Biotreibstoffe in der EU - Geringeres Wachstum in 2010 - EurObserv?ER veröffentlicht Biofuel-Barome

Biotreibstoffe in der EU - Geringeres Wachstum in 2010 - EurObserv?ER veröffentlicht Biofuel-Barometer

ID: 461806

Biotreibstoffe in der EU - Geringeres Wachstum in 2010 - EurObserv?ER veröffentlicht Biofuel-Barometer



(pressrelations) -
Im Berichtsjahr 2010 verlangsamte sich das Wachstum der Biotreibstoffe in der EU. Der Gesamtverbrauch stieg zwar um 1,7 MTOE auf 13,9 MTOE (+13,6%), blieb aber hinter den Wachstumsraten vergangener Jahre zurück. Auch 2010 verzeichnete Bioethanol (+26,1% zwischen 2009 und 2010) ein stärkeres Wachstum als Biodiesel (+11,1 %), das aber weiterhin den größten Anteil am europäischen Biokraftstoffverkauf hält. Der Verbrauch von Biogas im Transportsektor in der EU stieg im Jahresvergleich um 40,1 %. Dies ist jedoch fast ausschließlich auf die Entwicklung in Schweden zurückzuführen, während andere EU-Länder weiterhin mit der Entwicklung dieses Kraftstoffes zu kämpfen haben.

Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten EurObserv'ER Biofuel Barometer 2010 hervor.

Kostenloser DOWNLOAD unter: (PDF, Englisch/Französisch, 26 Seiten, 2,6 MB) http://www.energies-renouvelables.org/observ-er/stat_baro/renac/baro204.asp

Wichtige Kennzahlen für das Jahr 2010:
· Erhöhung des Verbrauchs an EU-Biokraftstoff: +13,6 % (+28,9 % zwischen 2008 und 2009)
· EU-Biokraftstoffverbrauch insgesamt: 13,9 MTOE
· Biodiesel-Anteil am europäischen Biokraftstoffverbrauch: 77,3 %

Neben den Daten des Jahres 2010 für jedes EU-Mitgliedsland werden im neuen Barometer aktuelle Trends analysiert, die Entwicklungen in ausgewählten Ländern bewertet und führende Unternehmen der Biotreibstoffbranche vorgestellt. Abschließend wird der tatsächlich realisierte Ausbau der erneuerbaren Energien mit den nationalen Aktionsplänen verglichen.

ÜBER DAS BAROMETER

Das EurObserv'ER 'Barometer' bietet politischen Entscheidungsträgern und der interessierten Öffentlichkeit einen kompakten Überblick zum Ausbau der erneuerbaren Energien in den 27 EU Mitgliedsstaaten. Durch eine direkte Zusammenarbeit mit Institutionen und Vertretern der einzelnen Branchen sind die im Barometer übersichtlich dargestellten Zahlen meist aktueller als Daten der öffentlichen statistischen Ämter. Das Barometer beschreibt realisierte Projekte und liefert politische und länderspezifische Hintergrundinformationen. Außerdem werden Neuigkeiten und Technologietrends des jeweiligen erneuerbaren Energiesektors aufgegriffen.



ÜBER EUROBSERVER

EurObserv?ER ist ein Projekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms "Intelligent Energy Europe? der DG Energy und der französischen Agentur für Umwelt und Energie (Ademe) unterstützt wird.

EMAIL-BENACHRICHTIGUNG:

EurObserv?ER versendet auch E-Mail-Benachrichtigungen. Hinterlegen Sie Ihre email Adresse unter http://www.eurobserv-er.org/downloads.aspund EurObserv'ER informiert sie alle zwei Monate automatisch über neue Veröffentlichungen.

Das nächste Barometer wird im September 2011 zum Thema Wärmepumpen veröffentlicht.

DOWNLOAD

Alle EurObserv'ER Barometer und der EurObserv?ER Jahresüberblick 'The State of Renewable Energies in Europe' stehen unter
http://www.eurobserv-er.org/downloads.asp zum kostenlosen Download zur Verfügung.

EUROBSERVER POLICY FILES

Unter http://www.eurobserv-er.org/policy.asp finden Sie regelmäßig aktualisierte Informationen und Förderüberblicke zu allen erneuerbaren Energiesektoren in der EU.

INTERAKTIVE DATENBANK

Mithilfe der interaktiven Datenbank auf der Webseite http://www.eurobserv-er.org (klicken Sie auf ?Interactive EurObserv?ER Database?) können Sie die Barometer-Daten auch separat herunterladen. Dies ermöglicht Ihnen, die Erstellung eigener Diagramme für Ihre Publikation.


Weitere Informationen zum EurObserv?ER Barometer erhalten Sie bei:
Frédéric Tuillé oder Gaëtan Fovez
Observ?ER
146, rue de I?Université
75007 Paris - France
Tel: 33 (0) 1 44180080
E-mail: observ.er@energies-renouvelables.org

Hinweis: Für den sachlichen Inhalt vorliegender Studie sind allein die Autoren verantwortlich. In keinem Fall kann die Europäische Kommission für die in diesem Dokument aufgeführten Informationen oder ihrer Verwendung verantwortlich gemacht werden.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Broschüre: 'Radtouren am Rhein' Fahrbericht Kymco People GT 300i: Spritziger Allrounder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.08.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461806
Anzahl Zeichen: 4845

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biotreibstoffe in der EU - Geringeres Wachstum in 2010 - EurObserv?ER veröffentlicht Biofuel-Barometer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RENAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RENAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z