FIDUCIA-Zertifizierung für OrgPlus
Sicherheitstechnische Unbedenklichkeit von OrgPlus beim Einsatz im Bankenumfeld bestätigt
OrgPlus Enterprise ist eine web-basierte Lösung für Organisationen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, um benutzerdefinierte Organigramme, Verzeichnisse, Mitarbeiterinformationen und Analysen anzulegen und bei Bedarf sicher im Firmen-Intranet oder über ein Mitarbeiterportal zu verteilen. Damit wird Personalleitern, IT-Verantwortlichen und Unternehmenslenkern in Echtzeit aus jeden Web-Browser einen Zugriff auf aktuelle Mitarbeiterinformationen, Organisationsstrukturen und Verzeichnisse in grafischer Form ermöglich. Darüber hinaus erlaubt OrgPlus Enterprise „Was-Wäre-Wenn“-Szenarien und lässt sich einfach in bestehende ERP- oder HR-Anwendungen integrieren.
OrgPlus 7 ist eine einfach zu bedienende Desktop-Software, um ansprechende Organigramme zu erstellen und Organisationsinformationen und –strukturen zu visualisieren und zu managen. OrgPlus wird bereits von 400 der Fortune-500-Unternehmen als intelligentes Hilfsmittel für die Erstellung von professionellen Organigrammen eingesetzt.
„Die Prüfung und Freigabe von OrgPlus Enterprise 3.0 und OrgPlus 7 garantiert dem Anwender Sicherheit beim Einsatz unserer OrgPlus-Produkte auf dem FIDUCIA XP-Bankarbeitsplatz. Banken können damit ohne Bedenken OrgPlus zur Sammlung und Auswertung von Unternehmensdaten im Bereich der Unternehmensorganisation sowie Mitarbeiterfunktions- und Mitarbeiterpotentialanalysen und bei Bonitätsprüfungen im Rahmen von Basel II einsetzen“, erklärt Marcus Reinhard, Director EMEA East bei HumanConcepts.
Die FIDUCIA Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist einer der zehn führenden IT-Anbieter für Finanzdienstleister in Deutschland sowie IT-Competence Center und größter IT-Dienstleister im genossenschaftlichen FinanzVerbund. Kerngeschäft ist die Erbringung von IT-Leistungen für Volksbanken und Raiffeisenbanken, Unternehmen des genossenschaftlichen FinanzVerbunds sowie für Privatbanken. Die Kernkompetenzen der FIDUCIA Gruppe liegen im Rechenzentrumsbetrieb mit Großrechner-Technologie auf höchstem Sicherheitsniveau sowie in der Entwicklung und Implementierung integrierter IT-Lösungen. Über 40 Jahre IT-Erfahrung haben die FIDUCIA dabei zu einem führenden Spezialisten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit gemacht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HumanConcepts ist der führende Anbieter von Mitarbeitermodell- und Planungslösungen. Mit seiner OrgPlus-Technologie wurden bereits weltweit über eine Milliarde Mitarbeiter dargestellt. HumanConcepts verfügt über ein optimiertes Verfahren zur Organigrammerstellung. OrgPlus integriert sich einzigartig in verschiedene HR-Systeme zur automatischen Erstellung, Aktualisierung und Verteilung von Organigrammen für die Teamzusammenarbeit, Planung der Stellenbesetzung und kritischer Entscheidungsfindung. Ferner integriert sich OrgPlus nahtlos in Microsoft Office und Adobe Acrobat.
Der Hauptsitz von HumanConcepts ist in Kalifornien, Niederlassungen befinden sich in Großbritannien und Deutschland. Die OrgPlus-Software und der Service werden weltweit angeboten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite www.orgplus.de.
Kontakt:
HumanConcepts Ltd. Germany
Katja Köhler
Casinostraße 6
47877 Willich
Tel.: 02154 – 95401-40
Fax: 02154 – 95401-69
eMail: katja.koehler(at)orgplus.de
www.orgplus.de
Pressekontakt:
GBS-Die Publicity Experten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37 c
45133 Essen
Tel.: 0201 – 8419594
Fax: 0201 – 8419550
eMail: ag(at)gbs2004.de
Datum: 03.04.2008 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46126
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FIDUCIA-Zertifizierung für OrgPlus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GBS-Die PublicityExperten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).