Marktplatz-Recht erhält ips-Zertifizierung
Online-Community zeichnet sich durch vorbildlichen Datenschutz aus - Redesign erhöht Benutzerfreundlichkeit
Im Kurzgutachten der datenschutz cert GmbH heißt es: "Der Anbieter setzt in allen Bereichen die gesetzlichen Anforderungen um. Die vom Anbieter getroffenen technisch-organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen gewähren die Sicherheit der Daten nach dem aktuellen Stand der Technik, z.B. durch Verwendung aktueller ssl-Standards. Der Benutzer wird verständlich über die verschiedenen Funktionen sowie über Datenerhebung und -nutzung aufgeklärt; er erhält in seinem Nutzaccount jederzeit einen Überblick über vertragsrelevante Daten und die Datenverarbeitung. Das Angebot ist im Hinblick auf die Erfassung von personenbeziehbaren Nutzerdaten (z.B. IP-Adresse, die anonymisiert wird), ganz im Sinne des Datensparsamkeitsgrundsatzes eingerichtet. Der Anbieter setzt in den geprüften Onlinebereichen die Anforderungen des Kriterienkatalogs ips um und erhält daher das Online-Gütesiegel".
"Die Begutachtung nach ips umfasst nicht nur die Überprüfung der für jeden Nutzer sichtbaren Bereiche wie Anbieterkennzeichnung, Datenschutzerklärung oder Cookies anhand der einschlägigen gesetzlichen Vorgaben wie dem Telemediengesetz oder dem Bundesdatenschutzgesetz, sondern durchleuchtet auch das gesamte Datenschutzmanagement. So können die Mitglieder unserer Online-Community sicher sein, dass wir das Thema Datenschutz und Datensicherheit wirklich ernst nehmen und dass die Persönlichkeitsrechte der Marktplatz-Recht-Mitglieder geschützt sind", erklärt René Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH.
Parallel zur Zertifizierung wurde Marktplatz-Recht.de zudem einem konsequenten Redesign unterzogen. Im Wege aufgeräumter und sachlicher Gestaltung wurden insbesondere zahlreiche Nutzeranregungen umgesetzt, um Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zu den Neuerungen gehören auch eine übersichtlichere Profilleiste und eine verbesserte Funktionalität der Gruppenseiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Soldan - Der Kanzlei-Spezialist
Die Hans Soldan GmbH ist seit über 100 Jahren der führende Anbieter des Berufs- und Fachbedarfs für Rechtsanwälte und Notare in Deutschland. Mit einem speziell auf Kanzlei-Bedürfnisse zugeschnittenen Produkt- und Dienstleistungsangebot bietet Soldan alles aus einer Hand, was eine Kanzlei benötigt. Zudem hat Soldan ein fachspezifisches Angebot für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aufgebaut und unterstützt damit auch diese Branche bei einem reibungslosen Kanzleiablauf.
Soldan fördert über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung aktiv die Zukunft des Berufsstandes der Rechtsanwälte und Notare. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro Fördergelder, insbesondere für eine praxisorientierte Aus- und Fortbildung, an Institutionen der Anwaltschaft und universitäre Einrichtungen vergeben.
Das Soldan Institut für Anwaltmanagement ist eine Forschungseinrichtung auf dem Gebiet des Anwaltmanagements. Hier wird interdisziplinäres Managementwissen erarbeitet und aufbereitet. Ziel ist es, die Strukturentwicklung der Anwaltschaft forschend zu begleiten und Anregungen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Management von Kanzleien zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter soldaninstitut.de.
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Datum: 12.08.2011 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460881
Anzahl Zeichen: 2843
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alfried Große
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-8419594
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktplatz-Recht erhält ips-Zertifizierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hans Soldan GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).