Bundeseinheitlicher Beitragsmaßstab in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung möglich
ID: 461803
Bundeseinheitlicher Beitragsmaßstab in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung möglich
Hauptziel des Gutachtens war es, einen Weg aufzuzeigen, dass identisch strukturierte Betriebe gleich hohe Beiträge zur landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft zahlen.
Für die Betriebe, für die Arbeitsbedarfswerte vorliegen, soll als Berechnungsgrundlage grundsätzlich der "standardisierte Arbeitsbedarf" Anwendung finden. Liegen keine Arbeitsbedarfswerte vor, dies betrifft vor allem Betriebe ohne Bodenbewirtschaftung, könnte ein anderer Maßstab eingeführt werden, z. B. der Arbeitswert. Der Umstieg auf den neuen Beitragsmaßstab könnte unter anderem im Rahmen eines mehrjährigen Übergangszeitraums erfolgen, um einen gleitenden Übergang zu gewährleisten.
Für die landwirtschaftliche Krankenversicherung bietet sich nach Einschätzung von Prof. Bahrs aus Transparenzgründen auch der standardisierte Arbeitsbedarf als Beitragsmaßstab an. Aber auch andere Maßstäbe wie z. B. die Fläche, der Flächenwert oder die Ertragsmesszahl, seien grundsätzlich gleichermaßen geeignet.
Die Selbstverwaltung wird nunmehr eine eingehende Analyse des Gutachtens vornehmen.
Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung
Weißensteinstraße 70-72
34131 Kassel
Telefon 0561 9359-240
Telefax 0561 9359-244
Internet: http://www.lsv.de
E-Mail: presse1@spv.lsv.de
Zusatzversorgungskasse (ZLA) und Zusatzversorgungswerk (ZLF)
Druseltalstraße 51
34131 Kassel
Telefon 0561 93279-0
Telefax 0561 93279-70
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.08.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461803
Anzahl Zeichen: 2301
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeseinheitlicher Beitragsmaßstab in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).