Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar - GRÜNE für breite Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger
ID: 461094
Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar - GRÜNE für breite Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger
"Wir sind davon überzeugt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger angesichts der Bedeutung des Netzausbaus für den schnellen Ausstieg aus der Atomenergie und den Einstieg in das Zeitalter der erneuerbaren Energien vom Bau neuer Stromtrassen überzeugen lassen oder sie zumindest akzeptieren. Entscheidend ist, dass ihre Fragen, Sorgen und Vorschläge ernst genommen und wenn möglich berücksichtigt werden. Darauf haben wir GRÜNE gemeinsam mit vielen konstruktiven Kräften auch in der entsprechenden Arbeitsgruppe des Energiegipfels massiv hingewirkt." DIE GRÜNEN regen an, die Möglichkeiten der Erdverkabelung insbesondere in Siedlungsnähe zu nutzen, wo es ökonomisch und ökologisch vertretbar ist.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461094
Anzahl Zeichen: 1999
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar - GRÜNE für breite Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).