Malaysia Airlines, AirAsia und AirAsia X beschließen Zusammenarbeit

Malaysia Airlines, AirAsia und AirAsia X beschließen Zusammenarbeit

ID: 461063

Malaysian Airline System Berhad („MAS“), AirAsia Berhad und AirAsia X Sdn Bhd haben am 9. August 2011 einen Zusammenarbeits-Rahmenvertrag (Comprehensive Collaboration Framwork – „CCF“) geschlossen, der auch eine Vereinbarung zur Sondierung von Kooperations-Möglichkeiten in mehreren Bereichen beinhaltet. Mit dem Rahmenvertrag verpflichten sich die Parteien, sich zum Vorteil ihrer Kunden gegenseitig in ihren Geschäften zu unterstützen und ihre jeweiligen Kernkompetenzen zur Effizienzoptimierung einzusetzen.



(firmenpresse) - Um die Zusammenarbeit zu bekräftigen und die gemeinsamen Interessen zu etablieren, geben MAS und AirAsia an die Aktionäre der jeweils anderen Gesellschaft Optionsscheine aus. Für Minderheitsaktionäre werden zur Wahrnehmung ihrer Rechte unabhängige Berater ernannt. MAS-Aktionäre erhalten für je 30 MAS-Aktien einen Optionsschein von AirAsia, AirAsia-Aktionäre erhalten für je zehn Aktien einen Optionsschein von MAS. Außerdem haben die Hauptaktionäre von AirAsia und MAS, Tune Air Sdn Bhd („Tune Air“) und Khazanah Nasional Berhad („Khazanah“), vereinbart, voneinander Anteile aus den bestehenden Aktien-Paketen zu erwerben. Als Ergebnis dieser Transaktion wird Tune 20,5 % der Anteile an MAS halten und Khazanah 10 % der Anteile an AirAsia. Khazanah bleibt weiterhin größter Anteilseigener von Malaysia Airlines. Darüber hinaus beabsichtigt Khazanah den Erwerb von 10 % der Aktien von AirAsia X. Bedingungen und Preis für das Paket werden zu einem späteren Zeitpunkt vereinbart.

Das Kooperations-Abkommen ermöglicht es MAS, AirAsia und AirAsia X sich jeweils auf Geschäftssegmente zu konzentrieren, die ihnen die größte Wertschöpfung bringen. Die Gesellschaften werden ihre Netzwerke und Dienstleistungen überprüfen, um ihr Service-Angebot für Kunden zu verbessern. Das schließt teilweise auch Interlining und Flüge zu Destinationen ein, die derzeit von keiner der Fluggesellschaften bedient werden.

Die erste Phase der Zusammenarbeit konzentriert sich auf direkt wirksame Synergie-Effekte, die ohne signifikante Auswirkung auf den Betrieb der Gesellschaften realisierbar sind. So können die Airlines zum Beispiel beim Flugzeugkauf, in der Technik, bei den Bodendiensten, der Fracht, beim Catering und beim Training Einsparungen und Ertragssteigerungen unmittelbar realisieren.

Nach Abschluss der Anti-Trust-Prüfung aller drei Fluggesellschaften sieht das Abkommen eine detaillierte Definition der Zusammenarbeit vor. Die Kooperations-Vereinbarung tritt sofort nach Vertragsunterzeichnung in Kraft und ist fünf Jahre gültig mit der Option einer Verlängerung für weitere fünf Jahre.



Zur Umsetzung der Kooperations-Vereinbarung wurde ein Komitee gegründet, dessen Vorsitzender MAS-Vorstandsmitglied Datuk Mohamed Azman Yahya ist. Weitere Mitglieder sind MAS Executive Director Mohammed Rashdan Mohd Yusof, AirAsia Group Chief Executive Officer, Tan Sri Tony Fernandes und AirAsia Deputy Group CEO Dato’ Kamarudin Meranun.

