Veranstaltungshinweis Müller-BBM Seminar: Schallschutz bei Industrieanlagen - Grundlagen für Planu

Veranstaltungshinweis Müller-BBM Seminar: Schallschutz bei Industrieanlagen - Grundlagen für Planung und Ausführung

ID: 462104

Termin: 12. bis 14. Oktober 2011Ort: Planegg/München



(firmenpresse) - Planegg/München, 16. August 2011 - Der Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz und in der Nachbarschaft von Industrie und Gewerbe ist eine wesentliche gesetzliche Forderung bei der Planung, der Genehmigung, der Errichtung, der Abnahme und dem Betrieb technischer Anlagen.

Die für diese Aufgaben Verantwortlichen müssen neben den Grundprinzipien der Technischen Akustik auch mit den hierfür relevanten Richtlinien und Vorschriften vertraut sein.

Fachleute mit langjähriger Erfahrung in der industriellen Schallschutzberatung und Genehmigungspraxis vermitteln dem mit Schallschutzfragen beschäftigten Ingenieur, Techniker und Umweltschutzbeauftragten die erforderlichen schalltechnischen Grundlagen und wesentlichen gesetzlichen Vorschriften. Übungsaufgaben sowie praktische Demonstrationen bei der Besichtigung akustischer Prüfeinrichtungen und Messräume runden das Seminarprogramm ab.

Die Referenten:
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
- Dr.-Ing. Wulf Pompetzki

Müller-BBM GmbH
- Dipl.-Ing.Josef Danner
- Dipl.-Phys.Stephan Heim
- Dipl.-Ing.(FH) Dirk Hinkelmann
- Dr. Manfred Schmidt

Die Themen im Überblick:
Grundlagen zur Beschreibung und Beurteilung von Schallimmissionen:
- Wahrnehmung von Schall
- Kurven gleicher Lautstärke
- Zeit- und frequenzbewertete Schallpegel
- Schallanalyse und -synthese
- Ermittlung von Beurteilungspegeln

Vorschriften zum Schutz gegen Lärm am Arbeitsplatz und in der Nachbarschaft von gewerblichen Anlagen:
- Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
- EG-Richtlinie »Umgebungslärm«
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
- TA-Lärm
- VDI- Richtlinien, ISO-, EN- und DIN-Normen, z.B. VDI 2571, DIN ISO 9613-2 - DIN 45680 - DIN 45681 usw.

Schallausbreitung im Freien:
- Schallemission und -immission
- Bestimmung des Schallleistungspegels
- Punkt-, Linien- und Flächenschallquellen


- Schallfeldgeometrie und Schallpegelabnahme
- Berechnung der Schallausbreitung im Freien nach DIN EN ISO 9613-2


Schallausbreitung in und aus Räumen:
- Schallabsorptionen und Nachhallzeiten in Räumen
- Schallausbreitung im kubischen Raum sowie Flach- und Langraum
- Schallübertragung zwischen Räumen
- Schalldämmung von einzelnen und zusammengesetzten Bauteilen
- Ermittlung der durch Bauteile ins Freie abgestrahlten Schallleistungen

Technische Schallschutzmaßnahmen:
- Schallschutzmaßnahmen an der Schallquelle
- Einsatz, Planung und Auslegung von Schallschutzkapseln und Schalldämpfern
- Schallabsorbierende Raumauskleidung
- Trennwände und Teiltrennwände, Schallschirme
- Grundsätze der akustischen Planung im Schallschutz

Planung von Schallschutz bei Industrieanlagen:
- schalltechnischer Nachweis für das Genehmigungsverfahren
- schalltechnische Detailplanung
- schalltechnische Anforderungen für die Ausschreibung von Anlagenkomponenten
- schalltechnische Abnahmemessung
- Nachbesserung und schalltechnische Sanierung

- Praktische Vorführungen - Teil 2 -

Download-Link zum Veranstaltungsflyer:
http://www.mbbm.de/termine/mbbm_schallschutz_2011.pdf

Anmeldung erbeten bei
Isabella Kopp
Telefon + 49(89)85602-181
Telefax + 49(89)85602-111
E-Mail: Isabella.Kopp@MuellerBBM.de

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Dr. Manfred Schmidt
Telefon + 49(89)85602-0
Telefax + 49(89)85602-111
E-Mail: Manfred.Schmidt@MuellerBBM.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Müller-BBM GmbH

Die international tätige Ingenieurgesellschaft Müller-BBM ist mit über 300 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz vertreten. Müller-BBM berät Kunden seit 1962 und nimmt heute eine führende Position auf allen Gebieten der Akustik, der Bauphysik und des Umweltschutzes ein.

München - Berlin - Dresden - Frankfurt - Gelsenkirchen - Hamburg - Karlsruhe - Köln - Nürnberg - Stuttgart - Weimar - Bad Ischl (A) - Basel (CH)

www.MuellerBBM.de
www.mbbm-gruppe.de




PresseKontakt / Agentur:

Müller-BBM GmbH
Ferdinand Ranzinger
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg/München
Ferdinand.Ranzinger(at)MuellerBBM.de
089-85602-340
http://www.MuellerBBM.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steueraufkommen in NRW hält auch im Juli das hohe Niveau ISO 9001 Zertifizierung auf neue Art: als Online-Quiz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2011 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462104
Anzahl Zeichen: 3794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ferdinand Ranzinger
Stadt:

Planegg/München


Telefon: 089-85602-340

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 782 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungshinweis Müller-BBM Seminar: Schallschutz bei Industrieanlagen - Grundlagen für Planung und Ausführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller-BBM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sydney Opera House: "Acoustic Upgrade" der Concert Hall ...

2023 feiert das Sydney Opera House, welches seit 2007 zum Weltkulturerbe zählt, sein 50-jähriges Bestehen. Rechtzeitig hierzu konnten umfassende Renovierungsarbeiten in der Concert Hall, der größten der vielen Spielstätten des Hauses, fertiggest ...

Alle Meldungen von Müller-BBM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z