Konzerntöchter: Probleme beim Reporting

Konzerntöchter: Probleme beim Reporting

ID: 460346

Tochterunternehmen großer Konzerne haben gravierende Probleme bei der Lieferung ihres Reportings an die Mütter. Dies zeigt die aktuelle „European EPM Study“.



(firmenpresse) - Köln, den 10. August 2011. Tochtergesellschaften haben immer größere Probleme, ihr Reporting in der geforderten Zeit und fehlerfrei an die Konzernzentralen zu liefern. Gründe sind vor allem Lücken bei der Qualifikation des Personals und eine fehlende Integration der IT-Lösungen. Gleichzeitig ist ein Trend zu erkennen, dass Kennzahlen in immer kürzeren Abständen an den Konzern gemeldet werden müssen – wodurch das Problem sich weiter verschärft. Dies ist das zentrale Ergebnis der aktuellen „European EPM Study“ des europäischen Beratungsnetzwerks „bpm international“. 100 europäische Industriekonzerne wurden nach 2006 zum zweiten Mal zu ihren Prozessen und Instrumenten hinsichtlich Konsolidierung, Reporting und Planung befragt.

„Das Ergebnis ist brisant“, erklärt Thomas Schinkel, Managing Consultant bei der internationalen Beratung ifb group, die dem Beratungsnetzwerk „bpm international“ angehört. „Vor allem bei der Ein- und Weitergabe der Daten sind die Probleme zwischen Töchtern und Mutterkonzern im Vergleich zu 2006 nochmals gestiegen. Die gelieferten Zahlen sind oft fehlerhaft und müssen mehrmals hin- und hergeschickt und korrigiert werden. Kostbare Zeit geht so verloren.“ Die lückenhafte Qualifikation der Mitarbeiter und die fehlende Funktionalität sowie Integration der IT-Systeme werden als Ursache von den Befragten genannt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Finanzabteilungen stetig an. „Schnellere Datenlieferungen, neue gesetzliche Regelungen und steigende Datenmengen machen die Bilanzierungsprozesse immer komplexer“, so Schinkel. „Die manuelle Dateneingabe per Excel stößt hier an ihre Grenzen.“ Weiteres Problem: Geschult wird das Personal häufig zuerst in den Zentralen. In den Tochtergesellschaften haben die Mitarbeiter entsprechende Wissenslücken, z.B. was neue gesetzliche Regelungen angeht.

Weiterer Ergebnisse der Studie: Es gibt einen klaren Trend zur schnelleren Bereitstellung von Kennzahlen. So werden immer öfter Rolling Forecasts genutzt und 50 Prozent aller Unternehmen haben ein Flash Reporting – einen schnellen Überblick der aktuellen Finanzentwicklung – etabliert. Außerdem zeichnet sich ein Trend ab, dass Töchter gefordert sind, Bilanzzahlen monatlich statt quartalsweise zu liefern. „Der Druck auf die Töchter steigt hier also weiter an“, so Schinkel.


Die Einführung von EPM- und BI-Systemen schreitet laut Studie zwar kontinuierlich voran und Excel wird zunehmend abgelöst. Häufig kommen allerdings Insellösungen zum Einsatz und nur wenige Unternehmen (22%) haben integrierte Lösungen umgesetzt. Außerdem ist ein hoher Entwicklungsstand des Reportings im Bereich Governance, Risk und Compliance zu erkennen. Die Systemunterstützung wird in diesem Bereich allerdings von vielen als „basic“ beurteilt.

„Integrierte IT-Systeme mit automatisierten Schnittstellen sowie eine kontinuierliche und zeitnahe Schulung der Mitarbeiter sind jetzt dringend notwendig, um den steigenden Herausforderungen an die Finanzabteilungen zu begegnen“, rät Schinkel.

Die Studie können Sie hier anfordern: http://www.bpm-international.com/study00.html

ifb group
Die ifb group ist als Beratungshaus spezialisiert auf Finanz- und Risikomanagement. Zu
ihren Schwerpunkten zählen Unternehmenssteuerung, Controlling, Risikomanagement,
Aufsichtsrecht, Rechnungslegung sowie prozessuale Aspekte von Finanzprodukten. Von
der Strategie und Fachkonzeption sowie deren Transformation in Prozesse und IT-Systeme
bis zur abschließenden Implementierung begleitet die ifb group ihre Kunden. Mit rund 300
Experten und Gesellschaften in zehn Ländern unterstützt die ifb group über 800
Unternehmen. www.ifb-group.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Eva Wagenbach
möller pr
Telefon: +49 (0)221 80 10 87-89
Email: ew(at)moeller-pr.de
www.moeller-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Champion Minerals Inc.: Champion Minerals gibt Updateüber seine Aktivitäten - Neun Diamantbohrer grenzen derzeit Ressourcen in den Fermont-Eisenliegenschaften ab. DGAP-News: Pinestar Gold Inc. gibt Neuigkeitenüber die Becker-Liegenschaft in Chile bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: moeller pr
Datum: 11.08.2011 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460346
Anzahl Zeichen: 3977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Wagenbach
Stadt:

Köln


Telefon: (0)221 80 10 87-89

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzerntöchter: Probleme beim Reporting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

möller pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

usedSoft mit neuer Geschäftsführung ...

Mit Johannes Jäger konnte usedSoft einen Vertriebsprofi mit langjähriger Erfahrung im internationalen und technischen Umfeld sowie E-Commerce gewinnen. „usedSoft hat als erster europäischer B2B-Anbieter für gebrauchte Software Pionierarbeit gel ...

Herbold Fischer Associates verstärkt sich personell ...

Sven Keckstein wird vornehmlich für die Besetzung von Geschäftsführungs- und Leitungspositionen in produzierenden Unternehmen verantwortlich sein. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf der Konsumgüterindustrie, Automotive, Chemie, Medizin sowie Mas ...

Personelle Verstärkung für die möller pr GmbH ...

Anna-Katharina Stelter studierte an der Universität Bonn Germanistik, Literatur- und Kulturwissenschaften (B.A. und M.A.). Während ihres Masterstudiums war sie ein halbes Jahr an der Universität Bethlehem (Palästinensische Autonomiegebiete) täti ...

Alle Meldungen von möller pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z