ab-in-den-urlaub.de: Internationale Studie untersucht Preise in 1.304 Reinigungen in 151 Städten /

ab-in-den-urlaub.de: Internationale Studie untersucht Preise in 1.304 Reinigungen in 151 Städten / Große Urlaubsabzocke bei Kleiderreinigung

ID: 460168
(firmenpresse) - ab-in-den-urlaub.de / Schlagwort(e): Handel/Dienstleistungen/
ab-in-den-urlaub.de: Internationale Studie untersucht Preise in 1.304
Reinigungen in 151 Städten / Große Urlaubsabzocke bei Kleiderreinigung

DGAP-Media / 11.08.2011 / 11:57

---------------------------------------------------------------------

VERBRAUCHERSTUDIE

Leipzig, 11. August 2011

Internationale Studie untersucht Preise in 1.304 Reinigungen in 151 Städten
/ Große Urlaubsabzocke bei Kleiderreinigung

Fast 30 EUR für Anzugreinigung in Moskau / Teuerste Städte: Stockholm,
Tokio, Hong Kong, Zürich, Sydney, Wien, Dublin, London, Moskau und München
/ Bis 340% Preisunterschiede je Stadt

Immer mehr Deutsche nehmen immer weniger Kleidung mit in den Urlaub. Grund:
Die Gepäckgebühren der Airlines sind in den vergangenen Jahren teils
deutlich gestiegen. Das bedeutet vor allem eins: Urlaubszeit ist immer
häufiger nicht nur Sonne, Strand&Meer, sondern auch
Kleiderreinigungs-Zeit. Doch Achtung: Wer Kleidung im Ausland, aber auch in
Deutschland, reinigen lässt, der muss teils sehr tief in die Tasche
greifen. Deshalb ließnun das deutsche Online-Reisebuchungsportal
www.ab-in-den-urlaub.de (http://www.ab-in-den-urlaub.de), bekannt u.a. aus
der TV-Werbung mit Fußball-Star
Michael Ballack, in einer großen Studie klären: Was kostet Kleiderreinigung
im Ausland, aber auch in Deutschland. Hierfür wurden weltweit 1.304
Reinigungen in 151 Städten, darunter 1.232 in 127 Städten in Deutschland,Österreich und der Schweiz, untersucht.

Ergebnis: Wer seine muffige Kleidung im Urlaub satt hat und diese in einer
Reinigung abgeben möchte, der sollte vorher sehr genau rechnen. Grund: Es
kann sehr teuer werden. So müssen Deutsche, die beispielsweise in Moskau
lediglich ein Hemd, eine Bluse, eine Hose sowie für die Abendgarderobe noch
ein Sakko/Blazer und einen Anzug reinigen lassen möchten, mit knapp 70 EUR


fast drei Mal so viel bezahlen, wie in New York mit 24 EUR. Preisintensiv
sind auch Stockholm (61 EUR), Tokio (57 EUR), Hong Kong (53 EUR), Zürich
(52 EUR), Sydney (45 EUR), Wien (42 EUR), Dublin (41 EUR), London (38 EUR)
und München (38 EUR). Das sind weltweit die teuersten
Kleiderreinigungs-Städte, die ab-in-den-urlaub.de in seiner Studie
recherchierte. Durchschnittlich müssen deutsche Touristen für die Reinigung
eines solchen Kleider-Bündels 34 EUR weltweit bezahlen. Glück haben
Thailand-Reisende: Auch wenn der Wechselkurs zwischen dem Euro und dem Bath
sich verschlechtert hat - der Euro ist 2011 rund 11% weniger wert als noch
vor zwei Jahren - ist die Kleiderreinigung in Thailand immer noch recht
günstig. Mit rund 13 EUR liegt der Preis für das Test-Kleiderpaket knapp
unter Dubai (19 EUR), ist aber auch nicht weit von Las Vegas entfernt (21
EUR).

