Neue Westfälische (Bielefeld): Psychisch Kranke müssen auf Termine warten Trauerspiel HUBERTUS GÄ

Neue Westfälische (Bielefeld): Psychisch Kranke müssen auf Termine warten
Trauerspiel
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 461158
(ots) - Die Seele nimmt in der Moderne offenbar immer
häufiger Schaden. Menschen sehen sich steigenden Belastungen und
Anforderungen ausgesetzt. Am Arbeitsplatz, in der Freizeit und auch
in ihren privaten Beziehungen. Viele halten den Druck nicht mehr aus.
Sie fühlen sich ausgebrannt, erschöpft und völlig am Ende. Zahlreiche
Untersuchungen der jüngsten Zeit belegen, dass die Zahl der psychisch
Kranken bei uns ständig steigt. Sie geht mittlerweile in die
Millionen. Doch die ambulante Versorgung dieser Menschen ist völlig
unzureichend. Es gibt zu wenig Psychotherapeuten und es gibt zu wenig
Ärzte, die eine psychotherapeutische Basisversorgung sicherstellen.
Das ist ein Trauerspiel. Denn Menschen mit einer seelischen
Erkrankung, wie beispielsweise einer Depression, empfinden oft
enormen Leidensdruck, der kaum kleiner ist, als bei körperlichen
Gebrechen. Wenn diese Klientel dann ein Jahr und länger auf einen
Termin beim Therapeuten warten muss, so ist das nicht nur unwürdig,
sondern es verschlimmert zwangsläufig die Situation. Psychische
Krankheiten können chronisch werden, zur Erwerbsunfähigkeit und in
Extremfällen sogar zum Suizid führen. Die Gesellschaft ist deshalb
aufgerufen, den Betroffenen zu helfen und für sie ein besseres
Angebot zu schaffen. Das wäre auch eine lohnende Investition: Nach
einer Untersuchung bringt jeder Euro, der in die ambulante
Psychotherapie investiert wird, langfristig vier Euro
Kostenersparnis.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Heute vor 50 Jahren begann der Bau der Berliner Mauer =
Von Wolfgang Radau Neue Westfälische (Bielefeld): 50. Jahrestag des Mauerbaus
Mahnungen einer Ruine
THOMAS SEIM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2011 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461158
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Psychisch Kranke müssen auf Termine warten
Trauerspiel
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z