DGAP-News: South American Silver Corp. reicht Bilanzabschluss für das zweite Quartal 2011 sowie zug

DGAP-News: South American Silver Corp. reicht Bilanzabschluss für das zweite Quartal 2011 sowie zugehörige MD&A ein und berichtetüber den neuesten Stand der Projekte

ID: 462108
(firmenpresse) - DGAP-News: South American Silver Corp. / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
South American Silver Corp. reicht Bilanzabschluss für das zweite
Quartal 2011 sowie zugehörige MD&A ein und berichtetüber den neuesten
Stand der Projekte

16.08.2011 / 08:04

---------------------------------------------------------------------

Vancouver, British Columbia, Kanada. 15. August 2011. South American Silver
Corp. (WKN: A1H8NW; TSX: SAC; Pink Sheets: SOHAF) gibt bekannt, dass das
Unternehmen seinen ungeprüften Bilanzabschluss für die drei Monate und
sechs Monate mit Ende 30. Juni 2011 sowie die zugehörige Besprechung und
Analyse der Finanzlage und Betriebsergebnisse durch die Geschäftsleitung
('MD&A') veröffentlicht hat.

Das Unternehmen berichtet ebenfallsüber den neuesten Stand des
Silber-Indium-Projekts Malku Khota in Bolivien und des Kupfer-Gold-Projekts
in Chile. Zum 30. Juni 2011 verfügte das Unternehmenüber ein
Betriebskapital von 32,6 Mio. USD, einschließlich liquider und
gleichwertiger Mittel in Höhe von 32,9 Mio. USD. Das Unternehmen ist in
einer sehr soliden Finanzlage. Die Finanzmittel sind ausreichend, um das
Silber-Indium-Projekt Malku Khota zur Machbarkeitsstudie zu avancieren und
das Kupfer-Gold-Projekt Escalones bis zur Phase der Ressourcenabgrenzung
voranzubringen. Weitere Einzelheiten, einschließlich des vollständigen
Bilanzabschlusses, und Informationenüber die Projekte des Unternehmens,
einschließlich der Ressourcenkalkulation für Malku Khota, sind auf der
Webseite des Unternehmens, www.soamsilver.com, und bei SEDAR,
www.sedar.com, zu finden.

Mitteilung des Präsidenten

Das vergangene Quartal war eine ereignisreiche Zeit an den globalen
Märkten, wobei die Sorgen um die US-Wirtschaft und saisonal bedingte
niedrige Handelsvolumen zur Volatilität an den nordamerikanischen Märkten


beitrugen. South American Silver hat jedoch ihre Projektentwicklungspläne
sowohl auf dem Silber-Indium-Gallium-Projekt Malku Khota in Bolivien als
auch auf dem Kupfer-Silber-Gold-Projekt Escalones in Chile weiter
vorangetrieben.

Die technischen Arbeiten zur Weiterentwicklung der metallurgischen
Eigenschaften der Malku-Khota-Lagerstätte sowie die Optimierungsstudien zur
weiteren Steigerung der geschätzten Produktionsniveaus wurden im zweiten
Quartal fortgesetzt. Die Baupläne für das Camp zur Unterstützung der
beschleunigten Projektentwicklung auf Malku Khota befinden sich gegenwärtig
in der Vorbereitungsphase für eine signifikante Bohrkampagne, die im Rahmen
einer Machbarkeitsvorstudie durchgeführt wird.

Während des zweiten Quartals wurde ebenfalls ein anfängliches
Explorationsprogramm auf Escalones durchgeführt. Die Ergebnisse werden in
den kommenden paar Monaten erwartet. Es werden Vorbereitungen für ein
Bohrprogramm getroffen, das in der zweiten Jahreshälfte eine erste
Ressource abgrenzen wird.

