Linde erhält US-Fördergelder für die Weiterentwicklung innovativer Technologien zur C02-Abscheidu

Linde erhält US-Fördergelder für die Weiterentwicklung innovativer Technologien zur C02-Abscheidung

ID: 463380
(Thomson Reuters ONE) -
Linde AG /
Linde erhält US-Fördergelder für die Weiterentwicklung innovativer Technologien
zur C02-Abscheidung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

München, 17. August 2011 - Das U.S. Department of Energy (DoE) unterstützt die
Aktivitäten des Technologiekonzerns The Linde Group zur Weiterentwicklung neuer
Technologien für die Abscheidung von Kohlendioxid (CO(2)) in Kohlekraftwerken
mit Fördermitteln in Höhe von 15 Mio. US-Dollar. Die Gelder fließen in den Bau
einer Pilotanlage in Wilsonville, Alabama. In der Anlage sollen voraussichtlich
von Anfang 2014 an innovative Verfahren für die so genannte CO(2)-Wäsche
getestet werden. Diese Verfahren zielen auf eine möglichst energieeffiziente und
kostengünstige Abscheidung des anfallenden CO(2).

"Fortschrittliche CO(2)-Abscheidung für Kraftwerke kann einen wichtigen Beitrag
zur Reduzierung der weltweiten Treibhausgas-Emissionen leisten", sagte Dr.
Andreas Opfermann, Leiter Clean Energy und Innovationsmanagement bei Linde. "Wir
freuen uns sehr darüber, dass das Department of Energy unsere Entwicklungen auf
diesem Gebiet honoriert, denn insbesondere in Nordamerika wächst die Nachfrage
nach umweltverträglichen Lösungen für die kohlebasierte Stromerzeugung. Durch
die DoE-Unterstützung stärken wir unsere führende Position in diesem
zukunftsträchtigen Bereich."

In der Pilotanlage will Linde mindestens 90 Prozent des CO(2 )aus
Kraftwerksrauchgasen entfernen. Die Energiekosten sollen dabei lediglich um 35
Prozent steigen. Zum Vergleich: Bei herkömmlichen Verfahren zur CO(2)-
Abscheidung erhöhen sich die Stromkosten um bis zu 80 Prozent.

Linde wird bei der neuen Anlage in den USA von seinen Erfahrungen aus einem
ähnlichen Projekt in Niederaußem bei Köln profitieren. Hier betreibt das


Unternehmen in Kooperation mit RWE und BASF bereits seit 2009 erfolgreich eine
Pilotanlage zur CO(2)-Abscheidung aus Rauchgasen von Kohlekraftwerken. Das
Verfahren der Rauchgaswäsche lässt sich auch bei bestehenden Kraftwerken
nachrüsten und ermöglicht somit eine zügige Verringerung des CO(2)-Ausstoßes.



The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das
mit rund 49.100 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im
Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 12,868 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie
der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum
ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit
zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt.
Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern,
Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem
Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt
Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen
Entwicklung verbinden.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter
http://www.linde.com

Für weitere Informationen:

Medien Investor Relations
Uwe Wolfinger Dr. Dominik Heger
Telefon: +49.89.35757-1320 Telefon: +49.89.35757-1334

Stefan Metz Thomas Eisenlohr
Telefon: +49.89.35757-1322 Telefon: +49.89.35757-1330



--- Ende der Mitteilung ---

Linde AG
Klosterhofstrasse 1 München Deutschland

WKN: 648300;ISIN: DE0006483001;Index:Prime All Share,HDAX,DAX,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;


PM als PDF:
http://hugin.info/125064/R/1539012/470187.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Linde AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1539012]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Visible Gold Mines Inc.' Bohrprogramm der Phase 1 auf Joutel zielt auf vielversprechendes vererztes tektonisches Muster Original-Research: Orad Hi-Tec (von VEM Aktienbank AG): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 17.08.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463380
Anzahl Zeichen: 4928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linde erhält US-Fördergelder für die Weiterentwicklung innovativer Technologien zur C02-Abscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Linde AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Linde AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z