Fahrspaß mit Tücken - Cabriofahrer und der Wind
Wenn der Fahrtwind Dinge aus dem Cabrio entführt / autoki-Mitglieder: „Hut festhalten“

(firmenpresse) - Berlin, 7. April 2008 - Wenn das Frühlingswetter es wieder zulässt, ohne Dach unter freiem Himmel Auto zu fahren, schlagen die Herzen vieler Autofahrer höher. Doch Cabriofahrten bergen auch Gefahren. Egal, ob nun in einem brandneuen Audi A3 Cabrio oder einem Klassiker wie dem Spitfire – der Lieblingshut sollte immer gut festgehalten werden, wie die Mitglieder der Auto-Community autoki.de raten.
Zum Start der „Oben ohne“-Saison erinnern sie sich an Dinge, die ihnen vom Winde verweht wurden. Während der eine nach „10 Jahren Cabriofahrt höchstens mal einen Kassenbon“ verloren hat, trauern andere um Hüte oder Liebesbriefe, die für immer verloren sind.
Renault-Fahrer Maddin hingegen konnte dank blitzschnellem Eingreifen seinen Schal retten:
Er hatte seinen „geliebten Onkelz-Schal dekorativ aufs Armaturenbrett gelegt. Der wäre dann beinahe aus dem Auto geflogen. Ich konnte ihn aber im letzten Moment gerade noch so am letzten Zipfel fassen“, erzählt er. „Das war Millimeterarbeit.“
Nicht so viel Glück hatten zwei andere autoki-Mitglieder. Sikes Sonnenbrille und die halbe Schokolade von grischa liegen sicherlich noch irgendwo am Rand der Autobahn.
Über Gefahren von „Oben-Ohne“-Fahrten kann hier mehr gelesen werden:
http://www.autoki.de/questions/kein-dach-ueberm-kopf-was-hat-euch-der-wind-aus-dem-auto-geklaut
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
tuning
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.de – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.de hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.de wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 08.04.2008 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46343
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24 08 31 96
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrspaß mit Tücken - Cabriofahrer und der Wind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
autoki Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).