Die Bedeutung von XML: service-orientierte Architekturen und Redaktionssysteme
Erster Partnertag der lindner software & consulting GmbH und der Fachhochschule Hannover
Hannover, 07. April 2008 - Ganz im Zeichen der gemeinsamen Vision soll der erste Partnertag der lindner software & consulting GmbH und der Fachhochschule Hannover (FHH) stehen. Dieser findet am 10. April 2008 in Hannover statt und steht allen Gästen offen, die Interesse rund um das Thema "Die Bedeutung von XML" haben.
Die Fachhochschule Hannover bietet mit dem Studiengang Technische Redaktion (B.A./M.A.) Studierenden eine Ausbildung zur umfassenden Herstellung und Wartung von technischen Dokumentationen aller Art. „Wir sind mit diesem Studiengang eine der wenigen Universitäten, die dieses Angebot hat.“, so Prof. Volkert Brosda von der Fachhochschule Hannover.
Herr Brosda startet den Workshop mit der Frage: Was ist XML? Hierbei zeigt er auf, welche Nutzenaspekte XML für das tägliche Business bietet und geht dabei auf konkrete XML-Schemen näher ein.
Im praktischen Teil stellt Reinhard Lindner, Geschäftsführer der lindner software & consulting GmbH, die Implementierung des Autorensystems (cXm:DOCU) bei einem großen Logistikunternehmen vor – eines der umfangreichen Module der cXm:CONTENTBASE. Die Trainingsentwickler arbeiteten vor dem Einsatz des Autorensystems mit Microsoft Word, wobei standardisierte Dokumentenvorlagen und gemeinsame Projektverzeichnisse auf dem Abteilungsserver für einheitliche Dokumente sorgen sollten. „Durch die Trennung von Inhalt und Layout verkürzt sich die Zeit für die Produktentwicklung und zugleich reduzieren sich die Entwicklungskosten, da sich vorhandene Inhalte mehrfach nutzen lassen“, so Reinhard Lindner.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr. Programm und Anmeldung finden Sie unter www.lisocon.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
lindner software & consulting bietet die leistungsfähige Lösungsplattform cXm:CONTENTBASE für alle Medien der Produktkommunikation. Die integrierten Redaktionslösungen für Dokumentationen, Kataloge, Präsentationen, Broschüren und Internet liefern die Basis für effektive und zukunftssichere Prozesse. Marktführende Unternehmen wie Schüco, Liebherr, Deutsche Bahn, OBO und Emil Lux nutzen die Plattform erfolgreich.
lindner software & consulting GmbH
Alexander Bobzien
Am Hohen Ufer 3A
30159 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 / 301790-30
Telefax: + 49 (0)511 / 301790-59
alexander.bobzien(at)lisocon.de
http://www.lisocon.de
Datum: 07.04.2008 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46301
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bobzien
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511/301790-30
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 964 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bedeutung von XML: service-orientierte Architekturen und Redaktionssysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lindner software & consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).