Genuss pur mit allen Sinnen
ID: 461001
Genuss pur mit allen Sinnen
Wer den Miele-Stand betritt, dessen Grundkonstruktion einer offen und großzügig gestalteten Fluss- und Wellenform folgt, gelangt in eine Welt voller Emotionen. Der Lounge- und Eventbereich steht im Zeichen des großen Catwalk, wo Moderatorin Annabelle Mandeng die Gäste durch ein stimmungsvolles Programm aus Fashion Shows, inspirierenden Produktshows, Live-Musik und Dance Shows führt. Dieses Programm beginnt täglich um 10.30 und läuft nonstop bis 17.30 Uhr. Premiere ist am 2. September 2011.
Bei den Miele Fashion Shows, die vom 2. bis 7. September sechsmal täglich stattfinden, stellen drei Designer ihre neuen Kollektionen für die Saison Frühjahr/Sommer 2012 vor. Konkret sind dies die beiden Berlinerinnen Katja Will, die unter ihrem Label "C?est tout" unter anderem in der Hauptstadt zwei Flagship-Stores betreibt, und die international ausgezeichnete Designerin Frida Weyer. Dritter im Bund ist Marcel Ostertag, der mit seiner Kollektion bereits auf der IFA 2010 vertreten war ? und exklusiv für Miele ein rotes Abendkleid aus Reinseide und Chiffon kreiert hatte. ,We care for Fashion? ? dieses Credo haben alle drei jungen Designer und die Miele-Wäschepflege gemeinsam. "In beiden Fällen stehen hochwertige Qualität "made in Germany", Liebe zum Detail, Präzision, Harmonie, Vielfalt und Emotion im Vordergrund", sagt Christian Gerwens, Chef der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland.
Während Lounge-Atmosphäre und Catwalk auf entspannende und inspirierende Weise an die Wäschepflege anknüpfen, macht der "Walk of Taste" die Produktneuheiten im Bereich der Kochgeräte live erlebbar. Als weltweit erfolgreiches Unternehmen mit eigenen Vertriebsgesellschaften in 47 Ländern präsentiert Miele typische Köstlichkeiten von drei Kontinenten. Vier kleine Restaurants im traditionellen italienischen, französischen, amerikanischen und asiatischen Stil bieten landestypische Kostproben im passenden Ambiente. Sie stehen beispielhaft für die Vielfalt der Kochkünste und der Zubereitungsmöglichkeiten mit Miele-Kochgeräten. Dies führen Mitglieder der "Miele Tafelkünstler" vor, einer Vereinigung von Inhabern unabhängiger Kochschulen.
Eine besondere Herausforderung: Die Speisen dürfen aus nicht mehr als fünf Zutaten bestehen. Die Idee dahinter: Je weniger Zutaten für das Zubereiten einer Speise herangezogen werden, desto höher ist die Bedeutung des veredelnden Kochgerätes. Miele nimmt einen nachhaltigen Trend zu gesunder und frischer Ernährung wahr. Hochkomplexe Gerichte schrecken jedoch eher ab. Mit Miele-Geräten lässt sich bereits mit wenigen Zutaten Erstklassiges zubereiten. Als Beispiel dienen hier der Spargel im Miele Dampfgarer oder der Lachs im Niedrigtemperaturverfahren. In beiden Fällen werden Prozesssicherheit und Sternekochniveau miteinander kombiniert. Schritt für Schritt erläutern die Tafelkünstler interessierten Besuchern, wie ihnen diese kleinen Kunststücke gelingen.
Zu den Innovationsschwerpunkten bei Miele auf der IFA 2011 zählen weitere technische Durchbrüche zum Thema Smart Grid. Im vergangenen Jahr hatte Miele als erster Hausgerätehersteller weltweit Smart-Grid-fähige Waschmaschinen und Wäschetrockner vorgestellt, die nun auf dem Markt sind. Diese Geräte erkennen bekanntlich, wann der Strom am wenigsten kostet und starten dann automatisch. Neu ist jetzt auch ein Smart-Grid-fähiger Geschirrspüler (siehe auch Pressetext 088/2011). Weitere Neuheiten zu Smart Grid, etwa mit Blick auf die Verbindung mit direkter Nutzung von Sonnenenergie, werden zum Messeauftakt enthüllt. Damit stellt das Unternehmen Miele seine führende Position beim intelligenten Energiemanagement im Haushalt erneut unter Beweis.
Informationen über Geräteneuheiten und Themen wie beispielsweise Miele@home sind sowohl im Publikums- als auch im separaten Fachbesucherbereich weithin sichtbar. Neben Weltneuheiten in der Wäschepflege und bei den Kochgeräten präsentiert Miele spannende Weiterentwicklungen und Aktionsmodelle, etwa bei den Kaffeevollautomaten sowie den Kühl- und Gefriergeräten.
Pressekontakt:
Reinhild Portmann
Telefon: +49 (0)5241/89-1952
E-Mail: reinhild.portmann@miele.de
Über das Unternehmen: Miele ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Produktbereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Kühlen und Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- sowie Bodenpflege. Hinzu kommen Geschirrspüler, Waschmaschinen und Wäschetrockner für den gewerblichen Einsatz sowie Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Laboratorien ("Miele Professional"). Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland sowie je ein Werk in Österreich, Tschechien, China und Rumänien. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2009/10 rund 2,83 Milliarden Euro, wovon etwa 70 Prozent auf das Ausland entfallen. In fast 100 Ländern ist Miele mit eigenen Vertriebsgesellschaften oder über Importeure vertreten. Weltweit beschäftigt das in vierter Generation familiengeführte Unternehmen gut 16000 Menschen, zwei Drittel davon in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Gütersloh in Westfalen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461001
Anzahl Zeichen: 6242
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Genuss pur mit allen Sinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Miele & Cie. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).