630.000 Euro für Erweiterung des Museums Kloster Veßra

630.000 Euro für Erweiterung des Museums Kloster Veßra

ID: 463016

630.000 Euro für Erweiterung des Museums Kloster Veßra



(pressrelations) - nnebergische Museum Kloster Veßra erhält zusätzliche Ausstellungsflächen: Dazu hat Thüringens Agrarstaatssekretär Roland Richwien heute den ersten Spatenstich für einen Neubau gesetzt. Bis 2012 sollen eine Museumshalle für landwirtschaftliche Großgeräte, eine Feldscheune und eine Spielscheune entstehen. "Das Museum Kloster Veßra gibt einen hervorragenden Einblick in den Wandel des ländlichen Lebens. Wir beobachten, dass sich immer mehr Besucher für die Zusammenhänge der landwirtschaftlichen Produktion interessieren", sagte Richwien.
Von den 1,24 Millionen Euro geplanter Gesamtkosten übernimmt das Thüringer Mi¬nisterium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz 630.000 Euro. Die Mittel stammen aus der Förderrichtlinie integrierte ländliche Entwicklung. Die Regionale Arbeitsgruppe LEADER Hildburghausen-Sonneberg hatte das Projekt rund um die Erweiterung des Museums angestoßen. Mit der Investition wird die Attraktivität des Klosters für Urlauber und Tagestouristen gesteigert.

Das Museum Kloster Veßra präsentiert Heimat- und Regionalgeschichte und gehört seit 1994 zur Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten. Rund 35.000 Gäste besuchen jährlich das ehemalige Kloster. Schon jetzt zeigt das Museum Landtechnik aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Mit dem Projekt "Historische Landtechnik in Bewegung erleben" sollen Geräte, die bislang nur verwahrt wurden konnten, einen Ausstellungsraum erhalten. Außerdem können Museumsbesucher die Exponate in Zukunft direkt in Aktion besichtigen, beispielsweise einen Mähdrescher bei der Arbeit.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wiedereröffnung des Frankfurter Goethe-Museums zur Feier von Goethes Geburtstag am 28. August 2011 Junge Kreative bei der HSE ? Wandinstallation von Hanna Hildebrand
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463016
Anzahl Zeichen: 2136

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"630.000 Euro für Erweiterung des Museums Kloster Veßra"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z