Am 31. März gab das Unternehmen die Ergebnisse eines aktualisierten
anfänglichen Wirtschaftlichkeitsgutachtens (Preliminary Economic Assessment
'PEA') für das Silber-Indium-Gallium-Projekt Malku Khota bekannt. Der
vollständige technische Bericht wurde am 13. Mai 2011 eingereicht.
Gegenüber der PEA aus dem Jahre 2009 haben die Ergebnisse des PEA die
geschätzte Produktionsrate der Mine während der ersten 5 Produktionsjahre
aufüber 13,2 Mio. Unzen Silber pro Jahr mehr als verdoppelt. Für den
Metallpreisbasisfall werden Abbaukosten von 2,94 USD pro Unze abzüglich
Guthaben für Nebenprodukte erwartet. Damit liegt das Projekt bei den
Produktionskosten im unteren Viertel. Ferner verdoppelte das Gutachten die
Indiumproduktion auf 80 Tonnen pro Jahr und die ersten
Produktionsschätzungen für Gallium liegen bei 15 Tonnen pro Jahr. Bei
einer weiteren Ressourcenoptimierung besteht ein ausgezeichnetes Potenzial
zur Verlängerung der Lebensdauer der Mineüber 15 Jahre hinaus und zur
weiteren Anhebung der Jahresproduktion.

Der Bericht zeigte solide Wirtschaftszahlen. Bei einem Basisfall für
Metallpreise von 18,00 USD pro Unze Silber und 500 USD pro Kilo Indium
liegt der Kapitalwert vor Steuer bei einem Abzinsfaktor von 5 % bei 704
Mio. USD und der interne Zinsfußbei 37,7 %. Bei einer mittleren
Metallpreisannahme von 25,00 USD pro Unze Silber steigt der Kapitalwert bei
einem Abzinsfaktor von 5 % auf 1,536 Mrd. USD und der interne Zinsfußauf
64,3 % und bei den aktuellen Preisen von 35 USD pro Unze Silber erhöht sich
der Kapitalwert bei einem Abzinsfaktor von 5 % auf 2,571 Mrd. USD. Während
der ersten 5 Jahre steigen die Cashflows im Basisfall im Durchschnitt auf
185 Mio. USD pro Jahr, bei einer mittleren Metallpreisannahme auf 287 Mio.
USD pro Jahr und auf 430 Mio. USD pro Jahr bei der jüngsten
Metallpreisannahme.

Neben der aktualisierten PEA gab das Unternehmen eine aktualisierte
Ressourcenkalkulation für das Malku-Khota-Projekt bekannt, die die
erkundeten und angezeigten Ressourcen um 60 % auf 230 Mio. Unzen Silber bei
einer zusätzlichen geschlussfolgerten Ressource von 140 Mio. Unzen Silber
erhöht. Zusätzlich zur sich vergrößernden Silberressource schloss die
aktualisierte Ressourcenkalkulation ebenfalls eine erkundete und angezeigte
Ressource von 1.481 Tonnen Indium und 1.082 Tonnen Gallium ein sowie 935
Tonnen Indium und 1.001 Tonnen Gallium in der Kategorie 'geschlussfolgert'.

Unternehmenseinstellung

Es ist South American Silver Corp.'s Wachstumsstrategie,
Mineralliegenschaften zu identifizieren, die ein signifikantes
Größenpotenzial für die Entwicklung großer Ressourcen in bereits
etablierten Bergbaubezirken in Bolivien und Chile besitzen. Das Management
bemüht sich um den Einsatz seiner Explorations- und
Entwicklungserfahrungen, um weitere Ressourcen in das Unternehmen
einzubringen und den Unternehmenswert zu erhöhen sowie das
Entwicklungsrisiko und die Ausgaben durch seinen Fokus auf Beziehungen zu
den entsprechenden Gemeinden und die soziale Verantwortung des Unternehmens
zu reduzieren. Das Unternehmen wird sich weiterhin nach zusätzlichen
Möglichkeiten umsehen, die den Aktionären der South American Silver einen
Wertzuwachs durch seine Unternehmenseinstellung bringen können.
Verantwortungsvoller Bergbau und eine Zusammenarbeit mit den Gemeinden sind
ein wichtiger Teil von South American Silvers Geschäftsstrategie auf ihren
Projekten, wo sich das Unternehmen bemüht, hohe Umwelt- und Sozialstandards
einzuhalten, während es sich darauf konzentriert, das von den Aktionären
erwartete Finanzwachstum zu liefern.

Als Teil der aktuellen Beziehungen zu den entsprechenden Gemeinden in Malku
Khota arbeitet das für diese Beziehungen zuständige Personal eng mit den
umliegenden Gemeinden zusammen. Das Unternehmen wird versuchen, die lokale
und regionale wirtschaftliche Entwicklung durch die verschiedenen Phasen
der Projektentwicklung zu fördern.

