Mobile Learning - immeröfter, aber niemals Selbstzweck

Mobile Learning - immeröfter, aber niemals Selbstzweck

ID: 462934
(firmenpresse) - Die Know How! AG aus Stuttgart zählt deutschlandweit zu den Top 10 Weiterbildungsunternehmen im E-Learning-Bereich und ist bekannt für innovative Lernkonzepte, in denen Mobile Learning als Lernbaustein in ganzheitlichen Konzepten immer größere Bedeutung erlangt.

Mobile Learning ist mehr als ein Modewort. Mobiles Lernen ermöglicht es, Lerninhalte nicht nur unabhängig von Ort und Zeit, sondern auch unabhängig von Computer oder Laptop zu bearbeiten. Mobile, drahtlos vernetzte Endgeräte wie Handy, Handheld und Tablet PC ermöglichen eine perfekte Ergänzung und Erweiterung eines modernen Methoden-Mix.

Der Einsatz von Mobile Learning erfolgt bei der Know How! AG niemals zum Selbstzweck. Da man im Unternehmen viel Wert auf ganzheitliche Konzepte legt und themenbezogen arbeitet, entstehen für jeden Kunden individuelle Lösungen, bei denen neben Web Based Trainings, Online Testsystemen, Seminaren, QuickInfos, Games, und Webinaren auch mobile Lösungen zum Einsatz kommen. "Wir setzen immer dann auf mobile Learning Komponenten, wenn diese für das Erreichen des Lernziels als förderlich erachtet werden", so Markus Grunwald, Vorstand der Know How! AG.

Die Spielarten von Mobile Learning lassen unterschiedliche Einsatz-Szenarien zu. Mobile Lernelemente eignen sich zum Beispiel zum Erstlernen oder zur Vorbereitung auf Seminare. Die Lernenden werden dabei neugierig gemacht und auf das Thema eingestimmt. Auch zum Wiederholen und zur Intensivierung sind mobile Lernelemente geeignet, indem die Anwender nachgelagert zu einer Qualifizierung über den mobilen Kanal mit vertiefendem Material oder mit Impulsen zum Wiederholungslernen angesprochen werden. Besonders sinnvoll ist Mobile Learning dann, wenn die Lernenden sich mit ihren portablen Geräten in realweltlichen Zusammenhängen bewegen, die durch die technischen Hilfsmittel didaktisch angereichert werden.

Markus Grunwald, Vorstand der Know How! AG, bringt es auf den Punkt:
"Wir als Weiterbildungs-Berater legen großen Wert auf die ganzheitliche Betreuung unserer Kunden. Mobile Learning wird immer dann eingesetzt, wenn es die optimale Lernstrategie für ein bestimmtes Lernziel darstellt, wie zum Beispiel bei unserer für Führungskräfte konzipierten Video-Cast-Lernkampagne fürs Smartphone oder beim Lernangebot "Mega Azubi" für Edeka. Durch die jederzeit verfügbaren Endgeräte kann noch bedarfs- und problemorientierter gelernt werden als bisher. Sogar Warte- oder Reisezeiten können dadurch effektiv genutzt werden."



http://www.knowhow-elearning.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 entwickelt die Know How! AG als eigenständiges, inhabergeführtes Unternehmen kontinuierlich neue Weiterbildungskonzepte. Der Firmensitz ist in Stuttgart, Niederlassungen bestehen in Konstanz, Köln und Augsburg.
Als Pionier auf dem Gebiet des Web Based Trainings (WBT) erstellte die Know How! AG bereits 1995 die ersten erfolgreichen E-Learning-Produkte.
Das Unternehmen bietet passende Konzepte und Lösungen im Weiterbildungsbereich für Kunden aus allen Branchen an, denn mehr Wissen bedeutet für die Unternehmen mehr Wert. Individuelle E-Learning-Konzepte, Lernsoftware, praxisorientierte Präsenzseminare, bedarfsorientierte Beratung und zielgruppengerichtete Lernkonzepte zählen zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.



PresseKontakt / Agentur:

Know How! AG
Bastian Deckenbach
Ruppmannstraße 33b
70565 Stuttgart
bastian.deckenbach(at)knowhow.de
0711780590
http://www.knowhow.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Quantensprung für Sendergruppe Regio TV EM-Vorbereitung für Fans
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.08.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462934
Anzahl Zeichen: 2596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Deckenbach
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711780590

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Learning - immeröfter, aber niemals Selbstzweck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Know How! AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Know How! AG schließt sich mit Webducation zusammen ...

Seit dem 22. Oktober 2014 ist das Wiener E-Learning-Unternehmen Webducation GmbH ein Teil der Know How! AG. Die Webducation Software Planungs- und EntwicklungsgmbH ist bekannt für die hochwertige und kreative Umsetzung digitaler Lerninhalte und wurd ...

Know How! AG eröffnet chinesisches Büro ...

Die Know How! AG eröffnete im September 2014 ihr erstes Büro im Pekinger Chaoyang Distrikt. Die chinesische Geschäftsstelle umfasst ein 3-köpfiges Team. Ziel der Gründung der Know How! Software Technology ...

Know How! AG hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden ...

In seiner letzten ordentlichen Sitzung, hat der Aufsichtsrat der Know How! AG Professor Dr. Heiko Aurenz zum Vorsitzenden gewählt. Sein Vorgänger, Thilo Rentschler, gab den Vorsitz nach erfolgreichen 15 Jahren ab, wird aber weiterhin Mitglied des A ...

Alle Meldungen von Know How! AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z