Kabel BW weiterhin auf starkem Wachstumskurs

Kabel BW weiterhin auf starkem Wachstumskurs

ID: 463692
(ots) -

- Umsatz(1) und Ertrag wachsen im 1. Halbjahr gegenüber Vorjahr
zweistellig
- Halbjahres-Umsatz(1): +10,7% auf 300,2 Mio. EUR
- Bereinigtes EBITDA legt um +16,3% auf 175,4 Mio. EUR zu
- Internet- und Telefoniekunden : +25% auf 740 Tsd.
- Pay-TV: Zahl der Abos (RGUs) wächst um +39% auf 324 Tsd.

Kabel BW bleibt im 1. Halbjahr 2011 auf Wachstumskurs und hat zum
ersten Mal in einem Halbjahr mehr als 300 Mio. EUR Umsatz (inklusive
sonstige betriebliche Erträge) erzielt und zugleich die bereinigte
EBITDA-Marge auf mehr als 58 Prozent gesteigert. Insgesamt legte der
Umsatz(1) im ersten Halbjahr gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum
um +10,7% auf 300,2 Mio. EUR zu (H1 2010: 271,3 Mio. EUR).
Überproportional entwickelte sich das bereinigte EBITDA, das um
+16,3% gesteigert werden konnte und mit 175,4 Mio. EUR ebenfalls
einen neuen Höchstwert erreichte (H1 2010: 150,8 Mio. EUR). Die
bereinigte EBITDA-Marge lag bei 58,4% (H1 2010: 55,6%).

Weiterhin kräftiges Kundenwachstum

Zugleich gelang es dem Unternehmen, das hohe Wachstumstempo bei
der Neukundengewinnung fortzusetzen: Die Zahl der Internet- und
Telefoniekunden stieg gegenüber Ende Juni 2010 um rund +25% auf 740
Tsd. (30.06.2010: 590 Tsd.). Im Mobilfunkgeschäft stieg die Zahl der
Kabel BW Verträge einschließlich Tarifoptionen auf 62 Tsd. Auch im
Pay-TV-Geschäft gewann Kabel BW zahlreiche Kunden und verbuchte mit
324 Tsd. rund +39% mehr Abonnements und Mietboxen (RGUs) als ein Jahr
zuvor (30.06.2010: 233 Tsd.). Der durchschnittliche Umsatz pro Kunde
und Monat (ARPU) stieg im 2. Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr
von 17,6 EUR auf 19,0 EUR. "Die Zahl unserer Internet- und
Telefoniekunden wächst beständig und wir gewinnen Monat für Monat
Marktanteile. Das Erfolgsgeheimnis unseres Geschäftsmodells ist es,


eine hohe Ertragskraft mit einem ausgezeichneten
Preis-/Leistungsverhältnis für unsere Kunden zu verbinden", so Harald
Rösch, CEO von Kabel BW.

Kennzahlen im Halbjahresvergleich
(Rechnungslegungsmethode: IFRS, nicht testiert)

H1 2010 H1 2011 Veränderung Veränderung
(in %)
Umsatz (inkl. sonstige
betriebl. Erträge(2))
in Mio. EUR 271,3 300,2 +28,9 +10,7
ØUmsatz pro Kunde
und Monat (ARPU)
in EUR(3) 17,6 19,0 +1,4 +8,0
Bereinigtes EBITDA(4)
in Mio. EUR 150,8 175,4 +24,6 +16,3
Bereinigte
EBITDA-Marge(5) (in %) 55,6 58,4 +2,8
EBIT in Mio. EUR 78,2 100,4 +22,2 +28,4
EBIT-Marge(5) (in %) 28,8 33,4 +4,6
Internet-/Telefoniekunden
(in Tsd. per 30.06.) 590 740 +150 +25
Pay-TV-Abos (RGUs)
(in Tsd. per 30.06.) 233 324 +91 +39
Basiskabel-Kunden
(in Tsd. per 30.06.) 2.306 2.321 +15 +1
Gesamtkunden
(in Tsd. per 30.06.) 2.327 2.375 +48 +2

(1) Inklusive sonstige betriebliche Erträge

(2) Sonstige betriebliche Erträge: Erträge aus der Auflösung von
Rückstellungen, Erträge aus Mahngebühren, periodenfremde Erträge und
sonstige Erträge

(3) ARPU jeweils im 2. Quartal

(4) Bereinigtes EBITDA: Nicht unter IFRS definierte Größe, die vom
Management zur Bewertung der Konzernperformance verwendet wird,
Vorjahreswerte aufgrund der Vergleichbarkeit auf IFRS-Basis
angepasst. Bereinigung enthält 4,0 Mio. EUR aus außerordentlichen
Belastungen für H1 2011 und außerordentliche Erträge von 1,4 Mio. EUR
für H1 2010.

(5) Bereinigtes EBITDA und EBIT in % vom Umsatz inkl. sonstige
betriebliche Erträge

Disclaimer:

Diese Mitteilung enthält Aussagen über die zukünftige Entwicklung
von Kabel BW. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den
gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des
Geschäftsführung sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen und
sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden.
Hinsichtlich solcher zukunftsbezogenen Aussagen kann keine Garantie
und keine Haftung für den Eintritt der genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse übernommen werden. Die zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer
Vielzahl von Faktoren. Sie beinhalten Risiken und Unwägbarkeiten, die
sich dem Einfluss des Unternehmens entziehen und beruhen auf
Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen.
Unbeschadet rechtlicher Bestimmungen zur Korrektur von Prognosen
übernehmen wir keine Verpflichtung, die in dieser Meldung gemachten
zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.



Für Presse-Rückfragen:

Maurice Böhler und Melanie Degueldre-Beyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (6221) 333-2060
presse@kabelbw.com
http://presse.kabelbw.com

Kabel BW Investor Relations:
Nicole Stein und Caroline Hernler
Tel.: +49 (6221) 333-1020
ir@kabelbw.com
http://ir.kabelbw.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Skype WiFi ab sofort auch auf dem iPhone, iPad, oder iPod Touch verfügbar Voller Erfolg mit der Xperia Familie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463692
Anzahl Zeichen: 5715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kabel BW weiterhin auf starkem Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kabel BW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kabel BW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z