Aktuelle Markt- und Wirtschaftslage

Der Silber- und Goldpreis blieb während der Sommermonate nach einer kurzen
aber starken Korrektur im Frühjahr relativ solide. Während dieser Korrektur
fiel Silber auf 33 USD pro Unze (noch ca. 80 % höher als im Vergleich mit
dem Mai 2000) und Gold auf knapp unter 1.500 USD pro Unze. Seitdem hat
Silber seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und erreichte Anfang August beinahe
42 USD, während Gold aufüber 1.700 USD pro Unze anstieg. Ein Anstieg um
beinahe 100 % gegenüber seinem nominalen Hoch von 850 USD pro Unze im Jahre
1980. Auf inflationsbereinigter Basis verbleibt Silber jedoch weit unter
seinem Hoch von effektiv 140 USD pro Unze sowie Gold mit dem bereinigten
Hoch von 2.400 USD pro Unze.

Seit August 2010 hat sich Silber im Wert verdoppelt und das Goldübertroffen, das in demselben Zeitraum einen Wertzuwachs von ca. 45 %
erzielte. Das aktuelle Gold/Silber-Preisverhältnis von 40:1 bleibt weit
unter dem historischen Hochstand von 10-15:1, ist aber jetzt weit von dem
Tief des Jahres 2010 von 60-80:1 entfernt.

Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, die gesetzliche
Schuldenobergrenze zur Vermeidung der Zahlungsunfähigkeit anzuheben,
gefolgt von einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit von AAA auf AA+ durch
Standard&Poor, setzte die nordamerikanischen Märkte unter Druck und trug
zu einer Schwächung des US-Dollar bei. Dieses wirtschaftliche Kräftespiel
in Verbindung mit der starken Nachfrage nach Rohstoffen und den historisch
niedrigen Zinssätzen sind weiterhin entscheidende Faktoren für die Stärke
der Metallpreise.

Die Grundlagen sowohl für Silber als auch Gold scheinen weiterhin die hohen
Preise zu stützen, da die Regierungen weiterhin wirtschaftliche Bedenken
mit Anreizstrategien bekämpfen, um das Wirtschaftswachstum zu beleben und
so ihre Staatsschulden erhöhen. Zunehmend kehren die Anleger zu materiellen
Vermögenswerten als Wertanlage und als Schutz gegen Inflation und
Währungsabwertung zurück. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach
Investitionen in Silber und Gold in allen Formen, einschließlich Exchange
Trades Funds (ETF's, börsengehandelte Fonds), Anlagefonds für physisches
Metall, Barren und Münzen.

Bei Silber spiegelt sich insbesondere seine Doppelverwendung als Edelmetall
und Industriemetall im signifikanten Anstieg der Nachfrage im letzten Jahr
sowohl für Investitions- als auch Industriezwecke von 40 bzw. 20 % wider.
Die Industrienachfrage für Silber ist eng mit dem globalen
Wirtschaftswachstum verknüpft insbesondere in den Entwicklungsländern. Die
Verwendung von Silber reicht vom Biopharma- bis zum Hochtechnologiesektor.
Silber scheint, denüber mehrere Jahre andauernden Trend der steigenden
Industrienachfrage wieder aufgenommen zu haben, den es vor der jüngsten
globalen Wirtschaftskrise verfolgt hatte.

Da im Jahre 2010 die Gesamtnachfrage um 18 % anstieg und das Gesamtangebot
einschließlich Bergbau, sekundärer Silberquellen und Regierungsverkäufe nur
um 8 % stieg,übertraf die steigende Nachfrage deutlich das Angebot. Die
Produktion aus dem Bergbau stieg insgesamt nur um 2,5 % wobei die
Silberproduktion (Silber als Nebenprodukt) sowohl in Gold- als auch
Kupferminen im Jahr 2010 bei steigenden Silberpreisen fiel. Es wird
erwartet, dass die Produktion von Silber als Nebenprodukt in
Buntmetallbergwerken in den kommenden Jahren fallen wird. Dies zeigt, dass
die Produktion von Silber als Nebenprodukt zum größten Teil
preisunelastisch ist. Bei einem erwarteten weiteren Anstieg der Verwendung
in der Industrie in Verbindung mit starker Nachfrage aus dem
Investmentsektor bleiben die Grundlagen für höhere Silberpreise positiv.
Mit einer der größten sich in der Entwicklungsphase befindlichen
Silberressourcen, soliden Grundlagen und einem attraktiven Bewertungsniveau
hinsichtlich gleichrangiger Unternehmen hat South American Silver im
Wesentlichen sowohl die Metall- als auch die Silber- und Gold-Aktienindizes
während des größten Teil des Jahres 2010übertroffen. Dies setzte sich auch
bis ins Jahr 2011 fort.

