Druckluft ganz leicht gemacht
ID: 462339
Druckluft ganz leicht gemacht
WebVideomagazin im August: Ressourceneffizienz aus Luft
Teamtechnik ? ein Maschinenbauunternehmen in den Bereichen Automotive, Medizintechnik und Solartechnologie ? nutzt Druckluft nicht nur bei der Herstellung seiner Anlagen im eigenen Betrieb. Auch die Kunden des schwäbischen Unternehmens verwenden die flüchtige Energieform, um die Teamtechnik-Anlagen zu betreiben und die für den Betrieb notwendige Saugluft herzustellen. Mit dem Einsatz eines innovativen Ejektors, der Druckluft in Saugluft verwandelt, können die Betreiber sehr effizient die Sauggreifer der Anlagen mit der notwendigen Energie versorgen und dabei auf den Bruchteil einer Sekunde genau die Arbeitsvorgänge steuern. Dadurch wird nur so viel Druckluft eingesetzt wie gerade benötigt ? Präzision und Effizienz, eine perfekte Allianz.
Mit seinem WebVideomagazin fördert das VDI ZRE ressourceneffiziente Produktion und umweltbewusstes Handeln in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Filmreihe umfasst Best Practice Beispiele aus Branchen wie Oberflächentechnik, Lebensmittelverarbeitung oder Stoffstrommanagement und ? jetzt neu ? Automatisierung. Alle Beiträge der Reihe stehen im Internet unter www.Ressource-Deutschland.tv zur Verfügung. Der nächste Film im WebVideomagazin des VDI ZRE erscheint Mitte September.
Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Pressemitteilung auch im Internet unter: www.vdi-zre.de/aktuelles
Ihr Presse-Ansprechpartnerin: Dr. Nicole Freiberger
Telefon: +49 (0) 30 27 59 506-14 Telefax: +49 (0) 30 27 59 506-30 E-Mail: redaktion@vdi-zre.de
Über die Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH
Das Unternehmen mit Sitz in Freiberg am Neckar fertigt seit über 35 Jahren intelligente und zuverlässige Automatisierungslösungen für die Automobilindustrie, Medizin- und Solartechnik. Die Anlagen, mit Schwerpunkt auf Montage und Prüfung, zeichnen sich durch modularen und standardisierten prozessorientierten Aufbau aus. Teamtechnik gilt als internationaler Technologieführer für hochflexible Automatisierung. Mit insgesamt 700 Beschäftigten weltweit erreicht das Unternehmen einen Umsatz von über 123 Millionen Euro. Die Belegschaft besteht überwiegend aus Ingenieuren und hochqualifizierten Facharbeitern. Die Teamtechnik-Gruppe hat Produktionsstandorte in Deutschland, Polen, China und den USA.
Über das VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz mit Sitz in Berlin ist eine Tochter der VDI GmbH und wurde im Juni 2009 mit Mitteln der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gegründet. Kernaufgabe des ZRE ist, den integrierten Einsatz von Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutztechnologien allgemein verständlich und umfassend darzustellen und zu fördern.
Der Auftrag des VDI ZRE ist, einen wirksamen Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zu Ressourceneffizienz in praktischen Anwendungsfeldern zu leisten. Dies ist verbunden mit der Zielsetzung, den Verbrauch an natürlichen Ressourcen zu verringern, eine höhere Wertschöpfung mit mehr Arbeitsplätzen und höherer Qualifikation der Beschäftigten zu erreichen und die internationale Wettbewerbsposition der deutschen Wirtschaft zu stärken.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462339
Anzahl Zeichen: 4025
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckluft ganz leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZRE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).