LION E-Mobility AG gibt Update zu seinem Multi-Millionen Umsatzbringer Batterie Management System be

LION E-Mobility AG gibt Update zu seinem Multi-Millionen Umsatzbringer Batterie Management System bekannt

ID: 462976
(firmenpresse) - LION E-Mobility AG gibt Update zu seinem Multi-Millionen Umsatzbringer Batterie Management System bekannt

Zug, Schweiz und München, Deutschland – 17. August 2011 – Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich bekanntzugeben, dass die Entwicklung ihres Batterie Management Systems (kurz: BMS) nach Plan verläuft. Das modulare “Open Source” Konzept erlaubt es Anwendern effizient, sicher und wirtschaftlich die Batterie ihres Elektroautos zu betreiben. Die Lebensdauer der Zellen wird dabei optimal und energiesparend ausgenutzt um eine nachhaltige Lösung zu erhalten. Das Ziel ist es, in den nächsten 4 Wochen einen funktionsfähigen Prototypen fertigzustellen und diesen auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) vom 15. bis 25. September 2011 in Frankfurt am Main für potenzielle Kunden auszustellen und zu demonstrieren.

Das BMS-Bord ist so aufgebaut, dass sich jede mögliche Verschaltungsweise ohne Probleme durchführen lässt. Es werden dabei zur Zellenvermessung neueste Controller der Firma Linear Technology verwendet. Die Ladezustandsberechnung wird auf jedem Bord separat ausgeführt, eine maximale Rechenleistung ist dadurch garantiert. Im neuen Design wurde die Master-Funktionalität durch eine Ethernet Schnittstelle mit zusätzlichen I/O’s erweitert. Zudem wurde die Isolierung von Master und Slave auf 2,5kV ausgebaut um maximale Sicherheit für den Anwender zu garantieren. Das BMS-Bord wurde ausserdem energieoptimiert ausgelegt, sodass sich der Strombedarf minimiert.

Das Preis/Leistungsverhältnis des BMS überzeugt, wobei das passive “Cell Balancing” mit 300mA einen effizienten und sicheren Ladungsausgleich der einzelnen Zellen des Akkupacks garantiert. Von jedem BMS Modul können 12 Zellen überwacht werden. Redundante Zellspannungs-Messungen und Kommunikationsstruktur runden die Stand-Alone Architektur ab. Die LION Smart GmbH hat mit ihren Projektpartnern bereits eine Kleinserienproduktion des BMS begonnen und erste Akkupacks wurden bereits erfolgreich mit dem BMS in Betrieb genommen. Es wird erwartet, dass bis zum Ende des Jahres 2014 die Umsätze aus dem BMS-Verkauf in Euro im zweistelligen Millionenbereich liegen. Dipl.-Ing. Georg Walder ist bei der Tochter LION Smart GmbH für die Entwicklung des BMS verantwortlich. Er ist für Interessenten telefonisch unter +49 178 146 1287 sowie per Email unter georg.walder@lionsmart.com zu erreichen.



Die LION E-Mobility AG besteht organisatorisch aus dem Präsident des Verwaltungsrates, Hans Fraats, sowie dem Mitglied des Verwaltungsrates Cees Jan Quirijns. Das Investment-Komitee für die Auswahl der strategischen Investments im E-Mobility Sektor bilden die Geschäftsführer der Tochter LION Smart GmbH, Winfried Mundl und Harald Seemann, die der LION E-Mobility AG somit in beratender Funktion zur Seite stehen. Für weitere Informationen zur LION E-Mobility AG besuchen Sie bitte unsere Homepage unter: www.lionemobility.com

Über die LION E-Mobility AG

Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) ist eine Schweizer Holding mit sehr aussichtsreichen strategischen Investments im E-Mobility Sektor, insbesondere im Bereich Batterien / Akkumulatoren. Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH www.lionsmart.de , einem Entwickler von Batterie-Packs und Batterie Management Systemen. Die LION Smart GmbH hält zudem einen signifikanten Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem vielversprechenden Joint Venture mit der TÜV SÜD AG. Das Management der TÜV SÜD Battery Testing GmbH besteht aus Dipl.-Ing Daniel Quinger (Gründer und Geschäftsführer der LION Smart GmbH bis Ende 2010) sowie Dipl.-Wirtschaftsing. Stefan Rentsch (vorher Head of e-mobility bei der TÜV SÜD AG bis Ende 2010).

Disclaimer

Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele sowie Annahmen bezüglich zukünftiger Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder beinhalten, gelten nicht als historische Tatsachen und sind daher möglicherweise “zukunftsgerichtete Aussagen”. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu jenem Zeitpunkt, an dem die Aussagen getätigt wurden, und beinhalten daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass sich tatsächliche Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von jenen unterscheiden, die derzeit erwartet werden. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die “zukunftsgerichteten Aussagen” in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.

Investor Relations Kontakte

Deutschland:

Herr Winfried Mundl
Telefon: +49 (0) 89 458 159 49
Österreich & Schweiz:
Herr Walter Wimmer
Telefon: +43 (0) 664 433 1367
Email: ir@lionemobility.com
http://www.lionemobility.com
LION E-Mobility AG
Poststrasse 6
6300 Zug
Schweiz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Investor Relations Kontakte

Deutschland:
Herr Winfried Mundl, Geschäftsführer
Telefon: +49 (0)89 458 159 49

Österreich & Schweiz:
Herr Walter Wimmer
Telefon: +43 (0)664 433 1367
Email: ir(at)lionemobility.com
http://www.lionemobility.com
LION E-Mobility AG
Poststrasse 6
6300 Zug
Schweiz



Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 17.08.2011 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 462976
Anzahl Zeichen: 5280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LION E-Mobility AG gibt Update zu seinem Multi-Millionen Umsatzbringer Batterie Management System bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lion E-Mobility AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lion E-Mobility AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z