MOBA Mobile Automation AG auf Erfolgskurs

MOBA Mobile Automation AG auf Erfolgskurs

ID: 463068
(PresseBox) - Die Gründung eines weiteren Tochterunternehmens in Großbritannien, die Beteiligung am finnischen Unternehmen Novatron und das Rekordergebnis von rund 51 Mio. Euro im Jahr 2010 zeigen, dass die MOBA Mobile Automation AG weiterhin auf Erfolgskurs ist. Damit setzte das Unternehmen den langjährigen Aufwärtstrend bereits im Jahr 2010 fort und ging trotz leichter Umsatzrückgänge in den beiden vorhergehenden Jahren gestärkt aus der Weltwirtschaftskrise hervor. Dies resultiert insbesondere aus einer vorausschauenden Unternehmenspolitik sowie der positiven Entwicklung asiatischer Märkte, die die MOBA seit mehr als zehn Jahren erfolgreich bedient, und der raschen Stabilisierung des USA-Geschäfts.
Im vergangenen Jahrzehnt steigerte die Unternehmensgruppe den Umsatz von 19,1 Mio. Euro (2000) um mehr als das Doppelte auf knapp 51 Mio. Euro (2010). Die Zahl der Beschäftigten wuchs in diesem Zeitraum von 142 (2000) auf 354 Mitarbeiter (2010), darunter 19 Auszubildende und Studierende und mehr als 60 Ingenieure und Programmierer in den unternehmenseigenen Entwicklungsabteilungen. Mit rund 40 Jahren Erfahrung ist die MOBA als Hersteller von Mobilelektronik, Identifikationstechnik und mobiler Wägetechnik für Baumaschinen und Entsorgungsfahrzeuge ein gefragter Systemspezialisten und Erstausrüster (OEM) im Automatisierungsmarkt. Neben dem Hauptsitz in Limburg bestehen Niederlassungen in Dresden und Langenlonsheim. Durch acht Tochtergesellschaften in Europa, Amerika und Asien sowie ein internationales Händlernetz ist die MOBA in allen wichtigen Wachstumsmärken der von ihr belieferten Branchen vertreten.
Kompetenz
Die Technologien der MOBA sind überall dort gefragt, wo Fahrzeuge oder selbstfahrende Maschinen komplexe Funktionen weitgehend selbständig ausführen müssen, so dass eine "intelligente" Elektronik und Steuerung erforderlich ist. Dabei hat die MOBA als eines der ersten Unternehmen im Automatisierungsmarkt auf modulare, offene Systeme und dezentrale CAN-Technologie gesetzt und so flexible Produkte geschaffen, die problemlos adaptier- und erweiterbar sind. Gefertigt werden High-End-Sensoren, Regel- und Steuerein-richtungen sowie Bedieneinheiten und Geräte für die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Mit der neuen Produktplattform bietet die MOBA einem breiten Kundenkreis Controller, Sensoren und HMIs zur flexiblen Integration in verschiedensten Systemen und Applikationen an.


Branchen
Die MOBA entwickelt und produziert sowohl Systeme als auch Komponenten in den Märkten Erdbau und Mining, Straßenbau, Umwelttechnologien, Logistik und Sicherheitsrelevante Technologien. Als Hersteller von OEM-Komponenten für Straßenbaumaschinen arbeitet die MOBA eng mit den Entwicklungsteams renommierter Maschinenhersteller in aller Welt zusammen.
In den Bereichen Erdbau und Mining sowie Straßenbau werden beispielsweise Raupen, Grader, Kilver, Bohrgeräte, Fräsen, Straßen-, Asphalt- und Betonfertiger und Walzen ausgerüstet. Zu den typischen Anwendungen zählen Nivellierung, Höhen- und Neigungserfassung, Materialsteuerung, Temperatur- und Zündüberwachung, 3D-Steuerung, kundenspezifische Hard- und Softwareentwicklung und frei programmierbare Steuerungen.
In den Bereichen Umwelttechnologien und Logistik entwickelt und produziert die MOBA Identifikations- und Wägesysteme, die auch in landwirtschaftlichen Maschinen zum Einsatz kommen, sowie Onboard-Elektronik, Telematiksysteme und Softwareprodukte für Entsorgungs- und andere Kommunalfahrzeuge. Sicherheitsrelevante Technologien bietet die MOBA mit Systemen zur Abstandsmessung und Lastüberwachung für Hubarbeitsbühnen und Mobilkrane.
Ausblick
Mit der Ausweitung der Produktionskapazitäten und der zusätzlichen Professionalisierung stellte das Unternehmen 2010 die Weichen für die weitere weltweite Expansion. Durch die Beteiligung am finnischen Unternehmen Novatron, Entwickler und Hersteller von Bagger-Steuerungstechnologie, konnte die MOBA ihr Produktportfolio erweitern und bietet mit den Baggersystemen nun das gesamte Spektrum an Applikationen für Straßenbaumaschinen an.
Durch den frühzeitigen Auf- und Ausbau eines internationalen Händlernetzes und die Gründung von Tochtergesellschaften ist die MOBA auf den dynamischen Wachstumsmärkten in Asien gut aufgestellt. Die Geschäftstätigkeit der MOBA Gruppe wird dort weiter ausgebaut. Künftig werden verstärkt südamerikanische Märkte, die ein großes Entwicklungspotenzial bieten, erschlossen. Auch die Marktposition in Europa wird weiter ausgebaut.

MOBA was founded by Paul Harms in 1972 as an engineering office in Steinbach near Limburg, Germany. Today, MOBA AG is one of the leading international manufacturers in sensor technology, measuring and control technology, and identification systems for mobile applications, such as construction machines, cranes and aerial work platforms, municipal vehicles, and agricultural machines. As an internationally accepted system specialist and OEM manufacturer, MOBA AG is represented globally with eight subsidiaries in America, Europe, and Asia as well as an international dealer network.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MOBA was founded by Paul Harms in 1972 as an engineering office in Steinbach near Limburg, Germany. Today, MOBA AG is one of the leading international manufacturers in sensor technology, measuring and control technology, and identification systems for mobile applications, such as construction machines, cranes and aerial work platforms, municipal vehicles, and agricultural machines. As an internationally accepted system specialist and OEM manufacturer, MOBA AG is represented globally with eight subsidiaries in America, Europe, and Asia as well as an international dealer network.



drucken  als PDF  an Freund senden  Countdown beim bundesweiten MIKASA Foto- und Videowettbewerb 2011! Somalia: Granaten aufs SOS-Kinderdorf / Wieder schwere Kämpfe in Mogadischu  / Hilfsorganisation evakuiert Klinik und Kinderdorf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463068
Anzahl Zeichen: 5257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Limburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOBA Mobile Automation AG auf Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOBA Mobile Automation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovation trifft Praxis: MOBA auf der bauma 2025 ...

. Erfolgreicher Messeauftritt: Zahlreiche Neuheiten am MOBA-Stand trafen den Nerv der Branche Highlights: MSPC und IMU-6 als Meilensteine in der Maschinensteuerung Innovationen für den Straßenbau: EDGE-TRACKER, LINE-READER und System zur automatisc ...

Alle Meldungen von MOBA Mobile Automation AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z