Auch der Indium- und Galliummarkt hat im Jahre 2011 eine unglaubliche
Stärke gezeigt. Die Preise stiegen von ca. 500 USD/kg während der globalen
Wirtschaftskrise auf 800 bis 1.000 USD/kg in den letzten paar Monaten. Die
Nachricht möglicher kurzfristiger Versorgungsengpässe und
Exportbeschränkungen für Indium aus China und die sich erholende globale
Nachfrage scheinen die Triebkräfte für den jüngsten Anstieg der Indium- und
Galliumpreise zu sein. Die jüngsten Entwicklungen auf den Indium- und
Galliummärkten liefern weiterhin eine ausgezeichnete
Angebots-/Nachfragedynamik für die Hochtechnologiemetalle.

Die Hauptverwendung für Indium und Gallium ist in Flachbildschirmen und
Sensorbildschirmen, Hochleistungsolarkollektoren und langlebigen
Hochleistungs-LED-Beleuchtungen. Es wird erwartet, dass der globale Indium-
und Galliumverbrauch weiterhin in diesen schnell expandierenden
Marktsektoren signifikant steigen wird. Laut eines aktuellen Berichtsüber
die globalen Aussichten für Indium, wird der Verbrauch von Indium für
Flachbildschirme mit einer Rate von 17 % pro Jahr steigen, während der
Verbrauch für LED-Beleuchtungen und Anwendungsmöglichkeiten im Solarsektor
um 30 bis 40 % pro Jahr steigen wird. Insgesamt ist der globale
Indiumverbrauch seit 1990 um das ca. Zehnfache angestiegen.

Mit einer der größten NI 43-101 konformen Ressourcen von primären Indium
und Gallium zieht South American Silver zusätzliches Investoreninteresse an
aufgrund ihrer großen Präsenz auf diesem schnell wachsenden, durch die
Hochtechnologie getriebenen Markt.

Kupfer und Zink haben sich ebenfalls von ihren Tiefs im Jahr 2008 von
weniger als 1,50 USD pro Pfund bzw. 0,50 USD pro Pfund erholt. Kupfer wird
gegenwärtig mit 4,00 USD pro Pfund und Zink wird mit 1,00 USD pro Pfund
gehandelt. Die Nachfrage nach Kupfer und Zink wird zum größten Teil durch
das Wachstum in Asien und besonders China und Indien angetrieben. Dort
bleibt die Industrialisierung ein langfristiger Unterstützungsfaktor für
die Buntmetalle.

Die Rohstoffmärkte und Aktien von Rohstoffunternehmen im Allgemeinen sind
in den letzten Monaten sehr volatil gewesen. Silber und Silberaktien waren
aufgrund der Bewegung des Silberpreises in Richtung seines Hochs von 50 USD
pro Unze zu Beginn dieses Jahres und der anschließenden starken
Konsolidierung besonders volatil. Die meisten Silberaktien haben eine
Konsolidierung von ihren Hochständen im Frühjahr erlebt und viele sind
heute in der Nähe ihrer gleitenden 200-Tage-Mittelwerte, obwohl sich die
Metalle in Richtung neuer Hochstände erholt haben. Der breitgefächerte
Silberaktien-ETF, der SIL, der die Produzenten einschließt, liegt 30 %
unter seinem Hochstand im vergangenen April. In den letzten zwei Jahren hat
South American Silver Corp. die wichtigen Gold- und Silberaktienindizes wie
z.B. den Toronto Gold Index und den U.S, Amex Gold Miners Indexübertroffen. South American Silver verbleibt auf einem sehr attraktiven
Investmentniveau im Vergleich zu vielen der gleichrangigen sich in der
Explorations- und Entwicklungsphase befindlichen Silberunternehmen.

