Positive Bilanz nach drei Monaten Einsatz von abas-Handel
Der tschechische Lieferant von Verbindungselementen und Verbindungszubehör verzeichnet bereits Verbesserungen in allen Abteilungen.

(firmenpresse) - Die Firma FASTENERS CZ, a.s in Brno in der Tschechischen Republik zieht nach drei Monaten Einsatz der betriebswirtschaftliche Lösung abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen eine positive Bilanz. Betreut wurde die Einführung vom tschechischen abas-Partner amotIQ s.r.o, Echtstart war im Januar 2008.
Mit abas-Handel qualifizierte Entscheidungen treffen
Laut Valentina Krckova, Eigentümerin und Geschäftsführerin von FASTENERS, verzeichnet die Firma seit dem Echtstart Verbesserungen in allen Abteilungen. Sie erklärt: "Die Logik von abas-Handel bietet alle notwendigen Informationen in einem Werkzeug. Jeder kann den Prozess, für den er verantwortlich ist, sehr gut verfolgen. Aufgrund der verbesserten Ablaufkontrollen und des optimierten Zugangs zu Informationen, ist es für mich viel einfacher geworden, meine Firma zu managen und qualifizierte Entscheidungen zu treffen."
Prozessoptimierung
Zu den mit abas-Handel verbesserten Prozessen zählen die schnellere Generierung von Bestellungen, verbesserte Transparenz in der Angebots- und Bestellverfolgung sowie optimierte Verkaufsauswertungen. Eingerichtet wurde eine parallele Kommissionierung von Lagerbestand, dabei werden alle Aufträge eines Lagers zur Kommissionierung zusammengefasst. Das Ergebnis ist eine wesentliche Zeitersparnis, die durch geringere Lagerzugriffszeiten und dadurch kürzere Lieferzeiten sowie einer früheren Rechnungsstellung realisiert wird.
Fasteners CZ
FASTENERS CZ, a.s (www.fasteners-cz.cz) ist auf Dienstleistungen im Bereich Verbindungselemente und Ankertechnologie spezialisiert. Die Firma wurde im Jahr 1998 gegründet und kam damals mit einem Lager von gerade mal 80m² aus. Heute ist die Firma ein ernst zu nehmender Konkurrent auf dem Stahlmarkt. Der Umsatz nähert sich der 3 Millionen Euro-Marke und das Lager benötigt heute eine Fläche von 900m², das heißt rund 1.000 Tonnen Stahl werden pro Jahr umgesetzt.
amotIQ sro
Der abas-Partner amotIQ sro aus Prag (Tschechische Republik) führt Projekte im Bereich Beratung und Implementierung betriebswirtschaftlicher Anwendungen für Fertigungs- und Handelsunternehmen, EDI und Finanzen durch. (www.amotiq.cz)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 2.000 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind 115 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 580 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Spanien, Ägypten, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Iran, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Malaysia, Vietnam, Thailand, China, Hongkong, Australien und in den USA vertreten. Das Partnernetzwerk wird stetig erweitert.
Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Handel für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fließen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Die abas-Business-Software läuft unter Linux, Unix und Windows. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem, rund 80% der über 2.000 abas-Installationen basieren auf Linux.
Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, ...
ABAS Software AG
Südendstr. 42
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721/9 67 23-0
Fax +49 721/9 67 23-100
info(at)abas.de
www.abas.de
Datum: 03.04.2008 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46077
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 721/9 67 23-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Bilanz nach drei Monaten Einsatz von abas-Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABAS Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).