Loongson lizensiert MIPS32 und MIPS64 Architektur für Embedded und Computeranwendungen
Loongson Prozessoren bieten hohe Leistung und niedrigen Stromverbrauch
Die MIPS-Based Loongson Prozessoren bieten hohe Leistungswerte und Effizienz. Nach Aussagen von Loongson erreicht der 4-Core Loongson 3A im 65nm-STMicroprozessor Prozess Taktraten von 1 GHz bei nur 10W Leistungsaufnahme. Der 128GFLOPS 8-Core Loongson 3B Prozessor erreicht auch im 65nm-STMicroprozessor Prozess Taktraten von 1 GHz bei 40W Leistungsaufnahme.
"Die in China entwickelten Loongson Prozessoren basieren auf der standardmäßigen MIPS Prozessorarchitektur, die Zugang zu einem breit aufgestellten Ecosystem an Software und Betriebssystemen bietet. Das Unternehmen zielt auf eine kürzere Time-to-Market und den schnelleren Einsatz der Loongson Prozessoren ab. Im Zuge der engen Zusammenarbeit mit MIPS, ICT und der chinesischen Regierung können wir das chinesische Ecosystem rund um unsere Prozessoren ausbauen", so Dr. Weiwu Hu, President, Loongson Technology. "Wir spüren steigende Nachfrage nach unseren hochleistungsfähigen Prozessoren bei High-End und Desktop Computing, und in weiteren entstehenden Märkten."
"Loongson zählt zu einer Gruppe aus über 12 äußerst innovativen Lizenznehmern der MIPS Architektur, einschließlich drei in China ansässigen Unternehmen. Für die MIPS Architektur ist Loongson ein Türöffner in den chinesischen Markt, in Produkten, die bereits auf dem Markt verfügbar sind wie Netbooks, PCs, Servern und Clouds, und über potenzielle Anwender wie staatliche Agenturen und Schulen - letztendlich ist der Markt mit über einer Milliarde Anwendern riesig", führt Art Swift, Vice President, Marketing und Business Development, MIPS Technologies, aus.
# # #
Über Loongson Technology (www.loongson.cn/EN):
Die Loongson Technology Corp. Ltd entstand durch die Zusammenarbeit des Beijing Municipal Government, des Institute of Computing Technology der Chinese Academy of Sciences (ICT) und des Loongson Entwicklungsteams. Die Mission ist, Loongson Technologie in Produkte zu integrieren und Lösungen in den Markt einzuführen. Partnerunternehmen erhalten auch Lösungen, Design und Serviceleistungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MIPS Technologies (www.mips.com):
MIPS Technologies, Inc. (Nasdaq: MIPS) ist ein führender Anbieter von branchenweit standardisierten Prozessorarchitekturen und Cores. MIPS-basierte Designs sind bereits in vielen bekannten Produkten aus den Bereichen Home Entertainment, Kommunikation, Networking und tragbare Multimediaausrüstung. Dazu zählen z. B. in die Breitband-Kommunikationsgeräte von Linksys, DTVs und Unterhaltungssysteme von Sony, DVD-Recorder von Pioneer, digitale Settop-Boxen von Motorola, Netzwerk-Router von Cisco, 32-bit Mikrocontroller von Microchip Technology und Laserdrucker von Hewlett-Packard. MIPS Technologies wurde 1998 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und unterhält Büros in der ganzen Welt.
Folgen Sie MIPS auf Facebook, LinkedIn, YouTube, RSS and Twitter.
MIPS, MIPS32, MIPS64 und MIPS-Based sind Handelsmarken von MIPS Technologies Inc. in den Vereinigten Staaten und weiteren Ländern. Alle anderen Handelsmarken sind im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
85435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
+49 8122 55917-0
http://www.lorenzoni.de
Datum: 11.08.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459942
Anzahl Zeichen: 2571
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jen Bernier
Stadt:
USA
Telefon: +1 (408) 530 5178
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Loongson lizensiert MIPS32 und MIPS64 Architektur für Embedded und Computeranwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MIPS Technologies (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).