2. Tagung: Neue Konzepte für Erneuerbare Energien

2. Tagung: Neue Konzepte für Erneuerbare Energien

ID: 460247

2. Tagung: Neue Konzepte für Erneuerbare Energien



(pressrelations) - Bisher lag der Schwerpunkt der politischen Konzepte zur Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland vorwiegend auf Finanzierungsmaßnahmen. Dazu gehört die Einspeiseregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die in vielen Ländern der Erde als Prototyp für die erfolgreiche Förderung Erneuerbarer Energien dient. Oft stockt aber der Ausbau der Erneuerbaren Energien auf Landes- und Regionalebene. Über die Raumordnung der Länder wird in vielen Fällen der im EEG verankerte Vorrang bewusst umgangen. Während einige Länder den Ausbau der Erneuerbaren Energien als Chance begreifen, ist es in anderen Regionen fast zu einem Stillstand gekommen.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet EUROSOLAR e.V. in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen die Tagung "Neue Konzepte Erneuerbare Energien". Nach einer ersten sehr erfolgreichen Konferenz im Jahr 2010 ist dies die zweite EUROSOLAR-Tagung, die die Bedeutung von Raumordnung und Regionalplanung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien thematisiert. Sie findet am 20. September in der Rheinterrasse Düsseldorf statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Schwerpunkte:
  • Schritte zur Umsetzung des EUROSOLAR-Projektes Energieallee A7
  • Windkraft im Binnenland
  • Erneuerbare Energien entlang von Verkehrsinfrastruktur
  • Erneuerbare Energien auf Brach- und Konversionsflächen
  • Die Bedeutung von Erneuerbare-Energien-Katastern für regionale Energiekonzepte
  • Raumordnung und Energiespeicher
Das Programm der Tagung wird in Kürze veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.eurosolar.de/de/index.php?option=com_content task=view id=1512 Itemid=364


EUROSOLAR e.V.
Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien


Herr Philipp Hawlitzky, Projektmanager
Kaiser-Friedrich-Straße 11
53113 Bonn
Tel. 0228 / 289 14 48
Fax 0228 / 36 12 13
raumordnung@eurosolar.de
http://www.eurosolar.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsprüfer steuern festen Kurs / Erneuerbare Energien bringen bei TPW Wind in die Segel Bode-Vorschlag zur Spritpreiserhöhung schadet Autofahrern und Staatsfinanzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460247
Anzahl Zeichen: 2493

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Tagung: Neue Konzepte für Erneuerbare Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROSOLAR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Geschäftsführung bei EUROSOLAR e.V. ...

Mit dem Jahreswechsel hat sich das Team von EUROSOLAR neu formiert und einen Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Nach über 25 Jahren beendet Irm Scheer-Pontenagel Ihre langjährige Tätigkeit als Geschäftsführerin. Die Vorstände von EURO ...

Verleihung des Europäischen Solarpreises 2013 ...

29. November 2013, 18 Uhr, Historischer Kassensaal, KfW Bankengruppe, Berlin Der Europäische Solarpreis wird alljährlich von der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit der KfW Bankengruppe verlieh ...

Alle Meldungen von EUROSOLAR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z