VfG Versandapotheke ist TÜV geprüft / Gesundheit lässt sich "gut" bestellen
Die VfG Versandapotheke ist jetzt TÜV geprüft: Das Unternehmen wurde mit dem Siegel "TÜV Service tested" ausgezeichnet. Die Prüfer des TÜV Saarland haben genau 1.577 Kunden zur Servicequalität der VfG befragt. Das Gesamturteil lautet "Gut". VfG-Geschäftsführerin Ursula Lindl: "Wir freuen uns sehr über dieses von Verbrauchern gefällte und vom TÜV bestätigte Urteil. Das beweist,wie gut unser Service und unser äußerst preisgünstiger Medikamentenversand zusammenpassen - und dass der große Erfolg der Versandapotheken nicht mehr aufzuhalten ist."

(firmenpresse) - In der Öffentlichkeit ist der Vormarsch der Versandapotheken ein großes Thema: Kein Wunder, zeigt doch die VfG Versandapotheke ihren Kunden bereits seit April 2004, wie einfach Top- Service und preisgünstige Medikamente auch in Deutschland aus einer Hand zu bekommen sind. Seit vier Jahren versorgt das stark wachsende und im tschechischen Ceská Lipá ansässige Unternehmen seine deutschen Kunden mit pharmazeutischen Markenprodukten zum extrem günstigen Preis. Die gewünschten Medikamente kommen auf Bestellung schnell und sicher ins Haus.
Rundum zufriedene Kunden
Wie zufrieden die Verbraucher mit der Leistung der VfG-Versandapotheke sind, untermauert die aktuelle Untersuchung vom TÜV Saarland. Insgesamt wurden 1.577 Kunden zur Servicequalität der VfG befragt. "Die Kunden sind mit dem Service rundum zufrieden, Verbesserungsbedarf ist derzeit kaum ersichtlich", fassen die TÜV-Tester das Ergebnis zusammen. Bewertet wurden so wichtige Kriterien wie das Preis-Leistungsverhältnis, Lieferzeiten und korrekte Lieferung, Produktvielfalt und Fachkompetenz, außerdem die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter sowie die telefonische Erreichbarkeit. Das Gesamturteil für die VfG Versandapotheke lautet "Gut". Im Schulnotensystem bewertet ging die VfG bei genauer Betrachtung mit 1,59 sogar noch besser durchs Ziel. Zum Hintergrund: Das Siegel "TÜV Service tested" erhalten nur Unternehmen, die von ihren Kunden auch entsprechend gut bewertet werden. Auf einer 5-stufigen Skala (sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, ungenügend) muss mindestens die Durchschnittsnote 2,25 erreicht werden, bevor ein Unternehmen das begehrte Siegel bekommt.
Rabattaktion als "Dankeschön"
Wie kompetent und preisgünstig die VfG Versandapotheke ist, darüber dürfen sich die vielen hunderttausend Kunden in diesen Tagen noch mehr freuen: Als kleines Dankeschön für das TÜV-Siegel und zum aktuell gefeierten vierten Geburtstag der VfG sind in den Monaten April und Mai 2008 besondere Rabattaktionen vorgesehen. "Viele unserer Kunden werden angeschrieben und dürfen mit attraktiven Überraschungen rechnen, kündigt VfG-Geschäftsführerin Ursula Lindl an. Den Anfang machen 4-Euro-Gutscheine, die im April zum vierten VfG-Geburtstag ausgegeben werden. Übrigens: Für die fachkundige Beratung bei der Produktauswahl, die unkomplizierte Bestellabwicklungund die garantierte Lieferung innerhalb von drei Werktagen erhielt die VfG Versandapotheke bereits auch von der Stiftung Warentest die Note "Gut".
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auch in Zukunft gut und supergünstig
In einer Zeit, in der für Verbraucher die Preise überall steigen, wird sich die Versandapotheke VfG auch künftig als verlässliche Kostenbremse bewähren: Mit großen Einkaufsmengen erzielt die VfG im Arznei-Großhandel erhebliche Kostenvorteile, die sie an ihre Kunden weitergibt. Vor allem für Menschen, die häufiger Medikamente brauchen, stellt sich diese moderne Art des Medikamenten-Einkaufs alspraktisch, hilfreich und preiswert heraus. Der Kunde spart durch die Bestellung bei der VfG (im Internet unter www.vfg.com/ per Telefon unter 01805-456988 / im VfG-Katalog) nicht nur viel Zeit, sondern vorallem auch bares Geld. Bis zu 50 Prozent liegen die Preise der VfG Versandapotheke unter denen der stationären Konkurrenz. Vor diesem Hintergrund erklärt sich auch das Motto der VfG: "Apothekenpreise? Nein danke!"
Uwe Rosmanith
Rosmanith & Rosmanith
Die Art der Kommunikation
Humboldtstraße 11
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611/7165 47920
Fax : 0611/7165 47929
E-Mail: uwe(at)rosmanith.de
Datum: 04.04.2008 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46201
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3624 mal aufgerufen.