Neu: Mit O-Ton Deutsche Post / Top-Thema bei "Kerner": Der Post-Skandal weitet sich aus -

Neu: Mit O-Ton Deutsche Post / Top-Thema bei "Kerner": Der Post-Skandal weitet sich aus - Zuschauer berichten von weiteren Fällen

ID: 463152
(ots) - Bargeldklau bei der Deutschen Post - das
deckte "Kerner" auf: 40 Postsendungen wurden aus Hamburg quer durch
Deutschland verschickt. Bei 12 Testsendungen kam das Geld nicht an.
Insgesamt wurden 2000 Euro in Paketen, Päckchen und Briefen aus
Hamburg verschickt - 600 Euro erreichten ihren Empfänger nicht. Bei
den SAT.1-Zuschauern sorgte das für großen Wirbel: Hunderte von
Emails gingen in der Redaktion mit ähnlichen Erfahrungen ein.
"Kerner"-Reporter gingen den schwersten Fällen nach. Eine Frau
berichtet, wie sie Paketboten beim Durchsuchen von Postsendungen mit
Hightech-Geräten nach Wertgegenständen beobachtet hat. Wie kann das
sein?

Jörg Koens, Leiter der Pressestelle Hamburg, Deutsche Post DHL:
"Zuerst hat es uns ganz fürchterlich erschreckt, als wir dieses
Ergebnis hörten. Wir haben alles getan, um diesen Vorgang
aufzuklären, was uns auch gelungen ist. Das hat zwar einige Zeit
gedauert, aber Sie ("Kerner"-Redaktion Anm. d. Red.) haben uns die
Unterlagen zur Verfügung gestellt. Daraufhin konnten unsere
Spezialisten tätig werden und haben die Fehlerquelle herausgefunden.
Mit Hilfe der Barcodes haben wir genau den Laufweg der Sendungen
verfolgt - das heißt: von der Einlieferung der Filiale bis hin zur
Zustellung. In einer Hamburger Filiale ist es zu diesen Problemfällen
gekommen, und wir haben die damals Beschäftigten als die möglichen
Täter ermittelt. Wir haben Anzeige erstattet und haben dieses
Personal bereits entlassen. Es arbeitet nicht mehr für die Deutsche
Post. Wir können überhaupt nicht sagen, wie die Leute herausgefunden
haben, dass in diesen Sendungen Geld ist. Aber es treibt mir die
Zornesröte ins Gesicht, dass da so ein schwarzes Schaf letztendlich
viele Kollegen, die ordentlich arbeiten und jeden Tag da sind, dass
die jetzt quasi in Mitleidenschaft gezogen werden und unter


Generalverdacht stehen."

Außerdem begleitet "Kerner" den Weg eines Pakets vom Absender zum
Empfänger - welche Stationen durchläuft es? Wo sind Schwachstellen?
"Kerner" am Donnerstag, 18. August 2011, ab 22.15 Uhr.

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Kommunikation / PR Factual & Sports Christiane Maske
Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com Telefon +49/89/9507-1163

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF dreht neue 'Weißblaue Geschichten' HORIZONT Exklusivumfrage

Werbung für Best Ager kommt nicht an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2011 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463152
Anzahl Zeichen: 2483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Mit O-Ton Deutsche Post / Top-Thema bei "Kerner": Der Post-Skandal weitet sich aus - Zuschauer berichten von weiteren Fällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z