Software-Initiative lädt zum Kamingespräch / CIO Dr. Lars Olböter spricht über zentrale vs. dez

Software-Initiative lädt zum Kamingespräch
/ CIO Dr. Lars Olböter spricht über zentrale vs. dezentrale Unternehmens-IT

ID: 462125
(ots) - Die Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de, SID) lädt zum Roundtable im kleinen Kreis
mit dem Chief Information Officer Dr. Lars Olböter ein. Der
Softwareverband hat sich den als Meinungsführer bekannten CIO als
Sprecher ausgesucht, um das Thema "zentrale versus dezentrale
Unternehmens-IT" im Angesicht aktueller Entwicklungen wie Cloud,
Mobile und Social Computing neu zu beleuchten. "In vielen Unternehmen
herrscht eine latente Unsicherheit, mit welchen IT-, Aufbau- und
Ablauforganisationen die neuen Formen der Zusammenarbeit am besten
genutzt werden können. Allzu oft stehen dabei technologische Diskurse
im Vordergrund, statt sich um die grundlegenden Architekturmerkmale
zu kümmern", erklärt der Vorsitzende der Software-Initiative
Deutschland (SID), Dieter Böttcher. Dr. Lars Olböter gilt als
ausgewiesener Experte hierfür, weil er in seiner Funktion als Group
CIO in einem international ausgerichteten Maschinenbauunternehmen
verantwortlich zeichnete für die wohl definierten Strukturen und
Architekturen der IT und der entsprechenden Prozesse sowie für die
adäquate Umsetzung.

Das exklusive Kamingespräch findet am 28. September um 17 Uhr im
Pumpwerk des Kunstvereins für den Rhein-Sieg-Kreis e.V., Bonner
Straße 65, 53721 Siegburg
(www.kunstverein-rheinsieg.de/pumpwerk/index.html) statt. Für die
Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von EUR 100,00 erhoben; der
Erlös dieser Gesprächsrunde kommt dem Kinderschutzbund St. Augustin
für das Projekt Startbahn zugute.

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) wurde als IT- und
Softwareverband gegründet, um auf die wachsende Bedeutung von
Software in immer mehr beruflichen, unternehmerischen und privaten
Lebensbereichen aufmerksam zu machen. Auf etwa 2 Billionen Euro
werden die Investitionen der Verbraucher, der Wirtschaft und der


öffentlichen Hand in Computersoftware geschätzt. Die SID setzt sich
für die konsequente Fortentwicklung von Bestandssoftware auf modernen
Plattformen und insbesondere dem Internet ein, um Investitionsschutz
und Modernisierung im Dienst der Wirtschaft zu erreichen. Sie
versteht sich einerseits als Diskussionsforum der Fachleute und
andererseits als Aufklärungsinstanz, um die Verbraucher über den
Nutzen und die Gefahren von Software zu informieren.

Anmeldung: Bitte direkt an dieter.boettcher@softwareinitiative.de



Pressekontakt:
Software-Initiative Deutschland e.V., EMail:
contact@softwareinitiative.de, Web: www.softwareinitiative.de

Presse-Agentur: euro.marcom pr, Tel. 0611/973150, EMail:
team@euromarcom.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Meldung bei der Agentur für Arbeit für die Rente wichtig Digitaler Rollendruck und Weiterverarbeitung: Updates optimieren Workflow
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462125
Anzahl Zeichen: 2901

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software-Initiative lädt zum Kamingespräch
/ CIO Dr. Lars Olböter spricht über zentrale vs. dezentrale Unternehmens-IT
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Last Call zur Jahrestagung der Software-Initiative ...

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID, www.softwareinitiative.de) hat einen letzten Aufruf zu ihrer Jahrestagung 2010 veröffentlicht. Das diesjährige Treffen der deutschen Softwarebranche findet am 7. September auf Schloss Vollrads im Rh ...

Alle Meldungen von Software-Initiative Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z