200 Wohnungen in 14 Jahren

200 Wohnungen in 14 Jahren

ID: 463617

Kreisbauändert die Unternehmensstrategie: Mehr Neubau, wenigerModernisierung



200 Wohnungen in 14 Jahren200 Wohnungen in 14 Jahren

(firmenpresse) - Giengen (jm).
Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim mit Sitz in Giengen hat eine
Strategieanpassung beschlossen. Demzufolge will das Unternehmen künftig
nicht mehr auf dem hohen Grad wie bisher den eigenen Bestand
modernisieren, sondern vermehrt neue Wohnobjekte bauen. Dies beschlossen
jetzt Geschäftsführung und Aufsichtsrat des Unternehmens einstimmig. Bis
zum Jahr 2025 möchte die Kreisbau im Landkreis Heidenheim fast 200 neue
Wohnungen errichten.

"Wir haben in den vergangenen Jahren ein Drittel des Wohnungsbestandes,
also 828 Wohnungen auf teilweise absolutem Top-Niveau modernisiert und
hier allein in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 33 Millionen Euro
investiert. Künftig müssen wir dieses hohe Engagement zurückfahren, da
wir die Investitionen leider nicht auf die Mieten umlegen und daher
nicht refinanzieren können", erklärte Geschäftsführer Wilfried Haut in
der jüngsten Gesellschafterversammlung des Unternehmens.

Die stetigen Verschärfungen der Energie-Einsparverordnung (EnEV) zwingen
die Wohnungsunternehmen zu immer aufwändigeren Maßnahmen, um
KfW-Fördermittel in Anspruch nehmen zu können. "Wenn wir diese hohen
Investitionskosten an unsere Mieterinnen und Mieter weitergeben würden,
müssten wir je nach Wohnung zwei bis vier Euro mehr im Monat verlangen,
das sind bei einer 80-Quadratmeter-Wohnung über 320 Euro. So eine
Mieterhöhung ist aber nie und nimmer durchzusetzen. Das können wir
gerade sozial schwächeren Familien einfach nicht zumuten", sagt Haut.

Das Unternehmen sei sich aber nach wie vor seiner sozialen Verantwortung
bewusst und möchte auch in Zukunft für alle Bevölkerungsschichten
bezahlbaren Wohnraum anbieten. "Wir können diese günstigen Mieten auch
in Zukunft halten, aber nur dann, wenn wir nicht in dem Umfang wie
bisher modernisieren", so Haut.



Die Kreisbaugesellschaft wird auch in Zukunft an der wertorientierten
Unternehmensstrategie festhalten, sich dabei aber verstärkt auf
Neubaumaßnahmen konzentrieren. "Damit erreichen wir eine
Bestandsverjüngung, die sehr wichtig ist, den Unternehmenserfolg
nachhaltig zu sichern", sagt der Finanzchef der Kreisbau, Prokurist
Hans-Jürgen Kling.

Sowohl bei den jüngsten Modernisierungsmaßnahmen, als auch im Neubau ist
die Kreisbau auf der Höhe der Zeit. Nachhaltiges Bauen ist angesagt, was
sich in der Ausstattung der Häuser mit Holz-Pellets-Heizungen,
Solarthermie für die Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung
sowie modernster Gas-Brennwert-Technologie widerspiegelt. Außerdem setzt
die Kreisbau versickerungsfähige Betonpflasterbeläge ein, die für eine
Entlastung der kommunalen Entwässerung sorgen. Und durch den Einsatz von
CO2 mindernden Betondachsteinen aus Titandioxid trägt das Unternehmen
aktiv zur Luftverbesserung bei.

Info:
Kreisbau Gesellschaft Heidenheim, Burgstraße 30, 89537 Giengen, Telefon
07322/9604-10, info@kreisbau.de, www.kreisbau.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim hat in den vergangenen Jahrzehnten mehr als 5000 Wohnungen und über 2000 Eigenheime erstellt. Großes Plus des Traditionsunternehmens: Projektentwicklung, Konzeption, Planung, Baudurchführung und Bauüberwachung liegen in einer Hand. Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim hat in den vergangenen Jahrzehnten mehr als 5000 Wohnungen und über 2000 Eigenheime erstellt. Großes Plus des Traditionsunternehmens: Projektentwicklung, Konzeption, Planung, Baudurchführung und Bauüberwachung liegen in einer Hand. Darüber hinaus war und ist es dem Unternehmen laut Geschäftsführer Haut immer wichtig, "direkter Ansprechpartner für die Menschen im Landkreis Heidenheim zu sein und nicht als eine Art Call-Center nur zu vermitteln".



PresseKontakt / Agentur:

Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen
ingo.jensen(at)jensen-media.de
08331991880
http://www.jensen-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Modetrend zieht um: Colour Blocking macht Küchen bunt 27,9 % mehr genehmigte Wohnungen im ersten Halbjahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.08.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463617
Anzahl Zeichen: 3312

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Jensen
Stadt:

Giengen


Telefon: 07322/9604-10

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"200 Wohnungen in 14 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisbau Gesellschaft Heidenheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viel vor im Jahr 2013 ...

Giengen (jm). Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim wird im Geschäftsjahr 2013 insgesamt 5,53 Millionen Euro in den Neubau investieren. Der Aufsichtsrat des Unternehmens segnete in seiner jüngsten Sitzung unter Leitung von Landrat Thomas Reinhard ...

Nachhaltige Wohnraumsicherung in Gerstetten ...

Gerstetten/Giengen (jm). Die Kreisbaugesellschaft Heidenheim mit Sitz in Giengen hat jetzt ein Mammutprojekt in der Modernisierung abgeschlossen. Drei Jahre lang hatten Handwerker aus der Region im Auftrag der Kreisbau das Wohnquartier des Untern ...

Alle Meldungen von Kreisbau Gesellschaft Heidenheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z