Krankenkassen: Geschenke für Gesunde

Krankenkassen: Geschenke für Gesunde

ID: 462340

Krankenkassen: Geschenke für Gesunde



(pressrelations) -
Wer ein Jahr lang keine Kassenleistungen in Anspruch nimmt, kann bis zu einen Monatsbeitrag zurück erhalten. Voraussetzung ist ein entsprechender Wahltarif ? den bietet jedoch längst nicht jede Krankenkasse an. Die Stiftung Warentest zeigt in der September-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest, wo es den Wahltarif gibt und für wen ein solcher Tarif in Frage kommt.

Ein Wahltarif mit Beitragsrückzahlung kann sich für gesunde Versicherte lohnen, sofern keine erwachsenen Familienmitglieder mitversichert sind ? denn jeder Arztbesuch führt zum Verlust der Prämie. Nur Vorsorge und Schutzimpfungen darf der Kunde in Anspruch nehmen. Mitversicherte Kinder unter 18 Jahren dürfen hingegen alle Kassenleistungen in Anspruch nehmen.

Die Höchstprämie ist ein vollständiger Monatsbeitrag inklusive Arbeitgeberanteil ? für einen Arbeitnehmer mit 3000 Euro Bruttoverdienst sind das 465 Euro im Jahr. Laut Finanztest erhält man diese Prämie aber nur bei 7 von 93 untersuchten Kassen. Einige zahlen nur den Arbeitnehmeranteil oder sogar noch weniger. Bei zwei Dritteln der Kassen gab es gar keinen Wahltarif mit Beitragsrückzahlung.

Ein solcher Wahltarif bindet für ein Jahr, ist in der Regel aber risikolos, denn wer doch behandelt werden muss, verliert nur die Prämie, muss aber nichts draufzahlen. Auch das Sonderkündigungsrecht, die Möglichkeit die Kasse zu verlassen wenn sie einen Zusatzbeitrag erheben sollte, bleibt erhalten. Nur der Tarif der Shell BKK/Life verlangt von den Teilnehmern, dass sie alle Arztrechnungen zunächst privat bezahlen. Da Ärzte dann nach der privatärztlichen Gebührenverordnung höhere Honorare berechnen, bleiben Versicherte auf dem Differenzbetrag sitzen.

Wichtiger als das Angebot eines Wahltarifs sind Leistungen und Serviceangebote der Krankenkasse, betonen die Tester. Detaillierte Infos zu den Leistungen und Extras von 93 gesetzlichen Kassen gibt es unter www.test.de/krankenkassen.




Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429

pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Million Menschen sind zur Ernährungsberatung gesurft VfG Versandapotheke erhält DIMDI Sicherheitslogo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462340
Anzahl Zeichen: 2529

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenkassen: Geschenke für Gesunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z