Liegenschaftsübersicht

Malku Khota

South American Silvers am weitesten fortgeschrittenes Projekt ist das
Silber-Indium-Gallium-Projekt Malku Khota, das in dem
Weltklasse-Bergbaubezirk von Zentralbolivien, ca. 200 km nördlich von
Potosi, liegt. Malku Khota ist eine der großen Silber-, Indium- und
Galliumressourcen der Welt. Die Lagerstätte beherbergt eine NI 43-101
konforme Ressource mit 230,3 Mio. Unzen Silber, 1.481 Tonnen Indium und
1.082 Tonnen Gallium in der Kategorie 'angezeigt' sowie 140 Mio. Unzen
Silber, 935 Tonnen Indium und 1.001 Tonnen Gallium in der Kategorie
'geschlussfolgert'. Ein aktualisierter PEA Anfang 2011 zeigte eine robuste
Wirtschaftlichkeit für einen Tagebau mit Haufenlaugung, der das Potenzial
besitzt, eine der größten neuen, sich in Entwicklung befindlichen Silber-,
Indium- und Gallium produzierenden Minen zu sein. Das Projekt istüber
Straßen erreichbar und das Stromnetz ist nur 15 km vom Minengelände
entfernt.

Das Unternehmen hat vor Kurzem einen neuen Vice President, operativer
Bereich und soziale Verantwortung, sowie einen Leiter für das Team
eingestellt, das für die Zusammenarbeit mit den Gemeinden verantwortlich
ist. Das Unternehmen erwartet, ihre Beziehungen zu den Gemeinden weiter
auszubauen, um durch diese Unterstützung das Projekt im Jahre 2012 bis zur
Machbarkeitsstudie und Genehmigungsstufe zu avancieren. Mit der
Beschleunigung der Aktivitäten auf dem Projekt nahm auch die Zusammenarbeit
mit den Gemeinden zu und es werden mit den umliegenden Gemeinden Gespräche
geführt, um nach Wegen zu suchen, die lokale Wirtschafts- und
Geschäftsentwicklung durch die verschiedenen Stufen der Projektrealisierung
zu unterstutzen. Die jüngste Aktualisierung der PEA schätzte, dass die
Konstruktionsphase die Schaffung von ca. 1.000 neuen Arbeitsplätzen in der
Region ermöglichen würde, wobeiüber 400 Angestelle für den laufenden
Betrieb benötigt werden. Während der restlichen Monate des Jahres 2011
werden sich die Aktivitäten für die Machbarkeitsvorstudie auf die Arbeiten
auf dem Projekt konzentrieren.

Die eingesprengte Silber- und Indiumvererzung auf Malku Khota beginnt an
der Oberfläche und bleibt für eine seitliche Ausdehnung und zur Tiefe hin
offen. Die Vererzung ist in einer regional vorkommenden Sandsteineinheit
beherbergt, die sich auf der Liegenschaftüber 15 km erstreckt. Bis dato
sind nur ungefähr 30 % der bekannten aussichtsreichen vererzten
Stratigraphie auf Malku Khota abgebohrt worden. Das Unternehmen wird als
Teil der Aktivitäten für die Machbarkeitsvorstudie ein signifikantes
Bohrprogramm durchführen. Das Programm wird sich auf Infill-Bohrungen
konzentrieren, die dazu ausgelegt sind, die geschlussfolgerten Ressourcen
in die Kategorien 'erkundet' und 'angezeigt' sowie möglicherweise auch in
Vorräte umzuwandeln. Ferner sollen weitere Bohrungen zur
Ressourcenausdehnung niedergebracht werden. Das zukünftige Programm wird
Bohrungen zum Test mehrerer zusätzlicher vorrangiger Ziele in
Oberflächennähe, die auf Oberflächenbeprobungen und geophysikalischen
Arbeiten beruhen, einschließen. Ferner werden von der bekannten Vererzung
Stepout-Bohrungen (Bohrungen in größeren Abständen) in seitlicher Richtung
und in größere Tiefen niedergebracht werden.

