viasit stattet T-Com Neubau "OfficePort Bonn" aus
Ausgezeichnetes Design für Mitarbeiter der T-Home
Bundesweiter Rahmenvertrag mit der Deutschen Telekom
Der termingerecht fertig gestellte und 60 Millionen Euro teure OfficePort Bonn ist neben dem benachbarten Post-Tower, dem neuen Kongresszentrum und dem einzigen deutschen UN-Campus eines der weithin sichtbaren Zeichen für den gelungen Strukturwandel in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Der OfficePort wird die Zentrale des Telekom-Tochterunternehmens T-Home beherbergen, deren Mitarbeiter bisher auf sieben Außenstellen verteilt arbeiten.
Basis der Zusammenarbeit zwischen viasit und der Deutschen Telekom ist ein seit 2004 laufender Rahmenvertrag des viasit-Fachhandelspartners "samas office" mit der Deutschen Telekom, der die bundesweite Lieferung von viasit-Stühlen der Kollektionen "magnum", "key" und des neuen "linea" umfasst. In Bonn werden ausschließlich Dreh- und Besucherstühle der Kollektion "linea" mit dem innovativen 3-D-Netzrücken geliefert. Für dieses Stuhlmodell wurde viasit gerade mit dem "reddot design award - product design" ausgezeichnet.
viasit stellt die Stühle im knapp 250 km entfernten Neunkirchen her, liefert sie termingerecht und fertig montiert bis an den richtigen Schreibtisch im "OfficePort" aus und kümmert sich um die sachgemäße Einstellung. Auch den After-Sales-Service wird viasit übernehmen. Dabei wird das im April 2008 neu eröffnete "viasit Infocenter NRW" in Oberhausen, das in diesem wichtigen Ballungsraum für noch mehr Kundennähe sorgen soll, eine bedeutende Rolle einnehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
viasit - der Name steht für die kontinuierliche Suche nach dem "Weg zum besseren Sitzen". Das Unternehmen produziert seit 1980 Qualitäts-Bürositzmöbel, die auf Grund ihres überzeugenden Designs, ihres hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnisses und ihrer ausgereiften Ergonomie international immer wieder Maßstäbe setzen. viasit-Produkte wurden mehrfach mit renommierten Designpreisen wie dem "red dot award: product design" (zuletzt 2008) des Design Zentrums Nordrhein-Westfalen, dem Saarländischen Staatspreis für Produkt-Design oder dem "good design award" des Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet. Die Initiative "Ja zu Deutschland" hat viasit 2007 zur "Firma des Monats" gekürt, weil das Unternehmen seit seiner Gründung ausschließlich am Standort Deutschland produziert.
viasit beschäftigt heute rund 80 Mitarbeiter in Produktion und Management. Monatlich verlassen etwa 10.000 Einheiten den Produktionsstandort Neunkirchen. Ein Drittel davon geht in den Export. Die wichtigsten Absatzmärkte sind Deutschland, die Benelux-Länder, Österreich und Frankreich. In Australien werden viasit-Produkte für den dortigen Markt in Lizenz gefertigt. Eine Lizenzfertigung in den USA ist geplant. Das Qualitäts- und Umweltmanagementsystem von viasit ist nach DIN EN ISO 9001 bzw. 14001 zertifiziert.
viasit Bürositzmöbel GmbH
Marketing
Günter Weber
Boxbergweg 4
66538 Neunkirchen
Tel. (06821) 29 08 - 4 20
Fax (06821) 29 08 - 2 90
g.weber(at)viasit.com
Pressekontakt (Digitales Bildmaterial)
Patrick Schnur
Kommunikationsberatung
Postfach 10 05 43
66005 Saarbrücken
Tel. (0681) 99 63 - 4 91
Fax (0681) 99 63 - 4 65
ps(at)patrick-schnur.de
Datum: 04.04.2008 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46195
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Altehage
Stadt:
Neunkirchen
Telefon: (0681) 99 63-4 67
Kategorie:
Büro
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"viasit stattet T-Com Neubau "OfficePort Bonn" aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
viasit Bürositzmöbel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).