Ist ein SEO Analyse Website für ein besseres Auffinden bei Google & Co.sinnvoll?
Das Erstellen einer Webseite ist eine Sache, das Auffinden einer Webseiten eine andere. Viele Unternehmen investieren einen großen Betrag für die Erstellung ihres Internetauftritts und sparen an der Suchmaschinenoptimierung.
Anhand eines SEO Checks Website können dann die Schwachstellen erfasst werden. Angesichts der Analyse können gezielte Maßnahmen ergriffen werden. Mittels dieser Informationen lassen sich weitere Schritte durchführen. Ferner muss geprüft werden, ob die technische Struktur einwandfrei ist oder ob Korrekturarbeiten vorgenommen werden müssen. Fehler können hier meist schnell behoben werden. Dies kann aber von Programmierung zu Programmierung unterschiedlich ausfallen. Erst anschließend lassen sich weitere Maßnahmen durchführen. Nicht nur Autos werden nach Ihrer Geschwindigkeit gemessen, sondern auch Webseiten.
Hier sind Blockaden aufzuspüren und zu beheben. Ferner werden Webseiten nach unterschiedlichen Gesichtspunkten bewertet. Diese reichen von essenziell (wesentlich) bis weniger wichtig. Was viele Webseitenbetreiber kennen, sind die Keywords und nehmen an, dass viele Keywords viel helfen. Hier ist es wir in der Medizin, weniger ist oft besser, aber dafür gezielt einsetzen. Früher durchsuchten Suchmaschinen Webseiten oft nach Keywords. Diese Keywords spielen heutzutage keine oder nur untergeordnete Rolle. Wenn man früher noch mit Keywords Webseiten manipulieren konnten, ist dies heutzutage nicht mehr möglich. Google & Co. vergleichen Website aus einem Zusammenspiel von Textinhalten, Domainnamen, Schriftarten, Bildbeschreibungen, Programmierung, Verlinkungen, usw.
Bei der Suchmaschinenoptimierung ist zu beachten, dass dies keine kurzzeitige Maßnahme ist. Hier muss dem Webseitenbetreiber bewusst sein, dass sich dies über Monate hinziehen kann. Ferner ist zu berücksichtigen, dass es keine Erfolgsgarantie gibt. Nur wer den Weg dahin nicht geht, bleibt für immer unauffindbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
seo
rankings
website-suchmaschinenmarketing
search-engine-optimization
suchmaschinenwerbung
suchmaschinenoptimierer
seo-check
seo-analyse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die „die-homepager“ mit ihrer Zentrale in Berlin und weiteren Zweigstellen in München, Köln, Bonn, Düsseldorf und Chemnitz bietet speziell für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Existenzgründern professionelle und günstige Lösungen für Webseiten. Die Webseiten werden individuell den Kundenwünschen angepasst und erstellt. Die zum Teil verwendeten OpenSource Komponenten werden optimal auf die Kundenwünsche abgestimmt. Die Kundenliste umfasst Pharmaunternehmen, Ärzte, Personalvermittlung, Reiseunternehmen, Verbänden, Kunstwettbewerbe, usw.
die-homepager
Goebelstr. 35
13627 Berlin
Tel.: 0 30 / 13 89 65 64
info(at)die-homepager.de
http://die-homepager.de/
die-homepager
Goebelstr. 35
13627 Berlin
Tel.: 0 30 / 13 89 65 64
info(at)die-homepager.de
http://die-homepager.de/
Datum: 17.08.2011 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462823
Anzahl Zeichen: 2649
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: K. Apelt
Stadt:
Berlin
Telefon: 0 30 / 13 89 65 64
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2011
Anmerkungen:
Bitte um Zusenden der weiteren Quellen.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist ein SEO Analyse Website für ein besseres Auffinden bei Google & Co.sinnvoll?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
die-homepager (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).