wooga gewinnt European Games Award 2011 - bester Publisher und bestes Social Game
ID: 461475
Samstagabend auf dem Eventschiff Pure Liner in Köln der European
Games Award 2011 verliehen. 69 Unternehmen aus 17 Ländern waren für
23 verschiedene Kategorien nominiert. wooga setzte sich dabei in
gleich zwei Kategorien gegen die starke Konkurrenz durch - als
bester europäischer Publisher und mit "Diamond Dash" als bestes
Social Game.
Seit seinem Launch im Jahr 2009, wurde wooga - world of gaming
in kürzester Zeit zur Nummer Eins der Social Games Anbieter in
Europa. Mit rund 35 Millionen aktiven Nutzern monatlich hat sich
das Unternehmen mit Sitz in Berlin nicht nur die
Vorreiterposition in der europäischen Branche gesichert, sondern
erreicht im weltweiten Ranking auch Platz zwei.
"Die Preise sind eine große Auszeichnung für wooga - nur zwei
Jahre nach der Gründung wurden wir als bester europäischer
Publisher prämiert - das haben wir so nicht erwartet, immerhin
waren etablierte Industriegrößen wie EA, Ubisoft, Bigpoint und
Gameforge nominiert", freut sich Jens Begemann, CEO von wooga,
über den Doppelsieg. "Wir sind sehr stolz darauf, uns durch
unsere Fokussierung als Anbieter von Social Games gegen die
internationale Konkurrenz durchgesetzt zu haben. Alle unsere
Spiele werden vollständig und mit viel Liebe von kleinen,
internationalen Teams in Berlin entwickelt."
wooga gab zudem kürzlich bekannt, das prämierte Spiel "Diamond
Dash", eines der Top 10 Spiele auf Facebook mit mehr als 10
Millionen Nutzen pro Monat, als iPad und iPhone Version zu
veröffentlichen. Diamond Dash iOS wird Facebook Connect nutzen
und zum Ende des Sommers als mobile soziale Applikation für
Millionen von Fans im App Store verfügbar sein.
Am Montag, 15.08.2011 hält Jens Begemann, Gründer und CEO von
wooga, auf der Entwicklerkonferenz GDC Europe eine Keynote zur
Zukunft der Unterhaltungsindustrie. Von 12.40 bis 13.30 Uhr
referiert er im Congress Center Ost, Konferenzraum 1, 4. OG über
das Thema: "Playing is a Core Human Desire - How Social Games
Change the Entertainment Industry".
Henric Suuronen, Head of Studio bei wooga, regt ebenfalls am
Montag von 15.20 bis 16.10 Uhr im Rheinsaal, 1. OG zur Diskussion des
Themas "Killer Game Loops in Social Games" an und gewährt tiefe
Einblicke in den Entwicklungsprozess eines neuen wooga-Spiels.
wooga ist während der GDC Europe auf der Fläche # 159 im Congress
Center Ost, 1. OG vertreten - auf der gamescom wird wooga am 17. und
18. August 2011 in Halle 4.1 - D30/ D31 am Stand des
G.A.M.E.-Bundesverbandes anzutreffen sein.
Über wooga:
wooga (world of gaming) wurde 2009 in Europas führender
Technologiemetropole Berlin gegründet und ist inzwischen der
zweitgrößte Entwickler von Social Games weltweit. wooga
entwickelt qualitativ hochwertige Spiele für Facebook und iOS,
mit speziellem Fokus auf die Entwicklung emotionaler Charaktere,
Benutzerfreundlichkeit und hervorragende Lokalisierung in sieben
Sprachen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wooga.com
Pressekontakt:
Agenturkontakt:
swordfish pr
Ilka Matthiessen
Tel: 089 961 6084 - 10
ilka@swordfish-pr.de
Unternehmenskontakt:
Sina Kaufmann
wooga GmbH
Saarbrücker Straße 38
10405 Berlin
Tel: +49 30 89632926
Fax: +49 30 89649064
press@wooga.com
http://www.wooga.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2011 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461475
Anzahl Zeichen: 3988
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln/Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"wooga gewinnt European Games Award 2011 - bester Publisher und bestes Social Game"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wooga GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).