Elektromobilität am Flughafen Frankfurt: Zukunftstechnologie im erfolgreichen Alltagseinsatz

Elektromobilität am Flughafen Frankfurt: Zukunftstechnologie im erfolgreichen Alltagseinsatz

ID: 463945

Elektromobilität am Flughafen Frankfurt: Zukunftstechnologie im erfolgreichen Alltagseinsatz



(pressrelations) -
18.08.2011
51/11
FRA ? Bei einem Besuch auf dem Flughafen hat sich Markus Frank, Wirtschaftsdezernent der Stadt Frankfurt, am Donnerstag in einem Gespräch mit Vorstand Arbeitsdirektor Herbert Mai über Elektromobilität bei den Bodenverkehrsdiensten der Fraport AG informiert.

Wie Fraport-Vorstand Mai dabei unterstrich, sei der Einsatz von Elektrofahrzeugen am Flughafen neben der energetischen Optimierung der Terminals und anderer Flughafengebäude ein wesentlicher Ansatzpunkt für die Reduktion von CO2-Emissionen. "Fahrzeuge mit Elektroantrieb sind prädestiniert für den Einsatz am Flughafen mit den dort vorherrschenden Kurzstreckenverkehren und tragen außerdem zur Begrenzung der Luftschadstoffbelastung bei", sagte Mai.

"Ich freue mich sehr, dass der Flughafen als internationale Verkehrsdrehscheibe durch den Einsatz von Elektromobilität einen wichtigen Beitrag auf dem Weg unserer Stadt Frankfurt zu einem hocheffizienten Standort beiträgt", sagte Wirtschaftsdezernent Markus Frank.

Wie Mai weiter ausführte, "ist diese Antriebstechnik insbesondere für unsere Spezialfahrzeuge zur Flugzeugabfertigung, wie beispielsweise Schleppfahrzeuge, Förderbandwagen oder Palettenhubwagen, eine hochinteressante Option, zumal diese Fahrzeuge einen großen Anteil an den CO2-Emissionen der Fraport-Fahrzeugflotte haben." So seien derzeit gut 90 Prozent der rund 90 Förderbandwagen elektrisch angetrieben.Der Elektroantrieb sei der dieselbetriebenen Variante unter ökologischen, aber auch ökonomischen Gesichtspunkten überlegen.

Im Bereich der Bodenabfertigung setze die Fraport AG derzeit einen elektrisch angetriebenen Palettenhubwagen ein. In der zweiten Jahreshälfte 2011 werden die ersten Gepäckschlepper mit serieller Hybridtechnologie hinzukommen. "Wir beabsichtigen, den Anteil an Elektrospezialfahrzeugen in den kommenden Jahren signifikant zu steigern. So wird der Anteil der Elektro-Palettenhubwagen und der Hybrid-Gepäckschlepper im Jahr 2015 bei jeweils 20 Prozent liegen", sagte Mai. Derzeit seien bei der Fraport AG 150 Gepäckschlepper und 100 Palettenhubwagen in Betrieb.



Auch im Bereich der Personenkraftwagen strebe die Fraport AG für die nächsten Jahre die Beschaffung von Elektrofahrzeugen an, die den speziellen Anforderungen für den Einsatz am Flughafen genügten. Parallel dazu werde sukzessive ein ausreichend dimensioniertes Versorgungsnetz von Ladestationen an gut erreichbaren Stellen auf dem Flughafengelände aufgebaut.

Bei der Fraport AG sind derzeit auf dem Flughafen Frankfurt mehr als 3.000 motorisierte Fahrzeuge im Einsatz, davon werden etwa zehn Prozent elektrisch angetrieben.


Fraport AG
Pressestelle (UKM-PS)
60547 Frankfurt am Main
Thomas Uber
Tel.: +49 69 690-70555
Fax: +49 69 690-55071
www.fraport.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBM auf der IAA: In der Pole Position mit intelligenten Mobilitätslösungen Taschengeld aufbessern: Wenn die Schule zum Nebenjob wird / R+V-Infocenter: Jobben erst ab 13 Jahren erlaubt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463945
Anzahl Zeichen: 3148

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität am Flughafen Frankfurt: Zukunftstechnologie im erfolgreichen Alltagseinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraport-Verkehrszahlen: Juni und erstes Halbjahr 2013 ...

In Frankfurt Passage leicht im Minus, Fracht leicht im Plus Im Juni neuer Höchstwert bei Fluggästen Konzernweit seit Jahresbeginn über 45 Millionen Passagiere Der Flughafen-Betreiber Fraport verzeichnete im Juni an seinem Heimatstando ...

Bertha von Suttner-Schule weiht Schulgarten ein ...

Fraport AG unterstützt Umweltpädagogik der Nidderauer Gesamtschule mit 20.000 Euro FRA/AH - Schüler und Lehrer der Nidderauer Bertha von Suttner-Schule haben gestern ihren selbst gestalteten Schulgarten eingeweiht. Die Fraport AG hat die Einr ...

Fraport sichert Dacheindeckungen ...

Geltend gemachte Ansprüche zügig umsetzen umfangreichstes Programm im internationalen Vergleich FRA/mps - Seit Erlass des Planergänzungsbeschlusses des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) vo ...

Alle Meldungen von Fraport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z