Heftig und unerwartet: Hitzewallungen als Zeichen eines neuen Lebensabschnitts

Heftig und unerwartet: Hitzewallungen als Zeichen eines neuen Lebensabschnitts

ID: 462209

Mit dem MenoQUICK von der NanoRepro AG Sicherheit erlangen



Heftig und unerwartet: Hitzewallungen als Zeichen eines neuen LebensabschnittsHeftig und unerwartet: Hitzewallungen als Zeichen eines neuen Lebensabschnitts

(firmenpresse) - Schleichend beginnt das Herz stärker zu pochen, bevor es plötzlich ohne besondere Vorzeichen anfängt schneller zu schlagen. Die Körpertemperatur steigt blitzschnell an, die Haut rötet sich und der Körper beginnt aus allen Poren zu schwitzen. Viele reife Frauen kennen dieses unangenehme Gefühl nur allzu gut. Der Vorgang der allgemein als Hitzewallung bekannt ist, gehört zu den wohl häufigsten Wechseljahresbeschwerden. Eine solche Hitzewallung erstreckt sich meist über den gesamten Brust-, Hals- und Kopfbereich und endet in einem Schweißausbruch, gefolgt von einem leichten Frösteln. Die Dauer einer Hitzewallung liegt in der Regel zwischen einer und drei Minuten, wobei Häufigkeit und Intensität stark variieren können: Während bei manchen Frauen Hitzewallungen nur gelegentlich auftreten, klagen andere Betroffene über bis zu dreißig Ausbrüche am Tag.

Der Beginn der Wechseljahre
Die Wechseljahre können bereits ab dem 40. Lebensjahr eintreffen, aber auch erst später beginnen. Im Schnitt treten sie zwischen dem 45. Und 50. Lebensjahr ein. Der Beginn der Wechseljahre markiert einen neuen Lebensabschnitt der Frau: hormonelle Umstellungen veranlassen das Ausbleiben der Monatsblutung, so dass es Frauen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich ist, auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Diese Hormonschwankungen zeichnen auch für den Ausbruch der Hitzewallungen verantwortlich. Weitere häufig auftretende Wechseljahresbeschwerden sind Schlafstörungen, Blasenschwäche und Stimmungsschwankungen. In besonders schweren Fällen können diese Symptome in Absprache mit einem Facharzt durch Hormontherapie gelindert werden. Im Normalfall können sich Frauen unter Berücksichtigung einiger Tipps und Tricks selbst helfen.

Beschwerden lindern und Hitzewallungen erfolgreich vorbeugen
Warme und überhitze Räume gilt es zu meiden. Vor allem während der heißen Sommermonate sollten kühle Rückzugsorte geschaffen werden. Die richtige Kleiderwahl ist im Zusammenhang mit Hitzewallungen ein ebenfalls nicht zu unterschätzender Faktor. Die Bekleidung sollte nach Möglich-keit aus Naturfasern bestehen und locker am Körper sitzen. Es empfiehlt sich, Kleidung nach dem Zwiebelprinzip, das heißt mehrere Schichten übereinander, zu tragen. Überflüssige Kleidungsstücke können auf diese Weise schnell abgelegt werden. Da Hitzewallungen jederzeit auftreten können, ist es von Vorteil, wenn, zum Beispiel am Arbeitsplatz, frische Wechselkleidung bereit liegt. Nach einem Hitzeschub kann die durchschwitzte einfach gegen frische, saubere Kleidung gewechselt werden.


Darüber hinaus hilft regelmäßige Bewegung an der frischen Luft um Wallungen vorzubeugen. Der Alltag sollte möglichst stressfrei gestaltet sein, da Aufregung die Wärmeschübe zusätzlich verstärkt. Scharfe Speisen intensivieren die Hitzewallungen und sollten daher weitgehend vom Speiseplan gestrichen werden. Die Einnahme von Soja-Phytoöstrogenen sowie der Konsum von Sojaprodukten und Rotklee können hingegen vor Hitzewallungen schützen.

Mit dem MenoQUICK zuverlässig den Eintritt der Wechseljahre bestimmen
Die NanoRepro AG aus Marburg an der Lahn hat mit dem MenoQUICK einen sicheren Schnelltest zur Bestimmung der Menopause entwickelt. In einfacher Anwendung und innerhalb weniger Minuten lässt sich zuverlässig bestimmen, ob die Wechseljahre der Frau bereits begonnen haben. Der MenoQUICK kann rezeptfrei in allen Apotheken oder im Internet unter www.menoquick.de erworben werden. Ferner finden sich auf dieser Internetseite weitere, kostenlose Informationen zum Thema Wechseljahre und dem MenoQUICK.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NanoRepro AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Kernkompetenz auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schnelldiagnostika für den Heimgebrauch. Die NanoRepro AG hat ihren Sitz in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn. Das Portfolio der NanoRepro AG umfasst sieben Selbstdiagnostika: den Eisprungtest, OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Menopause-Test MenoQUICK, den Scheidenpilz Test VagiQUICK, den innovativen Getreideunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den Cholesterin-Schnelltest CholesterinCHECK und den Fruchtbarkeits-Test für den Mann FertiQUICK. Alle Tests sind rezeptfrei in der Apotheke oder über die Internet-Shops der NanoRepro AG erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

NanoRepro AG
Sven-David Müller
Untergasse 8
35037 Marburg
presse(at)nanorepro.com
06421-951449
http://www.nano.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Hygienisch, praktisch, gut: Das IMS System von Hu-Friedy SCIENION veranstaltet im September Workshop zum Thema Multiplex-Assays
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462209
Anzahl Zeichen: 3682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Stiller
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heftig und unerwartet: Hitzewallungen als Zeichen eines neuen Lebensabschnitts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoRepro AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem Sonnenvitamin auf der Spur ...

Gerade in unseren Breitengraden ist die Versorgung mit Vitamin D nicht ausreichend, sodass mehr als 50 %* der Erwachsenen in Deutschland einen Mangel aufweisen. Eine regelmäßige Überprüfung ist ratsam, da eine Überdosierung mit Vitamin-D-Produkt ...

Morgens immer müde- Und am Abend bin ich’s auch! ...

Mit dem eingängigen Songtext „Ich bin morgens immer müde und am Abend bin ich’s auch.“  startet die NanoRepro AG am 14.02.2023 den Werbespot bei den Radiosendern SWR1 und SWR3. Damit möchte sie auf die ZuhauseTESTs Schilddrüse und Eisenman ...

Alle Meldungen von NanoRepro AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z