Bode-Vorschlag zur Spritpreiserhöhung schadet Autofahrern und Staatsfinanzen

Bode-Vorschlag zur Spritpreiserhöhung schadet Autofahrern und Staatsfinanzen

ID: 460276
(ots) - Die aktuellen Vorschläge des Niedersächsischen
FDP-Verkehrsministers Jörg Bode zur Anhebung der Mineralölsteuer um
13 Cent Aufschlag auf den Liter Benzin bzw. Diesel als
Gegenfinanzierung für eine mögliche Abschaffung der Kfz-Steuer stoßen
im Mineralöl-Mittelstand auf heftige Kritik.

"Die Idee des Ministers ist weder sinnvoll noch zu Ende gedacht",
sagte Deinhard Dittert, Vorstandsvorsitzender des MEW
Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. Die mit Steuern
stark belasteten Kraftstoffpreise seien derzeit schon sehr hoch. Eine
zusätzliche Verteuerung durch weitere Steuern sei absurd. "Gerade
Pendler und Bewohner ländlicher Regionen, die mit dem Auto zur Arbeit
fahren müssen, werden damit abgestraft." Ferner würde ein weiterer
Anreiz für Autofahrer in grenznahen Regionen geschaffen, im Ausland
zu tanken. Der Schwerlastverkehr könnte teilweise sogar auf das
Tanken in Deutschland verzichten. Beides wiederum mindere die
Steuereinnahmen für den Staat und fördere zusätzlichen Verkehr.
Schließlich werde mit dem Bode-Modell die umweltpolitische
Lenkungswirkung der Kfz-Steuer aufgehoben, sodass die Besitzer
schadstoffarmer und steuerbefreiter Fahrzeuge die sogenannten
'Stinker' mitfinanzierten.

Der MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. ist
das gemeinsame Dach des unabhängigen Energiemittelstandes. Er
vertritt die Interessen mittelständisch strukturierter
Energieunternehmen gegenüber der Politik in der Bundeshauptstadt
Berlin und in den Bundesländern. Die hinter der MEW stehenden
Unternehmen sind eine tragende Säule für die Energieversorgung
Deutschlands.

Die Mitglieder des MEW sind:

AFM+E - Aussenhandelsverband für Mineralöl und Energie e.V.
bft - Bundesverband Freier Tankstellen e.V.
FPE Förderkreis Preiswert-Energie e.V.


Unabhängiger Tanklagerverband (UTV) e.V.



Pressekontakt:
MEW, Dr. Steffen Dagger, Telefon: 030-20451253;
www.energiemittelstand.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2. Tagung: Neue Konzepte für Erneuerbare Energien Tesla-Roadster gewinnt Elektro-Rallyeüber die Alpen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460276
Anzahl Zeichen: 2208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- MEW e.V. Homepage http://



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bode-Vorschlag zur Spritpreiserhöhung schadet Autofahrern und Staatsfinanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Dieselsorten an der Tankstelle: Hier gibt es Infos ...

Ab sofort können deutsche Tankstellen die neuen Dieselkraftstoffsorten XTL und B10 anbieten und für mehr Klimaschutz im Straßenverkehr sorgen. Anlässlich der Markteinführung haben Verbände der Kraftstoff- und Automobilwirtschaft die Online-Plat ...

Alle Meldungen von MEW Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z