South American Silver entwickelt die metallurgischen Eigenschaften der
Lagerstätte durch laufende Aufbereitungstests weiter. Dies erfolgt im
Hinblick auf die Machbarkeitsvorstudie, um die Laugungsausbringung der
Silber-, Indium-, Gallium- und der damit verbundenen Blei-, Zink- und
Kupfervererzung sowohl im Haufenlaugungs- als auch Vermahlungsprozess zu
optimieren.

Aufgrund der Größe dieser oberflächennahen, im Tagebauverfahren abbaubaren
Lagerstätte, besteht ein ausgezeichnetes Potenzial, das Produktionsniveau
durch weitere Optimierung der Ressource aufüber 13 Mio. Unzen Silber pro
Jahr zu erhöhen und den Gesamtdurchsatz der Mine zu erhöhen.
Optimierungsstudien mit Blick auf eine weitere Erhöhung des
Produktionsniveaus werden ein Teil der Machbarkeitsvorstudien sein.

Während des zweiten Quartals mit Ende 30. Juni 2011 lagen die Aufwendungen
für das Malku-Khota-Projekt bei insgesamt ca. 1,0 Mio. USD. Die Arbeiten
konzentrierten sich auf metallurgische Tests, die Sammlung von
Umweltbasisdaten, Gemeindeversammlungen und verschiedene technische
Optimierungsstudien.

Escalones

Das porphyrische Kupfer-Silber-Goldprojekt Escalones liegt ca. 100
Straßenkilometer südöstlich von Santiago in Zentralchile. Die Liegenschaft
befindet sich 35 kmöstlich von El Teniente, einer der größten
Untertag-Kupferminen der Welt und weist an der Oberfläche hohe Gehalte vonüber 1 % Kupfer auf mit beachtlichen Silber-, Gold- und Molybdänanteilen.
Die Exploration hat sich auf ein 4 km²großes Gebiet mit
Umwandlungserscheinungen (Alteration) konzentriert. Kurze Bohrungen haben
75 bis 100 m mächtige Zonen mit Gehalten vonüber 1 % Kupfer durchteuft.
Eine einzige tiefere Bohrung durchteufte 176 m einer porphyrischen
Vererzung mit 0,6 % Kupfer. Diese Gehalte und die signifikanten
Vererzungsmächtigkeiten deuten auf Escalones das Vorkommen eines starken
Vererzungssystems an.

Das Unternehmen hat auf dem Escalones-Projekt im Jahre 2011 ein
anfängliches Explorationsprogramm abgeschlossen, einschließlich einer
nachfolgenden geochemischen Beprobung und einer geophysikalischen
Auswertung in Verbindung mit der geplanten Bekanntgabe einer anfänglichen
Kupfer-Gold-Silber-Ressource auf diesem großen, sehr aussichtsreichen
porphyrischen Projekt in der zweiten Hälfte des Jahres 2011. In
Abhängigkeit der Verfügbarkeit der Bohrgeräte ist für später in diesem Jahr
ein umfangreiches Bohrprogramm geplant. Das Programm wurde ausgelegt, um
die Zonen der bekannten Vererzung auszudehnen und weitere geologische und
geophysikalische Ziele zuüberprüfen. Im zweiten Quartal fielen auf
Escalones für das Explorationsprogramm insgesamt 570.000 USD an,
einschließlich einer Optionszahlung in bar von 450.000 USD.

Blick in die Zukunft

Mit Abschluss der aktualisierten Ressourcenkalkulation und des vorläufigen
Wirtschaftlichkeitsgutachtens auf dem Silber-Indium-Gallium-Projekt Malku
Khota im ersten Quartal 2011 richtet das Unternehmen jetzt seinen Fokus auf
die Arbeiten für die Machbarkeitsvorstudie, die Mitte des Jahres begannen.
Die nächste Phase des Programms wird weitere technische Studien,
Infill-Bohrungen zur Bestätigung der Vorhersagbarkeit des geologischen
Modells auf den Zonen Limosna, Wara und Sucre sowie die Hochstufung der
Ressourcen zu Vorräten nach Abschluss der Machbarkeitsvorstudie auf dem
Projekt einschließen. Das Unternehmen wird ebenfalls versuchen, die
weiteren Ressourcenerweiterungsbohrungen abzuschließen, damit es die
Ressource im Streichen und in Fallrichtung weiter ausdehnen kann. Das
Unternehmen hat ca. 16,7 Mio. USD für die Explorations- und
Entwicklungsarbeiten auf Malku Khota während der Phase der
Machbarkeitsvorstudie budgetiert.