In der Studie schießt aber Moskau auch den Vogel in der Einzelbetrachtung
der Kleiderreinigung ab. So kostet durchschnittlich die Reinigung eines
einzigen Anzugs in der russischen Hauptstadt der Oligarchie bereits fast 30
EUR (26,65 EUR). Auch hier folgen wieder das teure Stockholm (23 EUR),
Tokio (20 EUR), Hong Kong (17 EUR) sowie Zürich (21 EUR). Mit rund 5 EUR
ist die Reinigung eines Anzugs in der thailändischen Hauptstadt Bangkok
geradezu ein Schnäppchen. Das verwundert auch nicht: Ist es doch gerade in
den thailändischen Urlaubsregionen wie Bangkok oder Koh Samui bei Deutschen
sehr angesagt, sich dort für unter 100 EUR einen maßgeschneiderten Anzug
anfertigen zu lassen.

Alle in den vorigen Absätzen genannten Zahlen finden Sie im
herunterladbaren Anhang auf der Tabelle 1.

Download Tabelle Nr. 1: Internationale Städte
(http://presse.unister-gmbh.de/de/ab-in-den-urlaub.de/index/foto/id/573)

Blick nach Deutschland,Österreich&Schweiz

Doch nicht nur international müssen Deutsche kräftig blechen, sondern auch
im Heimatland. Gleiches gilt jedoch auch fürÖsterreicher oder Schweizer
Bürger. BeispielÖsterreich: Gemessen am durchschnittlichen in der Stadt
verfügbaren Brutto-Jahreseinkommen müssen die Wiener mit fast 43 EUR für
die Reinigung von Hemd, Hose, Bluse, Sakko und Anzug 39% ihres
durchschnittlichen Tages-Bruttolohns berappen. Dieser hohe Anteil am
Einkommen ist in Deutschland,Österreich und der Schweiz einmalig hoch und
liegt um 39%über dem Durchschnitt der anderen untersuchten
deutschsprachigen Städte. Es folgt das kleine bayerische Städtchen
Traunstein mit 41 EUR für die Kleiderreinigung. Das entspricht einem Anteil
am dort durchschnittlich zur Verfügung stehenden Brutto-Tageslohn von 38%.
Das ist Platz zwei im Abzockranking der Reinigungen. Erkenntnis der Studie:
Je weniger Reinigungen am Ort, desto höher die Preise. Es gilt also das
alte marktwirtschaftliche Prinzip von Angebot und Nachfrage. Auf Platz drei
folgt die auch bei deutschen Touristen beliebteösterreichische Stadt
Innsbruck mit einem Preis für das Bündel zu reinigende Kleider in Höhe von
etwa 36 EUR. Dieses entspricht einem Anteil am dort zur Verfügung stehenden
Brutto-Tageslohn von immerhin 37%. Weitere Städte, die für Touristen wie
Einheimische, sehr teuer sind: InÖsterreich sind es Salzburg und Linz, in
Deutschland Lüneburg (je 36% vom Brutto-Tageslohn).

Dass alles relativ ist, zeigt sich auch in dieser Studie. Auch wenn die
Kleiderreinigung in absoluten Zahlen in der Schweiz im Vergleich zu
Deutschland undÖsterreich am teuersten ist, so gilt das zwar aus Sicht der
dortigen Touristen oder Geschäftsreisenden, nicht aber für die Schweizer
selber. So ist beispielsweise die Kleiderreinigung in Zürich zwar mit fast
52 EUR doppelt so teuer wie in der deutschen Hauptstadt Berlin (25 EUR).
Dennoch ist der Anteil am zur Verfügung stehenden Brutto-Tageslohn sowohl
bei den Schweizern wie den Deutschen mit 23% auf gleichem Niveau. Das
bedeutet: Dienstleistungspreise für die Kleiderreinigung sind zwar für die
Deutschen in Zürich sehr teuer, für die Schweizer aber allenfalls
Mittelmaß. Beim Blick auf das Einkommen wird das klar: So verdienen die
Züricher pro Tag durchschnittlich 229 EUR, die Berliner aber nur 108 EUR.

