Die Otto SPANNER GmbH erreicht die finale Wettbewerbsstufe des
Bayerbach, 11.08.2011. Im Mai diesen Jahres erreichte die Otto SPANNER GmbH, ein inhabergeführtes Unternehmen aus dem Automotive Sektor, bereits zum zweiten mal die Juryliste beim "Großen Preis des Mittelstandes", welche die zweite von insgesamt drei Wettbewerbsstufen darstellt. Bereits zum 17. Mal wurde der bundesweite Wettbewerb ausgeschrieben und stellt somit deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen dar. Am 10. September 2011 werden die diesjährigen Preisträger und Finalisten aus den Wettbewerbsregionen Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen geehrt.
Juroren der zwölf Regionaljurys sowie der beiden Sonderjurys, wählen daraus die diesjährigen Preisträger und Finalisten. Das Erreichen der zweiten Jurystufe ist bereits jetzt ein starkes Alleinstellungsmerkmal und zeugt von der überragenden Leistung des Unternehmens und seiner Mitarbeiter in den vergangenen Jahren. "Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren." So Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages, 2010. Am 10. September werden dann die auserwählten Unternehmen, im Rahmen einer Auszeichnungsgala - dem Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des Wettbewerbs - geehrt.
Das erreichen der zweiten Wettbewerbsstufe erfolgte aufgrund der hervorragenden Leistungen bei den Kriterien Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe. Den stetigen Erfolg sowie das außergewöhnlich starke Wachstum des Unternehmens begründete Geschäftsführer Diplom Ingenieur Helmut Spanner folgendermaßen; „Mit unseren drei Geschäftsfeldern sind wir mittelständisch solide aufgestellt, durch die hervorragenden Leistungen innerhalb der Unternehmung, setzen wir auch zukünftig auf eine positive und nachhaltige Entwicklung in sämtlichen Bereichen." Des Weiteren fährt Helmut Spanner fort; "Nur durch Menschen, die nach vorne denken und sich trauen neue Wege zu gehen, wird so etwas möglich."
Die Erfolgsgeschichte des "Großen Preis des Mittelstandes" ist nicht zuletzt der Oskar-Patzelt-Stiftung zu verdanken. Heute ist dieser Preis der mit Abstand teilnehmerstärkste und bedeutendste Wettbewerb seiner Art in Deutschland. Der 'Große Preis des Mittelstandes' ist Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis." So das Ergebnis einer aktuellen Benchmarkstudie 2011. Keine andere Auszeichnung erreichte hier zu Lande eine so hohe und anhaltende Resonanz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
automotive
grosser-preis-des-mittelstandes
wettbewerb
otto-spanner-gmbh
pressteile
stanzteile
ziehteile
baugruppen
metallbearbeitung
mitteilung
auszeichnung
oskar
patzelt
stiftung
juryliste
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als zentrales Leitunternehmen der gesamten SPANNER Gruppe versteht sich die Otto SPANNER GmbH, ein inhabergeführtes und überwiegend in Familienbesitz befindliches, mittelständisches Unternehmen, als Spezialist für Press-, Stanz- und Tiefziehteile sowie Baugruppen aus Metall. Unter dem Motto "Wir schöpfen Werte zum Nutzen der Kunden" beliefert das Unternehmen hauptsächlich Kunden aus der Automobilindustrie. Dabei fertigt die Otto SPANNER GmbH Teile, die höchste Ansprüche an Technologie, Fertigung und Arbeitsweise stellen. Darüber hinaus entwickelt sich die Otto SPANNER GmbH zu einem Unternehmen mit eigenen Produkten weiter. Hierfür werden Innovationen durch Forschung und Entwicklung kreiert. Die SPANNER Welt bietet hierbei den Rahmen, in dem die Mitarbeiter mit externen Experten in einem förderlichen Umfeld zusammenarbeiten. Das Unternehmen sieht sich gemäß seines strategisch formulierten Leistungspektrums vor allem stark in der Nische und erarbeitet zusammen mit seinen Kunden Lösungen für spezielle Anforderungen.
Entwicklung der Unternehmensgruppe ab Geschäftsjahr 2006*
Geschäftsjahr / Umsatz (TEUR)
2006 28.062
2007 22.508
2008 19.691
2009 14.414
2010 52.849
2011 52.402 (geplant)
Geschäftsjahr/ Personalentwicklung
2006 276
2007 301
2008 307
2009 273
2010 343
2011 373 (geplant)
* die Zahlen beziehen sich auf die SPANNER Unternehmensgruppe, bestehend aus der Otto SPANNER GmbH, SPANNER RE² GmbH, SPANNER SK k.s sowie der ursatronics GmbH.
Otto SPANNER GmbH
Ergoldsbacher Str. 16
84092 Bayerbach
info(at)spanner.de
www.spanner.de
Otto SPANNER GmbH
Ergoldsbacher Str. 16
84092 Bayerbach
Daniel Deligrand
daniel.deligrand(at)spanner.de
www.spanner.de
Datum: 12.08.2011 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460756
Anzahl Zeichen: 3683
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Deligrand
Stadt:
Bayerbach
Telefon: 08774 / 96 0 26 - 790
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 878 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Otto SPANNER GmbH erreicht die finale Wettbewerbsstufe des "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Otto SPANNER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).