Lebensmittelsicherheit: TÜV Rheinland erhält Akkreditierung nach FSSC 22000

Lebensmittelsicherheit: TÜV Rheinland erhält Akkreditierung nach FSSC 22000

ID: 462188
(ots) - Die Deutsche Akkreditierungsstelle hat TÜV Rheinland
für das Zertifizierungsverfahren von Lebensmittelsicherheitssystemen
gemäß FSSC 22000 akkreditiert. Nach dem erfolgreichen Abschluss des
Akkreditierungsaudits bei der größten luxemburgischen Molkerei
Luxlait ist TÜV Rheinland als eine der ersten deutschen
Prüfgesellschaften von der Foundation for Food Safety Certification
(FSSC) lizensiert, Lebensmittelhersteller nach FSSC 22000 zu
zertifizieren. Das Zertifizierungsverfahren ist von der Global Food
Safety Initiative (GFSI) anerkannt. Die GFSI ist eine weltweit
anerkannte Initiative, die sich für die Verbesserung der
Lebensmittelsicherheit auf internationaler Ebene einsetzt.

Durch die zunehmende Globalisierung der Lebensmittelherstellung
und -beschaffung steigen die Anforderungen an die
Lebensmittelsicherheit stetig. Immer längere Lebensmittelketten
erhöhen das Risiko sicherheitsrelevanter Vorfälle. Effektive
Lebensmittelsicherheitssysteme garantieren die Brauchbarkeit der
Produkte in jedem Glied der Lieferkette und erfüllen somit die
Erwartungen der Konsumenten und die Ansprüche des Handels.

"Mit dieser Akkreditierung erweitert TÜV Rheinland sein breit
gefächertes Leistungsangebot als kompetenter Partner der
Lebensmittelbranche. Wir können Unternehmen weltweit zertifizieren,
also auch Produzenten, die Lebensmittel an internationale
Handelsketten oder Großhändler liefern" so Jörg Klocke, Auditor und
Fachreferent Food von TÜV Rheinland.

Hersteller von tierischen Produkten, verderblichen pflanzlichen
Produkten und Produkten mit langer Haltbarkeit können sich nach FSSC
22000 zertifizieren lassen. Der Standard ist aber auch für Hersteller
von Lebensmittelinhaltsstoffen wie beispielsweise Vitamine oder
Biokulturen relevant.

TÜV Rheinland bietet über die FSSC 22000-Zertifizierung hinaus


zahlreiche Lebensmittelstandards wie IFS, BRC Food und HACCP. Die
Lebensmittelexperten von TÜV Rheinland zertifizierten bereits
weltweit 650 Kunden und Standorte im Bereich Lebensmittelqualität,
-sicherheit und -hygiene. Auf www.tuv.com/fssc22000 finden Sie
weitere Informationen zu dem Thema FSSC 22000.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen::
TÜV Rheinland, Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.:
0221/806-2255
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das PEX-Network ermöglicht der Veranstaltungsbranche Preise, wie man sie nur von Billigfluglinien kennt - einschließlich Mahlzeiten! ots.Audio:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462188
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittelsicherheit: TÜV Rheinland erhält Akkreditierung nach FSSC 22000"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z