Autotachos gehen besonders schnell
Tacho- und Kilometerangaben häufig ziemlich daneben / autoki-Mitglieder berichten von extremsten Abweichungen

(firmenpresse) - Berlin, 3. April 2008 – Ungenaue Kilometerzähler sind nicht nur ärgerlich – für Honda führte das Problem gar zu Schadenersatzzahlungen. Jüngst wurde der Autobauer in Amerika verurteilt, da die Kilometerzähler in einigen Modellen zu Ungunsten der Kunden zählten. So lief die Garantie schneller ab.
In Deutschland hingegen sind es die Tachos, die in den meisten Autos nicht die genaue Geschwindigkeit anzeigen, wie die Mitglieder des Online-Automobilclubs autoki.de berichten.
Eine Abweichung nach oben wird bei der Mehrzahl der Autos beobachtet. Die kann allerdings unterschiedliche Gründe haben. Zum einen kann eine Tachoabweichung immer durch verschiedene Reifen auftreten, wie Kai berichtet. Sein VW Käfer-Tacho zeigt durch eine „geänderte Rad-Reifen-Kombination ziemlich genau 10% mehr“ an.
Zum anderen dürfe der PKW-Tacho vom Gesetzgeber aus gar nicht nachgehen, schreibt Audi-Fahrer Kai70. Daher zeigen alle Tachos in deutschen Wagen mindestens 5% mehr an. „Das ist extra so programmiert worden“, meint auch autoki-Mitglied Jens. Er weiß, dass zwar die Tachos der US-Fahrzeuge nicht vorgehen, aber die Modelle, die auf den europäischen Markt kommen, mit einer Tachoabweichung programmiert werden.
Hier kann die Diskussion über ungenaue Tachos mitverfolgt werden:
http://www.autoki.de/questions/ungenaue-tachos-vertraut-ihr-der-anzeige
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
tuning
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.de – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.de hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.de wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 04.04.2008 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46135
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24 08 31 96
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1006 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autotachos gehen besonders schnell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
autoki Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).