Neue Westfälische (Bielefeld): Jugend Generation der Verlorenen STEFAN SCHELP

Neue Westfälische (Bielefeld): Jugend
Generation der Verlorenen
STEFAN SCHELP

ID: 460510
(ots) - Hätten Sie's gewusst? Heute ist der Tag der
Jugend. Für manchen ist das genau der richtige Moment, die alten
Worthülsen noch einmal vorzuholen. Die Worte von der Jugend, die
unsere Zukunft ist. Die Mahnung, dass wir dabei sind, die Zukunft der
Jugend zu verspielen. Gemeinplätze, die eigentlich immer gehen. Nur
nicht in diesem Jahr. Dafür haben die Jugendlichen in britischen
Königreich gesorgt. Eine Generation der Verlorenen ist dort auf der
Straße. Und dazu - auch das wollen wir nicht verschweigen - Plünderer
und Totschläger, die nur zu gern auf die Frust-Welle aufspringen. In
den Pariser Vororten haben in den vergangenen Jahren die Autos
gebrannt, in Italien, Spanien und Griechenland war oder ist die
Jugend auf der Straße. Sie sind die Leidtragenden der aktuellen Lage
in Europa. Sie geben der eher abstrakten "Schuldenkrise" ein Gesicht.
Nur in Deutschland ist der Rabatz institutionalisiert und auf einmal
pro Jahr terminiert. In der Nacht zum 1. Mai geht es rund. Sonst
nicht - jedenfalls bisher. Das liegt zum einen daran, dass
Deutschland weitaus besser aus der Krise gekommen ist als all seine
europäischen Nachbarn. Auf dem Arbeitsmarkt ist die Situation für
Jugendliche sogar besser als vor der Krise. Viel mehr
Ausbildungsverträge als in den vergangenen Jahren sind schon
unterzeichnet - obwohl das vielleicht auch nur daran liegt, dass die
Personalchefs entscheidungsfreudiger sind, weil das Angebot
angesichts sinkender Bewerberzahlen nicht besser wird. Überdies
täuscht die niedrige Zahl von Jugendlichen ohne Arbeit in Deutschland
darüber hinweg, dass viele junge Menschen zwar nicht arbeitslos, wohl
aber in Warteschleifen unterwegs sind. Das bedeutet, dass das
Jugendproblem in Deutschland aufgeschoben, nicht aber aufgehoben ist.
Auch deshalb: Kein Grund zum Feiern.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) schreibt zum Kundus-Untersuchungsausschuss: Neue Westfälische (Bielefeld): A-2-Blitzer am Bielefelder Berg arbeitet wieder
Abgezockt und abgeblitzt
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2011 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460510
Anzahl Zeichen: 2142

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Jugend
Generation der Verlorenen
STEFAN SCHELP
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z