Studie zur Gamescom: Deutscher und europäischer Markt für virtuelle Güter bei Games wächst rasan

Studie zur Gamescom: Deutscher und europäischer Markt für virtuelle Güter bei Games wächst rasant

ID: 463811
(firmenpresse) - - 160,7 Millionen Euro Volumen in Deutschland im Jahr 2010, in Europa 723,0 Millionen Euro
- Verdopplung des deutschen Marktes bis 2014 erwartet, Verdreifachung europaweit
- Deutschland führt Top 10-Liste der umsatzstärksten Länder bei virtuellen Gütern an

Berlin/London, 18. August 2011. Der Markt für virtuelle Güter bei Spielen verdoppelt sich in Deutschland und verdreifacht sich in Europa bis 2014. Das zeigt eine aktuelle Studie* vom Online-Bezahldienst Skrill (Moneybookers), die vom Forschungsinstitut SuperData Research durchgeführt wurde. Während im Jahr 2010 das Volumen in diesem Bereich bei 723,0 Millionen Euro in Europa und 160,7 Millionen Euro in Deutschland betrug, soll es laut Prognose auf 2,2 Milliarden Euro im Jahr 2014 beziehungsweise 340,2 Millionen in der Bundesrepublik steigen. Deutschland führt die Top 10-Liste der Länder mit dem höchsten Umsatz bei virtuellen Gütern an.

Die Top 10 Länder nach Größe des Marktes für virtuelle Güter bei Games (in Millionen Euro):
1. Deutschland (160,7)
2. Großbritannien (107,3)
3. Frankreich (105,0)
4. Italien (61,1)
5. Russland (59,5)
6. Spanien (55,6)
7. Türkei (34,8)
8. Niederlande (14,2)
9. Norwegen (11,2)
10. Belgien (10,8)

Auch den durchschnittlichen Warenkorbwert pro Einkauf ermittelt die Studie für ausgewählte Länder. Deutschland liegt mit 27,72 Euro im Jahr 2010 auf Platz fünf, gefolgt von den Niederlanden und Großbritannien. Die Plätze eins bis vier belegen die Türkei, Italien, Frankreich und Spanien. Je nach Monat unterscheiden sich die Beträge. So war der Dezember 2010 in Deutschland der beste Monat mit 29,70 Euro, der Oktober lag mit 25,44 Euro deutlich unter dem Durchschnitt.

"Ingame-Käufe und Co werden bis 2014 stark zunehmen, das zeigt die aktuelle Studie. Der Markt für virtuelle Güter bietet den Spieleanbietern ein enormes Potenzial. Dieses auszuschöpfen und virtuelle Gegenstände oder Game-Abonnements clever europaweit, aber auch international zu monetarisieren, ist die Herausforderung", so Martin Ott, Co-CEO von Skrill Holdings. "Skrill bietet dazu den Online-Bezahldienst, der mit 100 Bezahloptionen in über 200 Ländern und Gebieten verfügbar ist."




*Die Erhebung beruht auf eigenen Daten verschiedener Unternehmen und umfasst 1.416.706 eindeutige Transaktionen. Kombiniert wurden diese mit Statistiken der "International Telecommunication Union", der Weltbank und nationaler Quellen. Virtuelle Güter werden definiert als "Ingame-Gegenstände oder Game-bezogene Dienste wie virtuelle Währungen oder befristete Abonnements, die das Spielen ermöglichen oder erweitern". Die Zahlen beinhalten PC-Spiele (MMO, FPS, Social) und Games für Konsolen. Einige Länder wurden aufgrund schlechter Datenbasis nicht berücksichtigt.

Moneybookers ist auf der Gamescom 2011. (Halle 4, F11)

Weitere Informationen über Skrill Holdings unter http://www.skrill.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Skrill
Skrill Holdings Ltd. betreibt als Moneybookers eines der führenden Online-Bezahlsysteme in Europa und ist einer der weltweit größten unabhängigen Digital Wallet-Anbieter. Über 19 Millionen Endkunden und 90.000 Händler sind heute bei Moneybookers registriert. Das weltweite Bezahlnetzwerk bietet Unternehmen in über 200 Ländern und Gebieten mit nur einer Integration Zugang zu über 100 Bezahloptionen, wie Kreditkarte, Lastschrift, giropay und Überweisung.
Moneybookers wurde 2001 gegründet und ist das erste europäische Finanzinstitut für elektronisches Geld, das von der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde FSA (Financial Services Authority) reguliert wird. 2007 übernahm Investcorp Technology Partners Moneybookers von deren Gründern.
Globale Partner wie eBay.com, Skype und Electronic Arts setzen das System genauso ein wie deutsche Unternehmen, darunter Youtailor, Gameduell und MyMuesli. Auch verschiedene Shopsysteme, darunter Magento, PlentySystems und xtCommerce, nutzen die Bezahl-Services.





PresseKontakt / Agentur:

markengold PR GmbH
Anja Wiebensohn
Münzstraße 18
10178 Berlin
skrill(at)markengold.de
030 21915960
http://www.markengold.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Start-Up bookletmobile macht das mobile Internet für alle zugänglich Petition zur Einfuehrung einer Finanztransaktionssteuer: Den Worten muessen jetzt Taten folgen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.08.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463811
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wiebensohn / Christian Schindler
Stadt:

Berlin


Telefon: 03021915960

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zur Gamescom: Deutscher und europäischer Markt für virtuelle Güter bei Games wächst rasant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markengold PR für Skrill (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Siegfried Heimgärtner neuer CEO von Skrill (Moneybookers) ...

London, 11. Juni 2012. Siegfried Heimgärtner ist seit Juni CEO des Online-Bezahldienstleisters Skrill (Moneybookers). Der 58-Jährige war in den letzten zehn Jahren in leitenden Positionen verschiedener europäischer Zahlungsdienstleistungsunternehm ...

Skrill (Moneybookers) mit hohen Zuwächsen im Jahr 2011 ...

London, 15. März 2012. Der Online-Bezahldienstleister Skrill (Moneybookers) verzeichnet für das Geschäftsjahr 2011 einen starken Anstieg bei neugewonnenen Händlern, Kontenregistrierungen von Endkunden sowie beim Transaktionsvolumen. Einen Investi ...

Alle Meldungen von markengold PR für Skrill


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z