Das Unternehmen hat auf dem Kupfer-Gold-Projekt Escalones das anfängliche
Bohrprogramm abgeschlossen. Das Programm umfasste eine nachfolgende
geochemische Beprobung und eine geophysikalische Auswertung in Zusammenhang
mit der geplanten Bekanntgabe einer anfänglichen
Kupfer-Gold-Silber-Ressource auf diesem großen, sehr aussichtsreichen
porphyrischen Projekt in der zweiten Hälfte des Jahres 2011. In
Abhängigkeit der Verfügbarkeit der Bohrgeräte ist für später in diesem Jahr
ein umfangreiches Bohrprogramm geplant. Das Programm wurde ausgelegt, um
die Zonen der bekannten Vererzung auszudehnen und weitere geologische und
geophysikalische Ziele zuüberprüfen. Das Unternehmen hat auf Escalones für
2011 Explorationsaufwendungen von 3,2 Mio. USD budgetiert.

In den kommenden Monaten werden wir eine Anzahl von wichtigen
Projektmeilensteinen bekannt geben, die unserer Ansicht nach den
Unternehmenswert erhöhen werden, während wir jedes unserer
südamerikanischen Projekte durch die nächsten Entwicklungsphasen
voranbringen werden. Ich möchte mich bei allen unseren Aktionären für ihre
anhaltende Unterstützung bedanken und ich bedanke mich ebenfalls bei
unseren engagierten Angestellten und Managementteam für ihre harte Arbeit,
die uns dazu verholfen hat, South American Silver als ein führendes
Edelmetallunternehmen in der Entwicklungsphase zu positionieren.Über South American Silver Corp.

South American Silver Corp. ist eine wachstumsorientierte
Mineralexplorationsgesellschaft, die ihren Wert durch die Exploration und
Entwicklung ihres sich vollständig im Unternehmensbesitz befindlichen
Silber-Indium-Projekts Malku Khota in Bolivien, eine der größten nicht
entwickelten Silber- und Indiumlagerstätten der Welt und des zu 100 %
kontrollierten großen Kupfer-Gold-Projekts Escalones in Chile steigert. Die
Geschäftsmethode des Unternehmens verbindet die Erfolgsgeschichte des Teams
bei der Entdeckung und Weiterentwicklung von großen Projekten mit wichtigen
Betriebs- und Verfahrenskenntnissen sowie mit erfolgreichen Beziehungen zu
den entsprechenden Gemeinden, um den Unternehmenswert zu erhöhen. Das
Management verfügtüber umfangreiche Erfahrungen in der globalen
Exploration und Bergbaubranche mit einem deutlichen Schwerpunkt auf
Bolivien, Chile, Peru und Argentinien. Die Aktien des Unternehmens werden
an der Toronto Stock Exchange unter dem Symbol 'SAC' und am US OTC Markt
unter 'SOHAF' gehandelt. Weitere Informationenüber South American Silver
Corp. finden Sie unter www.soamsilver.com und bei SEDAR unter
www.sedar.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

South American Silver Corp.
Greg Johnson, President und CEO
904-475 Howe Street
Vancouver, BC V6C 2B3
Canada
Tel.: +1(604) 681-6926
Fax: +1(604) 684-0642
www.soamsilver.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

16.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


135787 16.08.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: SKW Metallurgie weiter auf Expansionskurs K O R R E K T U R :
Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2011 nur leicht im Plus
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.08.2011 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462108
Anzahl Zeichen: 27063

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: South American Silver Corp. reicht Bilanzabschluss für das zweite Quartal 2011 sowie zugehörige MD&A ein und berichtetüber den neuesten Stand der Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

South American Silver Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: South American Silver Corp.: Ernennung eines CFO ...

DGAP-News: South American Silver Corp. / Schlagwort(e): Personalie South American Silver Corp.: Ernennung eines CFO 28.08.2012 / 08:51 --------------------------------------------------------------------- Vancouver, British Columbia, Kanada. 27. A ...

Alle Meldungen von South American Silver Corp.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z