m+a Internationale Messemedien
Expobusiness Congress: Dialog gestalten - Leads gewinnen
Anmeldung ab sofort möglich
ID: 462270
Netzwerkerweiterungen sowie handfeste Resultate für das Tagesgeschäft
- das sind die Ziele des Expobusiness Congress. Am 28. und 29.
November 2011 bietet das Dialogforum auf dem Messegelände in
Frankfurt wieder Gelegenheit, sich "von Aussteller zu Aussteller"
auszutauschen. Veranstalter sind die Akademie Messe Frankfurt und m+a
Internationale Messemedien (Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt am
Main).
Der Fokus des dritten Jahrestreffs liegt auf dem Identifizieren
guter Kontakte, dem Schreiben neuer Leads und dem Umsetzen von
Geschäftschancen mit "hot Leads". Im Vordergrund der attraktiven
Workshops und Plenumsvorträge stehen direkt in die Praxis umsetzbare
Konzepte.
Das "Austauschprogramm" wird abends fortgesetzt: Das Get-together
findet im 30. Stock des Frankfurter Messeturms statt.
Eine begleitende Fachausstellung von Dienstleistern aus der
Messewirtschaft rundet das Angebot ab.
Die Veranstalter sprechen mit dem Branchentreff Geschäftsführer
und Marketing- / Messeverantwortliche aus klein- und
mittelständischen Unternehmen an, aber auch Messe- und Eventprofis
aus Konzernen. Interessierte Neueinsteiger können ebenfalls von dem
Programm profitieren.
Als Vortragende oder Workshop-Verantwortliche sind unter anderem
dabei: Valeska Haux, Multivac GmbH, Jutta Jakobi, IBM, Jeannette
Kurz, Heraeus-Holding, Marlen Schäfer, Messer Group GmbH, Kirsten
Schoder-Steinmüller, Schoder GmbH, Andrea Weigert, Sharp Electronics
(Europe), Anna Esche, Fairconcept, Joachim Kulla, Nokia Siemens,
Frank Michel, Schneider Electric, Ralf E. Hartleben, Irku, Jörg
Meßwarb, MB Services GbR, und Axel Thallemer, Airena. Für die
Moderation des zweitägigen Expobusiness Congresses wird Robert Sarga,
BASF SE, verantwortlich zeichnen.
Der Expobusiness Congress wird unterstützt von der Seminar-Allianz
der deutschen Messen im Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der
deutschen Wirtschaft (Auma). Der Verband fördert die Veranstaltung
durch die Übernahme der Schirmherrschaft.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.expobusiness.de.
Kontakt:
Christiane Appel, Chefredakteurin m+a report / m+a Internationale
Messemedien / Telefon +49 (0)69 7595-1631 / E-Mail:
Christiane.Appel@dfv.de / www.expobusiness.de
_______________________________________________________________
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro.
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.dedfv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 16.08.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462270
Anzahl Zeichen: 3679
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"m+a Internationale Messemedien
Expobusiness Congress: Dialog gestalten - Leads gewinnen
Anmeldung ab sofort möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
m+a (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).