreich, Italien oder Polen lagen zum Teil deutlich darunter. Besonders viele deutsche Kandidaten kamen 2010 aus dem Schulbereich: In sechs Bundesländern werden die Cambridge ESOL Prüfungen auch in Kooperation mit dem jeweiligen Bildungsministerium angeboten.

"Die große Zahl bestandener Prüfungen zeigt, wie ernsthaft sich die Teilnehmer um ein Cambridge-Zertifikat bemühen", sagt Kerstin Großmann, Regionalmanagerin von Cambridge ESOL für die deutschsprachigen Länder und Skandinavien. "Aber die Mühe lohnt, denn mit diesem Zertifikat können sie ihre Englischkenntnisse weltweit nach anerkannten und international einheitlichen Standards belegen und bei Bewerbungen um Studien- oder Arbeitsplätze als besondere Qualifikation geltend machen."



Die Tabelle mit den Erfolgsquoten der einzelnen Prüfungen in ausgewählten Ländern und weltweit finden Sie unter http://research.cambridgeesol.org/quality-accountability/grade-statistics.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Cambridge ESOL

Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) Examinations, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist eine der führenden Institutionen für Prüfungen in Englisch als Fremdsprache. Cambridge ESOL bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an. Jährlich legen mehr als drei Millionen Kandidaten weltweit eine Cambridge ESOL Prüfung ab. Die Cambridge ESOL Prüfungen werden international anerkannt und als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt. Nicht nur unzählige Hochschulen erkennen die Cambridge ESOL Prüfungen als Sprachnachweise an, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Unternehmen, wie Airbus, Daimler und Siemens.



PresseKontakt / Agentur:

Cambridge ESOL
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
manuela.richter(at)cambridgeesol.de
030-70096930
http://www.cambridgeesol.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geld verdienen im Internet mit Erfolgsgarantie Mit moderner Mathematik motivieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459900
Anzahl Zeichen: 2678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-70096930

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehr gute Quote bei Englischprüfungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cambridge ESOL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Cambridge ESOL schneller nach Australien auswandern ...

Für 100.000 Auswanderer ist Australien das gelobte Land - jedes Jahr. Doch vor die Einwanderung haben die australischen Behörden hohe Hürden gesetzt. Eine davon sind die Sprachkenntnisse. Diese müssen mit einem anerkannten Zertifikat belegt werde ...

Cambridge Day - Schulbank für Englischlehrer ...

Sprache lebt, entwickelt sich weiter. Wer da auf dem Laufenden bleiben möchte, der muss am Ball bleiben. Das gilt für Schüler ebenso wie für Lehrer. Auf dem Cambridge Day informieren deshalb renommierte Referenten aus dem In- und Ausland in versc ...

33 Tricks sein Englisch zu verbessern ...

Ohne die englische Sprache wäre die internationale Kommunikation schwieriger. Über die "Lingua franca" der Moderne gibt es keine Diskussion, denn fast 1,5 Milliarden Menschen sprechen sie. Doch zwei Probleme stellen sich vielen Nichtmutte ...

Alle Meldungen von Cambridge ESOL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z