Dirk Niebel trifft kenia­nischen Präsi­denten ? Neu­zusagen für Dürreregion ange­kündigt

Dirk Niebel trifft kenia­nischen Präsi­denten ? Neu­zusagen für Dürreregion ange­kündigt

ID: 461971

Dirk Niebel trifft kenia­nischen Präsi­denten ? Neu­zusagen für Dürreregion ange­kündigt



(pressrelations) - Der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zusammen­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel, hat heute den Präsi­denten Kenias, Mwai Kibaki, getroffen. In dem Gespräch wurde deut­lich, dass sich die Hunger­krise in Kenia und den Nachbar­ländern ver­stärkt hat. Kenia hat nicht nur die eigene not­leidende Bevöl­ke­rung zu ver­sorgen, sondern ist auch mit dem stetig steigenden Flücht­lings­strom aus Somalia konfrontiert.

Dirk Niebel: "Mit der un­mittel­baren Bereit­stellung von 33,5 Millio­nen Euro bi­lateraler Unter­stützung zuzüg­lich deutscher Anteile an euro­päischer und Welt­bank-Unterstützung hat Deutsch­land bereits schnell und unbüro­kratisch reagiert. Aufgrund der Not­lage habe ich nun entschieden, über die bisherige Zusage hinaus bis zu 118 Millionen Euro zusätz­licher Mittel für die Region bereit zu stellen. Somit erhöht sich die gesamte bilaterale Zusage Deutsch­lands auf bis zu 151,5 Millionen Euro. Allein für Kenia habe ich rund 50 Millionen Euro zugesagt. Neben den Flücht­lings­lagern wird auch die lokal ansässige Bevöl­ke­rung nicht vergessen. Aber auch andere Nachbar­länder am Horn von Afrika, die weniger im Licht der Öffent­lich­keit stehen, wie Jemen, Dschibuti und Uganda, werden durch die zusätz­lichen Mittel unter­stützt. Wir wollen schnell helfen, um die Menschen vor dem Hunger­tod zu bewahren. Wir wollen aber auch durch stärkere Entwick­lung länd­licher Räume dazu beitragen, dass derartige Katas­trophen in Zukunft nicht mehr oder wenigstens weniger hart eintreten."

Um schnelle Hilfe zu gewährleisten, wird Deutsch­land mit bewährten Partnern zusammen­arbeiten, die sicher­stellen, dass die Hilfe rasch und wirksam bei den Menschen ankommt. Dazu gehören die Deutsche Gesell­schaft für Inter­nationale Zusammen­arbeit (GIZ), aber auch Nicht­regierungs­organi­sationen wie die Welt­hunger­hilfe und multi­laterale Institutionen wie das Welt­ernährungs­programm der Vereinten Nationen.



Dirk Niebel erklärte nach dem Gespräch mit dem kenianischen Präsi­denten Mwai Kibaki: "Gemein­sam rufen wir alle Akteure in Somalia auf, der inter­nationalen Gemein­schaft unein­geschränk­ten Zugang zu ermöglichen und weder die Nothilfe­maßnahmen noch die humanitären Helfer in Person zu gefährden. Für eine lang­fristige politische Lösung brauchen wir einen klaren, politischen Fahr­plan zur Ver­besserung der Lage in Somalia. Dabei müssen die Staats­chefs der Region, gemein­sam mit den Regional­organi­sationen IGAD (Intergovernmental Authority on Development) und EAC (East African Community), eine wichtige Rolle spielen."

Auch der Gesundheits­bereich ist Teil der Unter­stützung. Dirk Niebel: "Im Zuge der akuten Not­situation wächst auch die Sorge über die Aus­breitung von Epi­de­mien als Folge von Unter­nährung. Daher werden zur Förderung auch präventive Maß­nahmen im Bereich Gesund­heit gehören. Außerdem beinhaltet das zusätz­liche Hilfe­paket auch Unter­stützung für die Menschen, nach Ende der Dürre schnell ihre Grund­lagen für Ernährung und Ein­kommen wieder­her­zustellen und ihre Wider­stands­fähigkeit gegen künftige Dürren zu stärken. Insbesondere dafür stelle ich 20 Millionen Euro für einen 'Regional­fonds Dürre­resilienz am Horn von Afrika' zur Stärkung der Wider­stands­fähig­keit der lokalen Bevölkerung bereit." Im Fokus dabei steht die Bevölke­rung der Trocken­gebiete am Horn von Afrika, insbesondere auch in Somalia. Gefördert werden sollen unter anderem Wasser­versorgung, Nahrungs­mittel­erzeugung und Vieh­wirt­schaft der unter zunehmenden Trocken­zeiten leidenden Bevölkerung.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welthungerhilfe begrüßt Stärkung von Vorsorge und langfristigen Programmen durch das BMZ Neue Westfälische (Bielefeld): Prozess gegen Husni Mubarak
Alles auf den Tisch
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.08.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461971
Anzahl Zeichen: 4102

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel trifft kenia­nischen Präsi­denten ? Neu­zusagen für Dürreregion ange­kündigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z