Kinder singen für Kinder

Kinder singen für Kinder

ID: 462553

Kinder singen für Kinder



(pressrelations) -
Fortsetzung des erfolgreichen Liederprojekts von SWR2 und Carus-Verlag / CD und Liederbuch ab 1. Oktober / Ab 8.

Oktober jede Woche ein Lied in SWR2 Mit nahezu 300 beteiligten Kindern, 21 renommierten Konzertsängern, 22 Aufnahmetagen im Studio und 88 neu eingespielten Kinderliedern haben Carus und SWR2 die Arbeiten zur Fortsetzung des erfolgreichen Liederprojekts abgeschlossen. Zusammen mit den Volksliedern (2010) und den Wiegenliedern (2009) liegen jetzt Interpretenaufnahmen, Instrumentalfassungen sowie Texte und Noten zu mehr als 200 deutschsprachigen Liedern vor. Die neue Reihe "Kinderlieder" ist ab 8. Oktober samstags um 16 Uhr in SWR2 immer nach den Kindernachrichten "Minitz" zu hören. Am 1. Oktober 2011 erscheinen ein Liederbuch mit Mitsing-CD von Carus-Verlag und Reclam, ein Kinderheft (Carus) und der erste Teil einer CD-Edition "Kinderlieder" von Carus und SWR. Im SWR- Kindernetz auf www.kindernetz.de entsteht ein unterhaltsames Lieder-Puzzlespiel zum Experimentieren und Lernen.

Kinderchöre aus ganz Deutschland haben neue Arrangements der schönsten Kinderlieder eingespielt, darunter der Ulmer Spatzen-Chor, die Nachwuchsklasse des Thomanerchors, Leipzig, Wir Kinder vom Kleistpark, Berlin, und die Mädchenkantorei an der Domkirche St. Eberhard, Stuttgart.

Sie wollen zeigen, dass Singen "in" ist und dass Singen Spaß macht. Daneben haben sich auch wieder prominente Opern- und Konzertsänger wie Ingeborg Danz, Christian Elsner, Angelika Kirchschlager und Michael Volle für das Projekt engagiert.

Da alle Künstler auf ihre Gage verzichten, können mit Spenden aus dem Verkauf der "Kinderlieder"-CDs weiterhin wichtige Projekte unterstützt werden, die das Singen mit Kindern fördern.


Informationen zum Liederprojekt und Downloads:
www.liederprojekt.org

Eine Pressemappe zum "Kinderlieder"-Projekt ist ab Mitte September 2011 erhältlich.


Interviewanfragen richten Sie bitte an Margit Preiss, Presse- Partner Preiss, Telefon 089 / 600 87 90, E-Mail: preiss@presse-partner.de.
Pressekontakt: SWR-Pressestelle, Oliver Kopitzke, oliver.kopitzke@swr.de, T. 07221 / 929-3854 / Carus-Verlag, Iris Pfeiffer, T. 0711/797 330 222, ipfeiffer@carus-verlag.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayern: Streiks an über einem Dutzend Zeitungen Wichtige Verhandlungsrunde für Zeitungstarife am 17. August
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462553
Anzahl Zeichen: 2621

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder singen für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z