Tan Sri Md Nor Yusof, MAS-Vorsitzender sagte: “Das Kooperations-Abkommen läutet eine spannende neue Ära der Zusammenarbeit ein, in der die involvierten Airlines signifikant von der Bündelung der Kräfte profitieren werden. Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit MAS hilft, sich auf ihre Stärken in den Kernmärkten zu konzentrieren und eine bessere Auslastung sowie eine effizientere Nutzung der Ressourcen zu erreichen. Wir können AirAsia und AirAsia X Technik-Services und andere Dienstleistungen anbieten. Die Ressourcen von Firefly werden für die Einführung einer neuen, regionalen Full-Service-Fluggesellschaft neu eingesetzt.“

Tan Sri Tony Fernandes, AirAsia Chief Executive Officer and AirAsia X Director, sagte: “Die Konzentration auf die Kernkompetenzen wird es beiden Parteien erlauben, die Produkt-Angebote für ihre jeweiligen Kunden auszubauen. AirAsia und AirAsia X sehen Wachstumsmöglichkeiten bei neuen Routen und Destinationen. Unser Geschäftsmodell erfordert die weitere Reduzierung von Preisen um das Passagiervolumen im Niedrigpreis-Reisesegment auszubauen. Darauf können wir uns jetzt noch intensiver konzentrieren.“

Tan Sri Azman Mokthar, Khazanah Managing Director, sagte: “Dieser historische Schulterschluss ist synergistisch und pragmatisch. Er wird den Fokus auf unsere Kernkompetenzen schärfen, unseren Kunden mehr Auswahl und bessere Produkte bieten und schlussendlich für unsere Anteilseigner höhere Werte schaffen. Luftfahrt hat, entsprechend einer von Khazanah in Auftrag gegebenen Studie, mit dem Faktor zwölf einen sehr hohen wirtschaftlichen Multiplikator. So gesehen, wird dies die nationale Wettbewerbsfähigkeit in Übereinstimmung mit dem Wirtschafts-Transformations-Programm der Regierung signifikant fördern.“

Er ergänzte: “Die Transaktion wurde pragmatisch strukturiert, indem Geschäftsmodelle, Marken, Vorstände, Aufsichtsgremien und Firmenkulturen ausgeprägt und eigenständig bleiben, jetzt jedoch vom Zusammenarbeits-Rahmenvertrag unterstützt werden. Mit dem 49 %-Anteil von Khazanah als größter Einzelaktionär und durch die besondere Aktionärs-Funktion der Regierung steht die Position von Malaysia Airlines als nationale Fluggesellschaft nicht infrage. Khazanah schätzt es gleichzeitig sehr, in AirAsia und in eine Zusammenarbeit der Airlines zu investieren. Wir glauben daran, dass all dies auch eine Verbesserung der Konnektivität und der Positionierung des Kuala Lumpur International Airport als Drehkreuz verheißt, ebenso wie für die artverwandten Investitionen von Khazanah in Flughäfen sowie Freizeit- und Tourismus-Einrichtungen.

Dato Kamarudin Meranun, Mitbegründer und Hauptaktionär von Tune Air sagte: “Wir freuen uns über den Eintritt von Khazanah als Großaktionär bei AirAsia. Auch freut sich Tune Air, wichtiger Anteilseigner von MAS zu werden. Wir sehen in den drei Unternehmen großartige Möglichkeiten der Wertsteigerung für Aktionäre. Dies steht in bestem Einklang mit den Bestrebungen der Tune Group, durch ihre bestehenden Investitionen in Sport und Unterhaltung umfassende Liftstyle-Produkte und -Erfahrungen sowohl im preiswerten als auch im Premium-Segment anzubieten.“

Um zu garantieren, dass alle in den Zusammenarbeits-Rahmenvertrag involvierten Parteien im Interesse der Öffentlichkeit handeln und die Erwartungen aller Konsumenten erfüllen, wurde ein Beratungsausschuss unter dem Vorsitz von Tun Abdullah Hj Ahmad Badawi gegründet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Anita Meier Public Relations GmbH
Partner of Improve Communication Network
Beethovenplatz 1 – 3, 60325 Frankfurt
Telefon: 069/97 46 72 87; Fax: 069/97 46 72 89
Mail: ampr(at)improve-network.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Schmugglern, Religionsflüchtlingen und 2.000 Tonnen Butter Historische Mobilität: Tipps für den Urlaub mit dem Oldtimer
Bereitgestellt von Benutzer: anitameier
Datum: 12.08.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461063
Anzahl Zeichen: 6500

Kontakt-Informationen:
Telefon: 069-97 46 72 87

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2011
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malaysia Airlines, AirAsia und AirAsia X beschließen Zusammenarbeit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anita Meier Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anita Meier Public Relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z