Gerichtsschließungen - GRÜNE: Neue Prüfung des Rechnungshofs abwarten
ID: 460297
Gerichtsschließungen - GRÜNE: Neue Prüfung des Rechnungshofs abwarten
Außerdem habe die Anhörung weiteren Klärungsbedarf offenbart. "Der Kostenaufwand für Umbau und Anmietung eines neuen Gebäudes für das dann größere Arbeitsgericht Gießen ist bisher den Abgeordneten ebenso wenig bekannt wie der Aufwand bei anderen aufnehmenden Gerichten. Die angeblich ersparten IT-Aufwendungen sind nach einem Controllingbericht des Justizministeriums über die Landgerichte in keiner Weise mehr plausibel. Der Widerspruch zwischen der Förderung strukturschwacher Regionen und die gleichzeitige weitere Schwächung durch Schließung von Gerichten ist klärungsbedürftig. Schließlich wollen wir auch wissen, ob tatsächlich in 2008 noch im Ministerium die Auffassung vertreten wurde, alle Arbeitsgerichte sollten bestehen bleiben. Wir haben daher für die nächste Sitzung des Ausschusses einen weiteren dringlichen Berichtsantrag eingebracht, um diese Fragen zu klären", so Jürgens. Bisher habe der Justizminister die angeblichen Einsparungen schöngerechnet und die zusätzlichen Belastungen verschwiegen. "Damit muss jetzt Schluss sein, wenn Hahn überhaupt noch ernst genommen werden will."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460297
Anzahl Zeichen: 2739
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerichtsschließungen - GRÜNE: Neue Prüfung des Rechnungshofs abwarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).