Glaskunsttechniken: Fusing
ID: 460806
Als alltäglicher Werkstoff findet sich Glas in Gebäudefassaden, Kaffeemaschinen und zahllosen anderen Anwendungsformen. Angesichts der Allgegenwart von Glas scheint es fast unglaubwürdig, dass gläserne Gegenstände einmal wertvolle Raritäten waren. Auch in der heutigen Zeit wird Glas zur Herstellung von Kunst- und Schmuckobjekten genutzt. Über ein besonders beliebtes Verfahren zur Herstellung von Glaskunst, das Fusing, berichtet die Münchener GSR GmbH.
Das Fusing gehört zu den ältesten Glasverarbeitungsverfahren. Archäologen haben sein Alter auf wenigstens 2200 Jahre festgelegt. In der Gegenwart ist es zu einer beliebten und vielfältigen Glasverarbeitungstechnik geworden. Mittels Fusing werden Modeschmuck, dekorative Gegenstände aber auch Architekturelemente hergestellt.
Beim handwerklichen Fusing werden von Plangläsern unterschiedlicher Färbung passende Teilstücke abgetrennt. Diese werden dann zum geplanten Kunstobjekt zusammengesetzt. Die hierbei entstehenden Zwischenräume werden mit Glaspulver verfüllt. Das Fusing erfolgt in einem Brennofen. Die Temperaturwahl ist für den Erfolg des Fusingprozesses entscheidend. Die Temperatur muss so gewählt werden, dass das Glas nicht flüssig wird, sondern gerade eben so weit angeschmolzen wird. So kann es eine dauerhafte Verbindung mit den angrenzenden Glasscheiben und pulverförmigen Partikeln eingehen. Durch Fusing lassen sich komplett in sich geschlossene, harte Glaskörper herstellen. Der gesamte Prozess dauert 18-22 Stunden. Nach Abschluss des Fusings kann das entstandene Objekt weiterverarbeitet werden.
Glas ist ein traditioneller Werkstoff mit modernem Charakter und einer Vielzahl von Anwendungsbereichen. Weiterführende Fragen zu den Möglichkeiten des Glaseinsatzes beantwortet die Münchener GSR GmbH jederzeit gerne.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Glas-Spiegel-Rahmen GmbH
Ansprechpartner: Herr Dieter Kuhn
Herzogspitalstraße 9 Rgb.
80331 München
Tel.: 0 89 / 26 02 61 87
Fax 0 89 / 26 02 61 88
E-Mail: glas-spiegel-rahmen(at)t-online.de
Homepage: www.glas-spiegel-rahmen.de
Datum: 12.08.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460806
Anzahl Zeichen: 2309
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Kuhn
Stadt:
München
Telefon: 089-26026187
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glaskunsttechniken: Fusing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Glas-Spiegel-Rahmen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).