Finanzberater im Außendienst von Schwäbisch Hall gesucht - bundesweit
Wer Kaufmann oder Kauffrau ist, hat als Finanzberater gute berufliche Perspektiven

(firmenpresse) - Auf über 5.000 Finanzberater wird die Bausparkasse Schwäbisch Hall ihren Außendienst in den nächsten fünf Jahren ausbauen und dazu rund 1.000 neue Leute einstellen. Wer gern auf Menschen zugeht, selbständig vor Ort arbeiten will, sich gut organisieren kann, nach maßgeschneiderten Finanzierungswegen für seine Kunden suchen will und möglichst eine kaufmännische Ausbildung besitzt, sollte sich deshalb bei Schwäbisch Hall bewerben.
Die derzeit 4.000 selbständigen Handelsvertreter vertreiben nicht nur Schwäbisch Hall-Bausparverträge sondern auch Produkte der Genossenschaftsbanken, der Hypothekenbanken im Verbund, der R+V Versicherung und der Fondsgesellschaft Union Investment. Schwäbisch Hall arbeitet dabei eng mit den 1.250 Genossenschaftsbanken zusammen. Durch diese Verzahnung bestehen im Branchenvergleich gute Verdienstmöglichkeiten als freie Handelsvertreter.
"Unsere Kunden erwarten von uns eine erstklassige Beratung, die über Jahre Bestand haben muss. Deshalb investieren wir in eine stringente Aus- und Weiterbildung", erklärt Gerhard Hinterberger, Vertriebsvorstand der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Wer als Finanzberater bei Schwäbisch Hall arbeiten will, durchläuft eine 18-monatige Grundausbildung, die mit einer Prüfung des Berufsbildungswerks der Privaten Bausparkassen abgeschlossen wird. Darauf aufbauend können die Außendienstmitarbeiter sich am Institut für private Finanzplanung der Universität Passau in einem siebenwöchigen Lehrgang zum "Zertifizierten Finanzberater" oder zum "Zertifizierten Baufinanzierungsberater" ausbilden lassen.
Um die Vertriebsmannschaft schnell über neue Entwicklungen zu informieren, strahlt die Bausparkasse bereits seit zehn Jahren regelmäßig Schwäbisch Hall-TV aus, über Satellit aus dem firmeneigenen TV-Studio. Eine am Kundenbedarf orientierte Beratungssoftware unterstützt den Schwäbisch Hall-Finanzberater im Beratungsgespräch.
Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www.schwaebisch-hall.de/karriere oder beim Ansprechpartner für die Personalentwicklung im Außendienst bei Schwäbisch Hall Achim Turtschan (E-Mail: achim.turtschan@schwaebisch-hall.de; Tel.: 0791/ 46-4113).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bausparkasse-schwaebisch-hall
finanzberater
finanzberaterin
aussendienst
selbstaendig
selbststaendig
kaufmann
kauffrau
weiterbildung
handelsvertreter
karriere
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schwäbisch Hall ist die größte Bausparkasse in Deutschland. Anteilseigner sind die genossenschaftlichen Zentralinstitute DZ Bank, Frankfurt am Main, und WGZ-Bank, Düsseldorf.
Seit der Währungsreform 1948 hat das Unternehmen über sieben Millionen Eigenheime, Umbauten und Modernisierungen mitfinanziert. 6,6 Millionen Kunden in Deutschland und fast 4 Millionen Bausparer im Ausland bauen auf die Steine des 1931 gegründeten Unternehmens.
Schwäbisch Hall ist über die rund 12.000 Geschäftsstellen der genossenschaftlichen Banken mit 40.000 Kundenberatern und über die 4.000 Mitarbeiter im eigenen Außendienst überall in Deutschland präsent. Sie gewährleisten mit den 3.000 Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Schwäbisch Hall eine qualifizierte Beratung und Betreuung der Kunden.
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Crailsheimer Straße 52
D-74523 Schwäbisch Hall
Ansprechpartner:
Sebastian Flaith
Telefon: 0791/46-2698
Telefax: 0791/46-4072
Sebastian.Flaith(at)schwaebisch-hall.de
www.schwaebisch-hall.de
Büro für Bildung & Kommunikation
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
T: 06151/896590
F: 06151/896592
info(at)bildung-kommunikation.de
Datum: 07.04.2008 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzberater im Außendienst von Schwäbisch Hall gesucht - bundesweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bausparkasse Schwäbisch Hall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).