Durchschnittlich bezahlen die Menschen in Deutschland,Österreich und der
Schweiz für die Profi-Reinigung eines Anzugs, Hemds, Hose, Bluse und Sakkos
27,5% ihres zur Verfügung stehenden durchschnittlichen Brutto-Tageslohns.
Allerdings gibt es große Schwankungen von Stadt zu Stadt und Land zu Land.
So müssen beispielsweise dieÖsterreicher mit 36% am meisten hinblättern,
während die Schweizer mit 26% sogar noch weniger für Kleiderreinigung
löhnen müssen, als die Deutschen (27%), so die ab-in-den-urlaub.de-Studie.

Preisschwankungen für Kleiderreinigung in den Städten von bis zu 340%
(Wien)

Alle folgenden Angaben können Sie der Tabelle 2 im herunterladbaren Anhang
entnehmen.

Download Tabelle Nr. 2: 127 Städteliste D, AT, CH
(http://presse.unister-gmbh.de/de/ab-in-den-urlaub.de/index/foto/id/571)

Großsind die Preisschwankungen für Kleiderreinigung aber auch innerhalb
der Städte. Deshalb lohnt sich für die Verbraucher auf jeden Fall ein
Vor-Ort-Preisvergleich zwischen den Geschäften. Grund: Für ein und dieselbe
Dienstleistung stellte die Studie Preisunterschiede von bis zu 340% fest,
beispielsweise in Wien. Im Schnitt lassen sich sage und schreibe in allen
117 untersuchten deutschen Städten in den mehr als 1.000 untersuchten
Reinigungen 39% einsparen! Beispiele: In Essen können Bürger beim
Preisvergleich bis zu 56% sparen. So reicht die Preisspanne für die gleiche
Dienstleistung von 20 EUR bis 31 EUR. In Neuss wiederum lassen sich bis zu
27% einsparen. Die Preisspanne variiert zwischen 22 EUR und 28 EUR.Ähnlich sieht es in den folgenden deutschen Städten aus: In Erlangen sind
bis zu 32% an Einsparungen möglich (die Kosten liegen zwischen 27 EUR bis
36 EUR), in Stuttgart bis zu 56% (25 EUR bis 39 EUR), in Offenbach bis zu
46% (23 EUR bis 34 EUR), in Leverkusen bis zu 43% (23 EUR bis 33 EUR).
Preise vergleichen lohnt sich auch in Frankfurt a.M. Hier können bis zu 54%
für die Kleiderreinigung eingespart werden, da die Angebote im günstigsten
Fall bei 22 EUR liegen, im teuersten Fall aber bei 35 EUR. Das gleiche
Spiel in Ludwigshafen a.R., wo bis zu 29% an Einsparungen für die
Kleiderreinigung drin sind (23 EUR bis 29 EUR). Weitere Städte mit großen
Preisunterschieden sind: Hamburg bis zu 107% (23 EUR bis 47 EUR), Aachen
mit bis zu 47% (22 EUR bis 32 EUR), Hof bis zu 23% (24 EUR bis 29 EUR),
Aschaffenburg bis zu 79% (21 EUR bis 37 EUR), Ingolstadt bis zu 18% (35 EUR
bis 41 EUR), Recklinghausen bis zu 40% (21 EUR bis 30 EUR) oder Bochum bis
zu 62% (20 EUR bis 33 EUR).

