Blätterrauschen am Kiosk - Presse-Grosso diskutiert Zukunft von Print

Blätterrauschen am Kiosk - Presse-Grosso diskutiert Zukunft von Print

ID: 461873
(ots) - Wie kann Print seine Stärken im Medienwandel
erfolgreich ausspielen? Und mit welchen redaktionellen Konzepten und
Vertriebsstrategien lassen sich Leser auch in Zukunft am Presseregal
zum Kauf anreizen? Diesen Fragen widmen sich namhafte Blattmacher und
Vertriebsexperten am 14. September 2011 im Rahmen einer
Podiumsdiskussion in Baden-Baden. Die Veranstaltung ist einer der
Höhepunkte der diesjährigen Jahrestagung des Bundesverbandes
Presse-Grosso vom 12. bis 14. September.

"Blätterrauschen am Kiosk - Wie Zeitungen und Magazine relevant
für ihre Leser bleiben" lautet der Titel der von Roland Tichy,
Chefredakteur "Wirtschaftswoche", moderierten Diskussionsrunde um
zukünftig erfolgsversprechende Redaktionskonzepte und
Vertriebsstrategien. Podiumsgäste sind Uli Baur, Chefredakteur
"Focus", Prof. Dr. Heribert Prantl, Mitglied der Chefredaktion und
Ressortleiter Innenpolitik "Süddeutsche Zeitung", Georg Mascolo,
Chefredakteur "Der Spiegel", sowie Kai Rose, Verleger Klambt-Verlag
GmbH & Cie., Stephan Schäfer, Chefredakteur "Schöner Wohnen" und
"essen & trinken", und Frank Nolte, 1. Vorsitzender des Bundesverband
Presse-Grosso. Einleitend wird "Spiegel"-Chefredakteur Mascolo die
Veranstaltungsteilnehmer mit einer Keynote auf den Branchendiskurs
einstimmen.

Der Bundesverband Presse-Grosso erwartet in diesem Jahr über 500
Gäste aus Verlagen und Nationalvertrieben, Pressegroßhandel,
Fachverbänden und der Presse zu der Veranstaltung.

Podiumsdiskussion:
"Blätterrauschen am Kiosk" - Politik, People und Lifestyle - Zwischen
Leuchtturm-Journalismus und Nutzwert. Wie Zeitungen und Magazine
relevant für ihre Leser bleiben.

Jahrestagung Bundesverband Presse-Grosso
14. September 2011, 10.30 bis 12.30 Uhr
Kongresszentrum Augustaplatz 4, Baden-Baden



Pressekontakt:


Bundesverband Presse-Grosso e.V., Händelstraße 25-29, 50674 Köln,
Tel.: 0221/921337-0, Fax: 0221/921337-44, E-Mail: bvpg@bvpg.de,
Internet: www.pressegrosso.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Handke lobt Neuerscheinung Ehemaliger WDR-Studioleiter Rolf Buttler gestorben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2011 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461873
Anzahl Zeichen: 2245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blätterrauschen am Kiosk - Presse-Grosso diskutiert Zukunft von Print"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Presse-Grosso e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Die Lügenpresse-Hybris ebbt ab" ...

Bei der Grosso-Jahrestagung des Gesamtverbands Pressegroßhandel in Wiesbaden sprachen Chefredakteure und Top-Journalisten darüber, wie sie das Vertrauen der Leser gewonnen oder zurückgewonnen haben. Das Verhältnis zwischen Medien und ihren ...

Alle Meldungen von Bundesverband Presse-Grosso e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z