Arbeitsgebermarke stärken / Neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie sich Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität optimieren lassen
ID: 463695
Unternehmen immer stärker spürbar. Was können die Verantwortlichen
aus Personalmanagement und Unternehmensführung konkret tun, um sich -
sowohl gegenüber engagierten Mitarbeitern als auch gegenüber
qualifizierten Bewerbern - als attraktiver Arbeitgeber zu
positionieren? Antworten darauf gibt das neue, eintägige Seminar
"Employer Branding" der Haufe Akademie.
Der Referent Gunther Wolf, Diplom-Ökonom und langjähriger Trainer
mit dem Schwerpunkt Mitarbeiterbindung, beginnt das Seminar mit einer
Gegenüberstellung: Was sind die Konsequenzen von geringer
Mitarbeiterbindung und welche Folgen hat dagegen eine hohe
Mitarbeiterbindung? Exemplarisch zeigt der Referent die Auswirkungen
auf Kunden, auf Bewerber und auf den Umgang mit Innovationen, die
sich jeweils ergeben. Er stellt geeignete Maßnahmen zur
Mitarbeiteranalyse und -befragung vor, mit denen sich die
Verantwortlichen in den Unternehmen ein genaues Bild von der Bindung
der Mitarbeiter an das Unternehmen machen können. Und er vermittelt
den Seminarteilnehmern einen Überblick darüber, welche materiellen
und immateriellen Maßnahmen helfen können, um die Mitarbeiterbindung
zu stärken: Neben Konzepten rund um Vergütung und Versorgung oder
Vergünstigungen gehören dazu auch Karriereentwicklung, Weiterbildung
sowie Anreize rund um Arbeitsplatz und Arbeitsorganisation.
Anschließend erfahren die Teilnehmer, wie Employer Branding nach
außen hin funktioniert, wie sich ein Unternehmen als attraktiver
Arbeitgeber gegenüber künftigen Bewerbern positionieren kann. Der
Referent erklärt, wie der Prozess dieser Markenbildung funktioniert,
warum sich dabei der Augenmerk auf ältere und weibliche Fach- und
Führungskräfte lohnt und welche Rolle dabei Führungsarbeit mit
transparenten Zielen, klarer Aufgabenverteilung und eindeutigem
Feedback spielt.
Weitere Informationen unter: www.haufe-akademie.de/5258
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel.: +49 761 898-4542
Mobil: +49 151-14776399
Fax: +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.facebook.com/HaufeAkademie
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463695
Anzahl Zeichen: 2638
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsgebermarke stärken / Neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie sich Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität optimieren lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).