Bares Geld lässt sich auch hier sparen: Mannheim bis zu 33% (27 EUR bis 36
EUR), Mönchengladbach bis zu 41% (20 EUR bis 29 EUR), Wuppertal bis zu 46%
(22 EUR bis 33 EUR), Düsseldorf bis zu 114% (25 EUR bis 53 EUR), Krefeld
bis zu 90% (21 EUR bis 40 EUR), Berlin bis zu 223% (16 EUR bis 52 EUR),
Remscheid bis zu 21% (25 EUR bis 30 EUR), Wiesbaden bis zu 137% (16 EUR bis
37 EUR), Regensburg bis zu 18% (27 EUR bis 32 EUR), Köln bis zu 25% (24 EUR
bis 30 EUR), Esslingen bis zu 48% (27 EUR bis 40 EUR), Kassel bis zu 27%
(28 EUR bis 35 EUR), Lübeck bis zu 32% (21 EUR bis 28 EUR), Rostock bis zu
31% (20 EUR bis 27 EUR) oder Erfurt bis zu 28% (22 EUR bis 29 EUR).

Geiz ist ferner auch hier Trumpf: So können beim Preisvergleich für die
Kleiderreinigung in Potsdam bis 21% eingespart werden, da sich die Preise
zwischen 22 EUR bis 27 EUR bewegen. Ebenso gilt das für die folgenden
Städte: In Bremen sind bis 28% Sparpotential bei Preisen zwischen 26 EUR
bis 33 EUR drin, in Chemnitz bis zu 39% (20 EUR bis 28 EUR), in Bremerhaven
bis zu 33% (26 EUR bis 34 EUR), in Hanau 57% (23 EUR bis 36 EUR), in
Münster 24% (28 EUR bis 34 EUR), in Halle 15% (22 EUR bis 26 EUR) und in
Saarbrücken 25% (27 EUR bis 34 EUR).

Preishammer lassen sich zudem laut Studie in den folgenden Städten
erzielen: In München gibt es die Kleiderreinigung um bis zu 90% günstiger,
wenn man nicht gleich die Erstbeste nimmt. In der bayerischen Hauptstadt
bezahlen Verbraucher zwischen 29 EUR bis 55 EUR für die Reinigung der fünf
von den Studien-Durchführenden ausgesuchten Kleidungsstücken. Ebenso sieht
es in Kiel aus (Einsparungen bis 83%), Leipzig (bis 33%), Nürnberg (bis
107%), Magdeburg (30%), Konstanz (18%), Freiburg i.B. (20%), Koblenz (62%),
Augsburg (44%), Hannover (117%) oder Passau (28%).

Bitte entnehmen Sie weitere Metropolen wie u.a. Duisburg, Dortmund,
Dresden, Neubrandenburg, Mainz, Celle, Jena, Heilbronn, Braunschweig,
Karlsruhe, Ulm, Frankfurt a.d. Oder, Offenburg, Kempten, Moers, Suhl,
Cottbus, Bielefeld, Marburg, Bergisch-Gladbach, Siegen, Fulda, Bonn, Gera,
Trier, Hamm, Minden, Reutlingen, Osnabrück, Tübingen oder Straubing der
Tabelle 2 im herunterladbaren Anhang.

AuchÖsterreicher und Schweizer können kräftig sparen, wenn sie Preise
vergleichen

Wenn Bürger im NachbarlandÖsterreich die Preise für Kleiderreinigung
vergleichen, können sie von dem gesparten Geld leicht eine größere Mahlzeit
genießen. Aber nicht nurÖsterreicher, sondern auch Urlauber oder
Geschäftsreisende, blättern in Wien für ein und dieselbe Dienstleistung
einer Kleiderreinigung mal 27 EUR, mal 119 EUR hin. Das entspricht einem
Preisunterschied von 340%. Damit ist die Stadt des herrschaftlichen Doms
Spitzenreiter in der Studie. Nicht ganz so großsind die Preisschwankungen
in anderenösterreichischen Städten wie Salzburg (18%) oder Innsbruck und
Graz (je 14%), beziehungsweise Linz (34%).

Im Land der guten Schokolade sind Preisfüchse ebenso klar im Vorteil: Im
italienisch sprechenden Lugano können für die Kleiderreinigung 59% weniger
bezahlt werden (42 EUR statt 66 EUR), in Basel 48% (53 EUR statt 78 EUR),
in Bern 52% (46 EUR statt 70 EUR), im französisch sprechenden Genf sind 48%
Einsparpotential drin (41 EUR statt 60 EUR) und in Zürich gar 94% (37 EUR
statt 72 EUR).

