VDF e.V. für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und Gesundheitsbranche

VDF e.V. für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und Gesundheitsbranche

ID: 46190

Die Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland zählt derzeit rund 70.000 selbstständige Trainer – und weit mehr als die Hälfte von ihnen arbeitet, ohne eine Berufshaftpflichtversicherung vorweisen zu können. „Viele Trainer wissen nicht mal, dass es überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung gibt, geschweige denn, warum sie bei ihrer Tätigkeit schlichtweg unerlässlich ist“, sagt Kai Schimmelfeder, Vorsitzender des Verbands Deutscher Fitness-und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF).



(firmenpresse) - Häufig begegnet Schimmelfeder selbstständig tätigen Trainern, die nicht darüber informiert sind, welche gravierenden Folgen es haben kann, wenn sie im Studio einen Schaden oder Unfall verursachen oder wenn einer ihrer Kursteilnehmer - möglicherweise infolge einer falschen Anweisung - einen bleibenden körperlichen Schaden erleidet. Schäden, die jemand als Trainer verursache, seien nicht durch eine private Haftpflichtversicherung abgedeckt, klärt Schimmelfeder auf: „Im Fall der Fälle kann dies die eigene Existenz gefährden.“
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist folglich unabdingbar und auch diesem Grunde ein zentrales Element des VDF-Trainervorteilspakets. Das bedeutet: Jeder Trainer, der Mitglied beim VDF ist, hat automatisch eine Berufshaftpflichtversicherung - ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Die Deckungssumme beläuft sich auf drei Millionen Euro für Personen- und Sachschäden sowie auf 300.000 Euro für Vermögensschäden. Außerdem inkludiert die Berufshaftpflichtversicherung im VDF-Trainervorteilspaket eine Umwelthaftpflicht-Basisversicherung und tritt ein im Falle von Schlüsselverlust oder Mietsachschäden an fremden Fitnessgeräten.
Die Berufshaftpflichtversicherung ist aber nicht das einzige Plus des VDF-Trainervorteilspakets. VDF-Trainermitglieder kommen überdies in den Genuss von Preisnachlässen bei namhaften Ausbildungs- und Kongresspartnern. Schließlich: Wer erfolgreich sein möchte, muss sich regelmäßig fortbilden. Auch für geistige „Nahrung“ ist gesorgt: Ein Trainer, der im VDF ist, erhält ein kostenloses Abonnement der Fachzeitschrift „shape up Trainer´s only“ sowie die beiden Onlinemedien „VDF aktuell“ und „VDF Trainer“. Letzteres ist ein Medium eigens für Trainer mit Informationen unter anderem zu Ausbildung, Recht, Existenzgründung und Steuern. Kostenlose Hotlines für Erstberatungen zu den Themen „Recht“ und „Steuern“ runden das VDF-Trainervorteilspaket ab.
Nähere Auskünfte zur Trainermitgliedschaft erteilt die Hamburger Geschäftsstelle des VDF unter Telefon 040-35016830. Informieren kann man sich auch im Internet unter www.vdf-trainernetzwerk.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen (www.vdf-fitnessverband.de)
Der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. - kurz VDF - wurde am 12. Januar 1997 in Frankfurt am Main gegründet und hat heute seinen Sitz in Hamburg.
Seit der Gründung ist der VDF zu einer bedeutenden Institution mit steigendem Einfluss in seinem Wirkungsbereich gewachsen. Seine Aufgabe und Zielsetzung ist die bundeseinheitliche Interessenwahrnehmung der Betreiber von Fitness- und Gesundheitsunternehmen, deren Lieferanten sowie Trainern. Als Branchenvertreter widmet er sich der Markt- und Problemanalyse, Bündelung und Durchsetzung aller branchenpolitischen Themen/Interessen. Er initiiert und unterstützt Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung und betreibt in diesem Sinne Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche. Der VDF ist ein gemeinnütziger Verein ohne eigenwirtschaftliche Zwecke. Geleitet vom ehrenamtlich agierenden Vorstand (5 Mitglieder) und unterstützt von der Geschäftsstelle werden die Geschäfte des Verbandes durchgeführt.



Leseranfragen:

VDF - Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016830
Mail: info(at)vdf-fitnessverband.de
Internet: http://www.vdf-fitnessverband.de



PresseKontakt / Agentur:

VDF - Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.
Pressekontakt: Judith Holzwarth
Hohe Bleichen 28
20354 Hamburg
Tel. 040-35016839
Mail: holzwarth(at)vdf-fitnessverband.de
Internet: http://www.vdf-fitnessverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Leben pur: Ausgezeichnet beim Wettbewerb „Land der Ideen Fitness und Gesundheit durch Qualität: das VDF-Krankenkassenprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: vdf-fitness
Datum: 04.04.2008 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46190
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Holzwarth
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-35016839

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 888 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDF e.V. für mehr Absicherung von Trainern in der Fitness- und Gesundheitsbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDF - Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VDF-Expertenrat auf der FIBO 2009 ...

Natürlich ist auch der Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V. (VDF) wieder mittendrin im Geschehen der FIBO 2009 vom 23.04. – 26.04. in Essen (Halle zwei, Stand B 23). Seine Stärke als bundesweiter Verband, der alle Ansp ...

Alle Meldungen von VDF - Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z