Alle Angaben können Sie der Tabelle 2 im herunterladbaren Anhang entnehmen.

Fazit

Wer also in den Urlaub reist, tut gut daran, sich vorab nicht nur zu
erkundigen, wie teuer oder günstig das Hotel, der Flug oder das Essen ist,
sondern auch vermeintliche Nebensächlichkeiten wie die Reinigung von
Kleidern. Wer zu Hause bleibt, da in diesem Jahr das Budget eine weitere
Reise nicht zulässt, der sollte vielleicht einmal einen
Grundsatz-Kostencheck machen. Die zu teure Reinigung an der Ecke könnte
einer der Gründe für knappes Urlaubsgeld sein.

Download Karte Nr. 1: Deutschland Kleiderreinigung
(http://presse.unister-gmbh.de/de/ab-in-den-urlaub.de/index/foto/id/575)

Download Karte Nr. 2:Österreich Kleiderreinigung
(http://presse.unister-gmbh.de/de/ab-in-den-urlaub.de/index/foto/id/577)

Download Karte Nr. 3: Schweiz Kleiderreinigung
(http://presse.unister-gmbh.de/de/ab-in-den-urlaub.de/index/foto/id/576)

Download Tabelle Nr. 3: Top 20 Städte D, AT, CH
http://presse.unister-gmbh.de/de/ab-in-den-urlaub.de/index/foto/id/574)

Download Tabelle Nr. 4: Bundesländer
(http://presse.unister-gmbh.de/de/ab-in-den-urlaub.de/index/foto/id/572)

Fotos

Die von uns ausgewählten Fotos können Sie Hier käuflich erwerben.Über ab-in-den-urlaub.de

*Ab-in-den-urlaub.de gehört mit 2,21 Million Usern im Monat zu den
meistbesuchten Online-Reisebüros Deutschlands (AGOF internet facts April
2011). Zum umfangreichen und Veranstalterübergreifendem Angebot gehören
unter anderem Pauschal- und Lastminute-Reisen, Flüge, Hotels, Kreuzfahrten
und Spezialreisen. Zur Auswahl stehenüber 100 Millionen tagesaktuelle
Angebote von 75 Reiseveranstaltern. Das Portal gehört zu den bekanntesten
in Deutschland. So sagten in einer bevölkerungsrepräsentativen TNS
Emnid-Studie vom April 2011 77% der 14 bisüber 60-Jährigen Befragten, sie
würden ab-in-den-urlaub.de kennen. In der Zielgruppe der 14 bis 29-Jährigen
sind es sogar 92%. Auf die Frage, ob das Reisebuchungsportal, das u.a. in
der TV-Werbung mit dem deutschen Fußball-Kapitän Michael Ballack wirbt,
einen 'guten Ruf' habe, sagten 48% der 14 bisüber 60-Jährigen die das
Portal kennen, ja. 19% verneinten dies und 32% hatten keine Meinung. Je
jünger die Befragten, desto besser das Image: So bejahten 76% der 14 bis
29-Jährigen ein eindeutig positives Image, nur 12% verneinten dies.

Pressekontakt:
Unister Holding GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig, Germany
Redaktionsdienst
Philipp Rössel (Projektleiter)
Dr. Konstantin Korosides (Studienleiter)

Tel.: +49-(0)341-49288 3817
E-Mail: presse@ab-in-den-urlaub.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

11.08.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


135335 11.08.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Der Mobimo Toweröffnet seine Tore DGAP-News: Hulbee AG: Pressemitteilung vom 10. August 2011
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.08.2011 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460168
Anzahl Zeichen: 16535

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ab-in-den-urlaub.de: Internationale Studie untersucht Preise in 1.304 Reinigungen in 151 Städten / Große Urlaubsabzocke bei Kleiderreinigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ab-in-den-urlaub.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ab-in-den-urlaub.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z